Gelöst

Beitrag bei t-online

vor 2 Jahren

Frage : Lest ihr eigentlich die Beiträge, bevor ihr diese bei euch einstellt ? Ich glaube nicht ! Der Beitrag am 14.11.2023 " Millionen von Windows- Benutzern haben ..." ist ja wohl das Aller-allerletzte ! Oder fördert ihr Betrug an euren Kunden ? Leider läßt sich der ganze Wahnsinn nicht kopieren ( Ich kann da auch zu blöd sein) , Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online

263

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Und was genau hat die Telekom jetzt mit Artikeln auf t-online.de zu tun???

      t-online gehört zu Stroer. Und das schon seit 2015. Beschwere dich da.

       

      https://de.wikipedia.org/wiki/T-Online


      Also. Erst informieren bevor haltlose Beschuldigungen getätigt werden. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @helki56 

       

      Der Betreiber der Webseite "t-online.de" ist die Fa. Ströer, nicht die Telekom.

      0

    • vor 2 Jahren

      helki56

      Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online

      Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online
      helki56
      Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online

      Einfach mal scrollen bis zum Impressum @helki56 

      Und dort dann beschweren 👍

      0

    • vor 2 Jahren

      @Espresso doppio @Leprechaun2  Herrliches Eigentor, oder?😂

      0

    • vor 2 Jahren

      helki56

      Frage : Lest ihr eigentlich die Beiträge, bevor ihr diese bei euch einstellt ? Ich glaube nicht ! Der Beitrag am 14.11.2023 " Millionen von Windows- Benutzern haben ..." ist ja wohl das Aller-allerletzte ! Oder fördert ihr Betrug an euren Kunden ? Leider läßt sich der ganze Wahnsinn nicht kopieren ( Ich kann da auch zu blöd sein) , Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online

      Frage : Lest ihr eigentlich die Beiträge, bevor ihr diese bei euch einstellt ? Ich glaube nicht ! Der Beitrag am 14.11.2023 " Millionen von Windows- Benutzern haben ..." ist ja wohl das Aller-allerletzte ! Oder fördert ihr Betrug an euren Kunden ? Leider läßt sich der ganze Wahnsinn nicht kopieren ( Ich kann da auch zu blöd sein) , Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online

      helki56

      Frage : Lest ihr eigentlich die Beiträge, bevor ihr diese bei euch einstellt ? Ich glaube nicht ! Der Beitrag am 14.11.2023 " Millionen von Windows- Benutzern haben ..." ist ja wohl das Aller-allerletzte ! Oder fördert ihr Betrug an euren Kunden ? Leider läßt sich der ganze Wahnsinn nicht kopieren ( Ich kann da auch zu blöd sein) , Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online


      Ich glaube.... beim Fußball nennt man das ein Eigentor. 

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @HappyGilmore : hier geht es zum Impressum, das deine Frage umfassend beantwortet: Kurz: du bist hier falsch!

      https://www.t-online.de/id_12511434/impressum.html

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @mboettcher  schrieb:

      @HappyGilmore : hier geht es zum Impressum, das deine Frage umfassend beantwortet: Kurz: du bist hier falsch!

      https://www.t-online.de/id_12511434/impressum.html

       


      Das ist jetzt auch ein Eigentor, oder was hat @HappyGilmore  damit zu tun? 😳

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @mboettcher Welche Frage??

       

      @Espresso doppio 

      Espresso doppio

      Das ist jetzt auch ein Eigentor, oder was hat @HappyGilmore damit zu tun? 😳

      Das ist jetzt auch ein Eigentor, oder was hat @HappyGilmore  damit zu tun? 😳
      Espresso doppio
      Das ist jetzt auch ein Eigentor, oder was hat @HappyGilmore  damit zu tun? 😳

      Bin auch etwas verwirrt. @mboettcher hat sich einfach nur verklickt. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @helki56 

      bitte an die Inhaber des Nachrichtenportals wenden.  

       

      Inhaber ist seit Jahren nicht mehr die  Telekom.

