DSL Wechsel

vor 4 Jahren

Hallo, ich Wechsel den DSL Vertrag von 1&1 zur Telekom. Kann ich meine E-mail Adresse mir" @online.de "behalten? Oder was muss man tun?

421

14

    • vor 4 Jahren

      @michaelstegle da müsstest du bei 1und1 anfragen weil online.de von 1 und 1 ist!

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gadich 

      womit du vollkommen Recht hast. Zur Verwaltung eines Festnetzaccounts braucht es aber, wenn man eine t-online.de-Adresse zum Einloggen verwenden möchte, in der Regel die t-online.de-Adresse, welche als Hauptnutzerpostfach auf der gleichen Zugangsnummer angelegt wurde. An das habe ich gedacht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      achso! Aber es geht auch jede andere es muss nur ein TelekomLogin verknüpft sein, geht sogar via web.de so wie bei mir habe auch eine Web.de andresse zur verwaltung von Festnezt und mobilfunk!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fremdadresse, kein Problem. Telekomadresse, kann ein Problem sein.

      Jedes Mailpostfach t-online.de oder magenta.de hat eine sogenannte Zugangsnummer. Legst du eine Freemailadresse bei der Telekom an, dann bekommt das Postfach eine entsprechende Zugangsnummer. Und wenn man die Hauptadresse dieses Mailpostfachs dann zum Einloggen auf Telekomwebseiten nutzt, dann wird eine Verbindung zu dieser Zugangsnummer hergestellt, und alles, was mit dieser Zugangsnummer verknüpft ist oder angelegt ist.

       

      Bucht man einen Festnetzanschluss, bekommt der auch eine Zugangsnummer. Diese ist aber eine  andere als die von Freemailadressen, zum Teil Nummer im Aufbau anders. Will man nun einen Login in das Festnetz per Mailadresse haben, muss man entweder eine fremde Mailadresse eines fremden Mailanbieters nehmen, weil diese Mailadresse noch nicht im Telekomsystem der Logins schon für eine andere Zugangsnummer registriert sein kann, oder muss auf der Zugangsnummer ein Hauptnutzermailkonto mit t-online.de oder magenta.de anlegen. Damit diese Mailadresse bei der Telekom die identische Zugangsnummer haben kann wie der Festnetzvertrag.

       

      Die Mailadresse aus einem  Freemailkonto der Telekom kann man dazu nicht verwenden, denn sie ist bereits einer anderen Zugangsnummer zugewiesen. Ein Login muss immer eindeutig sein, wofür der sein soll, also darf der Login auch nicht für zwei verschiedene Zugangsnummern sein, wenn sie nicht mit einander verknüpft werden können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @michaelstegle 

       

      Wenn es eine E-Mail-Adresse deines jetzigen Anbieter ist solltest du diesen fragen was damit passiert.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @michaelstegle 

       

      wenn das nicht klappt, dann kannst du eine WEb.de eMail Adresse anlegen, und alles mit und mit umstellen... Ich denke, bis zum WEchsel, vergeht ja noch einige Wochen....

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Nach Vertragsbeendigung kannst du die "online.de" Adresse nicht mehr nutzen und deine Mails werden von 1und1 gelöscht.

      Wenn du Mails behalten willst, dann richte dir rechtzeitig ein E-Mail-Programm wie Thunderbird ein und konfiguriere das im sog. POP3-Verfahren. Die vorhandenen Mails bleiben dann erhalten, du empfängst aber keine mehr und kannst auch keine versenden.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.