We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Jahren
Genau dafür ist das Removal Tool.
Was heisst denn bei dir es geht nicht?
Wo lädst du die Software herunter
Welche Version versuchst du zu installieren
Welche Betriebssystemversion setzt du ein?
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Micha,
genau das wars, waren allerdings noch 2 Norton Ordner vorhanden, habe beide gelöscht, den Rechner neu gestartet und dann das Programm aus dem Kunden Center heruntergeladen und installiert, alles funktioniert wieder.
Lieben Dank Winni
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bild nicht vorhanden
Mich wundert es nur das ein Remove Tool vom Hersteller nicht alles löscht.
Der Fehler ist aber im Forum schon mehrfach aufgelaufen.
MfG Micha
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Micha,
das ist aber nicht nur bei Norton so, habe bei dieser Aktion auch noch Ordner von 2 anderen Virenprogrammen gefunden die ich mal getestet hätte
LG Winni
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
durch das Removal Tool wird die Lizenzdatei auf dem Rechner nicht entfernt, versuch mal folgendes:
--> Norton mit dem Removal Tool entfernen (nur entfernen!) und Rechner neu starten
--> Den Norton Ordner unter ProgramData von Hand löschen
Du kommst zu diesem Ordner indem du: die Windows Taste + R drückst. In dem folgenden Fenster "%ProgramData%" ein gibst und mit OK bestätigen.
Dann öffnet sich der Ordner. Dieser ist elementar wichtig für die Lösung.
In diesem Ordner ist die alte Lizenz drinnen und das Removal Tool entfernt den Ordner nicht.
Danach einfach über manage.norton.com oder das Telekom Kundencenter neu laden und installieren.
Gib dann mal eine Feedback.
MfG Micha
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Micha,
genau das wars, waren allerdings noch 2 Norton Ordner vorhanden, habe beide gelöscht, den Rechner neu gestartet und dann das Programm aus dem Kunden Center heruntergeladen und installiert, alles funktioniert wieder.
Lieben Dank Winni
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Micha,
das ist aber nicht nur bei Norton so, habe bei dieser Aktion auch noch Ordner von 2 anderen Virenprogrammen gefunden die ich mal getestet hätte
LG Winni
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von