       

      Nur das Email Center  mit Postfächern mit @t-online.de oder @magenta.de Endung gehören noch zur Telekom.

       

      Aber nicht die Nachrichten in www.t-online.de .

       

      Um ins Email Center zu kommen, gibt es übrigens einen Alternativweg:

      www.telekom.de/kundencenter/email

       

      Man muss also gar nicht über www.t-online.de nach dort hin.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sherlocka

      @helki56 bitte an die Inhaber des Nachrichtenportals wenden. Inhaber ist seit Jahren nicht mehr die Telekom. Nur das Email Center mit Postfächern mit @t-online.de oder @magenta.de Endung gehören noch zur Telekom. Aber nicht die Nachrichten in www.t-online.de . Um ins Email Center zu kommen, gibt es übrigens einen Alternativweg: www.telekom.de/kundencenter/email Man muss also gar nicht über www.t-online.de nach dort hin.

      @helki56 

      bitte an die Inhaber des Nachrichtenportals wenden.  

       

      Inhaber ist seit Jahren nicht mehr die  Telekom.

       

      Nur das Email Center  mit Postfächern mit @t-online.de oder @magenta.de Endung gehören noch zur Telekom.

       

      Aber nicht die Nachrichten in www.t-online.de .

       

      Um ins Email Center zu kommen, gibt es übrigens einen Alternativweg:

      www.telekom.de/kundencenter/email

       

      Man muss also gar nicht über www.t-online.de nach dort hin.

      Sherlocka

      @helki56 

      bitte an die Inhaber des Nachrichtenportals wenden.  

       

      Inhaber ist seit Jahren nicht mehr die  Telekom.

       

      Nur das Email Center  mit Postfächern mit @t-online.de oder @magenta.de Endung gehören noch zur Telekom.

       

      Aber nicht die Nachrichten in www.t-online.de .

       

      Um ins Email Center zu kommen, gibt es übrigens einen Alternativweg:

      www.telekom.de/kundencenter/email

       

      Man muss also gar nicht über www.t-online.de nach dort hin.


      Wie kommst du denn auf den Dreh das er Mails abrufen wollte? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Weis jemand was @helki56 genau mit „Förderung von Betrug…blablabla“ meint?

      0

    • vor 2 Jahren

      helki56

      Frage : Lest ihr eigentlich die Beiträge, bevor ihr diese bei euch einstellt ? Ich glaube nicht ! Der Beitrag am 14.11.2023 " Millionen von Windows- Benutzern haben ..." ist ja wohl das Aller-allerletzte ! Oder fördert ihr Betrug an euren Kunden ? Leider läßt sich der ganze Wahnsinn nicht kopieren ( Ich kann da auch zu blöd sein) , Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online

      Frage : Lest ihr eigentlich die Beiträge, bevor ihr diese bei euch einstellt ? Ich glaube nicht ! Der Beitrag am 14.11.2023 " Millionen von Windows- Benutzern haben ..." ist ja wohl das Aller-allerletzte ! Oder fördert ihr Betrug an euren Kunden ? Leider läßt sich der ganze Wahnsinn nicht kopieren ( Ich kann da auch zu blöd sein) , Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online

      helki56

      Frage : Lest ihr eigentlich die Beiträge, bevor ihr diese bei euch einstellt ? Ich glaube nicht ! Der Beitrag am 14.11.2023 " Millionen von Windows- Benutzern haben ..." ist ja wohl das Aller-allerletzte ! Oder fördert ihr Betrug an euren Kunden ? Leider läßt sich der ganze Wahnsinn nicht kopieren ( Ich kann da auch zu blöd sein) , Aber sowas gehört nicht auf eine Seite vo t-online


      Lies einfach mal das Impressum der von dir beanstandeten Seite, und wende dich dann an die dort aufgeführte Adresse.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @helki56 Genug Hohn und Spott. Aber gerne kannst du dich hier mit wichtigen Beiträgen weiter melden. Eigentlich sind die hier alle nett und hilfsbereit.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      179

      0

      4

      vor 4 Jahren

      in  

      206

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      271

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      271

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.