Fake mail?

vor 4 Jahren

 Hallo, ich habe heute eine mail bekommen von[Alias]@t-online.de um 8:01h ,daß meine Handynummer meinem Telekomkonto  zugefügt wurde und ich nun sicher mit dieser Nr mein Konto wiederherstellen und meine Identität überprüfen kann.

Ist das ein Fake? Ich habe die mail gelöscht

 

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. eMail-Adresse gelöscht!]

edit: Hyperlink hinter der Mail-Adresse entfernt
27.11.2020 // Markus L.

298

9

    • vor 4 Jahren

      Woher sollen wir das wissen ? Weder postest Du einen Screenshot der Mail noch eine Kopie des Headers.

      Allerdings würde ICH mal sicherheitshalber alle Passworte wechseln und / oder erst einmal die Eintragungen zum Account prüfen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ein herzlich Willkommen @chripi48 
      Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
      Das von der Telekom betreut wird.

       

      Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
      Daher bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen.

      Gilt auch für den vermeitlichen Absender.

       

      Frage: War da ein Link zur Bestätigung?

      Ich vermute, da wollte inner dein Konto Übernehmen.

      Prüfe im Kundencenter, ob deine Daten noch stimmen

      https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten

      Besonders mal diese: Zur Kontaktaufnahme

      0

    • vor 4 Jahren

      chripi48

      Hallo, ich habe heute eine mail bekommen von [Alias]@t-online.de ... Ist das ein Fake? Ich habe die mail gelöscht

      Hallo, ich habe heute eine mail bekommen von [Alias]@t-online.de

      ...

      Ist das ein Fake? Ich habe die mail gelöscht

      chripi48

      Hallo, ich habe heute eine mail bekommen von [Alias]@t-online.de

      ...

      Ist das ein Fake? Ich habe die mail gelöscht


      Telekom-Mails haben @telekom.de


      edit: Hyperlink hinter der Mail-Adresse entfernt
      27.11.2020 // Markus L.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Buster01 

      du denkst daran, dass die Datenschutzregel, keine personenbezogene Daten wie z. B. Mailadressen zu posten auch für Zitate gelten?

      Ich werde nun, da deine Nacharbeitungszeit schon vorbei ist, jemanden vom Team bitten, deine Antwort zu entschärfen (per Meldefunktion).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zusatzmeldung erfolgt.

      P.S. Bitte @Raphaela T.  nochmals in die Antwort zwei weiter oben gehen. In dem Link steckt noch die ursprüngliche vollständige MailAdresse, ist also noch auslesbar. Sieht man z. B. per mouseover oder wenn man es aufruft.

      Und danke fürs Kommen und Richten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      chripi48

      Hallo, ich habe heute eine mail bekommen von[Alias]@t-online.de um 8:01h ,daß meine Handynummer meinem Telekomkonto zugefügt wurde und ich nun sicher mit dieser Nr mein Konto wiederherstellen und meine Identität überprüfen kann. Ist das ein Fake? Ich habe die mail gelöscht [😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. eMail-Adresse gelöscht!] edit: Hyperlink hinter der Mail-Adresse entfernt 27.11.2020 // Markus L.

       Hallo, ich habe heute eine mail bekommen von[Alias]@t-online.de um 8:01h ,daß meine Handynummer meinem Telekomkonto  zugefügt wurde und ich nun sicher mit dieser Nr mein Konto wiederherstellen und meine Identität überprüfen kann.

      Ist das ein Fake? Ich habe die mail gelöscht

       

       

      [😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. eMail-Adresse gelöscht!]

      edit: Hyperlink hinter der Mail-Adresse entfernt
      27.11.2020 // Markus L.

      chripi48

       Hallo, ich habe heute eine mail bekommen von[Alias]@t-online.de um 8:01h ,daß meine Handynummer meinem Telekomkonto  zugefügt wurde und ich nun sicher mit dieser Nr mein Konto wiederherstellen und meine Identität überprüfen kann.

      Ist das ein Fake? Ich habe die mail gelöscht

       

       

      [😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. eMail-Adresse gelöscht!]

      edit: Hyperlink hinter der Mail-Adresse entfernt
      27.11.2020 // Markus L.


      keine ahnung ob das eine gute oder schlechte nachricht uist aber kit sowas muss man ja immer aufpassen

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @chripi48 

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @chripi48,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Du hast hir ja schon ein paar nützliche Tipps bekommen. Und das Löschen der Mail ist auch sinnvoll.

      Grüße
      Peter

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      355

      0

      1

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      229

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      654

      0

      2

      vor 2 Jahren

      335

      1

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      424

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.