Anmeldung bei T-Online (Banking) nicht möglich

vor 15 Jahren

Hi there,

irgendwie scheine ich es geschafft zu haben, dass ich die neue T-Online Software installiert gekriegt habe und sogar mit meinen rück-gesicherten Dateien (ächz, keuch, stöhn...)

Leider kann ich mich nicht bei BANKING anmelden.

Die Software sagt mir:
Sie sind richtig mit Passwort und Email eingeloggt und bietet mir einen link zur ANMELDUNG an.

Bei diesem link, der auf eine T-Online Seite geht kommt dann seit heute Morgen der Hinweis "im Moment nicht möglich, versuchen Sie es später". Also bleibt das Programm unangemeldet und damit unbenutzbar.

Woran liegt's und wann kann man sich wieder anmelden???

Danke.

13236

22

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      Wirbelwind schrieb am 14.09.2010 um 20:14:
      > Leider kann ich mich nicht bei BANKING anmelden.

      Falsches Timing ;-)
      Der Bereich "Dienste & Abos" im Kundencenter leidet noch unter den
      Nachwehen einer schweren Geburt (aka Umstellung diverser Systeme).

      Wenn Du unter 0800 33 01000 nicht geholfen werden kannst (und ich
      würde derzeit fast darauf wetten), kannst Du nur abwarten.

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Wie heißt es so schön: Vor Gericht (und der Telekom) sind alle Menschen gleich...

      Also werde ich jetzt erstmal kein Banking haben, ist wirklich ein Armutszeugnis für diesen Laden.

      So treibt man die Kunden zur Konkurrenz.

      0

    • vor 15 Jahren

      Das Problem habe ich genau so auch. Ich machte Banking mit dem alten Programm, habe die Daten übertragen und bekam die gleiche Meldung.

      Gestern kam ich auch nicht weiter, aber heute wurde ich auf eine Telekom-Seite weitergeleitet. Da steht alles mögliche drauf, aber kein Punkt der zum Anmelden geeignet wäre. Wenn jemand einen Tipp hat, was man auf dieser Seite tun muss, um sich anzumelden, soll er bitte Bescheid geben.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen,


      ich habe genau das gleiche Problem. Ich war zu besuch meines Vaters (über 70).
      Dort habe ich ihm sein System auf vordermann gebracht. So jetzt wollte ich Banking 7.0 auf seiner Xp Sp2 maschine installieren. Naja ging ja auch alles recht gut.
      Bloss die blöde Anmeldung geht halt leider nicht. Mein Vater ist reiner Nutzer, und so wollte ich ihm alles fertig installieren. Pech gehabt.

      Der Hammer finde ich nur, dass die Telekom nicht imstande ist, diesen Dienst per Telefon/Fax zu aktivieren.
      Jetzt ist das Problem über eine Woche bekannt, aber die kommen nicht wirklich weiter.
      Schade

      Gruß
      Frank

      0

    • vor 15 Jahren

      Genau !

      Wie wäre es damit, dass die geneigten Moderatoren des Forums hier uns mal einen (vielleicht auch nur groben) Termin geben würden ?? Es ist schließlich keine Kleinigkeit, dass Tausende von Kunden der Telekom (sehr konservativ geschätzt)
      - die ureigenste Telekom Software nicht anmelden können,
      - keinen Zugriff auf auf das Startcenter haben ("kann momentan(!) nicht genutzt werden")
      - nicht mal "per Hand" also per Telefon über die freundlichen Damen und Herren der Hotline von Telekom angemeldet werden können
      - und man als einzigen Kommentar hört: "Wir wissen auch nicht wann es weitergeht"

      Also für einen Weltkonzern ist das ja wohl ein Armutszeugnis erster Sahne!

      Wann endlich kommt Abhilfe ?????

      0

    • vor 15 Jahren

      Liebe Kunden,

      wegen Wartungsarbeiten kommt es weiter zu Einschränkungen bei der Nutzung des Telekom Kundencenters. Das Kundencenter ist aufrufbar, jedoch stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung. Leider können wir Ihnen noch keinen genauen Zeitpunkt mitteilen, wann diese Einschränkungen behoben sind.

      Wir bedauern diese Einschränkungen sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der Rufnummer 0800 330 1000 (kostenfrei).

      Unsere Kollegen vom Kundenservice können Ihnen das Banking Paket oder die Banking Software anmelden.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hm.
      Also erstmal Danke für diese Info.
      Immerhin scheint man bei der Telekom an dem Problem zu arbeiten.

      Leider war es mir auch heute nicht möglich, die Banking software anzumelden.
      Über die bekannte Hotline war es auch NICHT möglich, die software anzumelden.
      Obwohl mir gestern Abend von der Hotline versprochen wurde, dass es heute gehen würde und ab heute eine Ameldung möglich sei.
      Habe es gerade noch einmal versucht.
      Tenor: "Wir haben auch keinen Zugriff auf Banking, genau wie sie".

      Hm. Frust, frust, frust...

      Das geht nun schon länger als eine Woche so. Banking Software kann nicht genutzt werden.
      Wie gesagt, für einen Weltkonzern wie die Telekom ein granatenmäßiges Armutszeugnis.

      0

    • vor 15 Jahren

      Vielleicht klären Sie jetzt doch mal DEFINITIV, ob man sich über die Hotline anmelden kann (gibt's vielleicht eine spezielle Nr. zu Leuten die tatsächlich etwas davon verstehen)?
      Über das Banking Modul bzw. über den dort angebotenen Link zur ANMELDUNG geht es jedenfalls NICHT.

      0

    • vor 15 Jahren

      Thomas_ schrieb am 14.09.2010 um 20:31:
      > Der Bereich "Dienste & Abos" im Kundencenter leidet noch unter den
      > Nachwehen einer schweren Geburt (aka Umstellung diverser Systeme).

      JFTR: Neue Lebenszeichen vom Patienten.

      Hier erscheint seit heute wieder der Bereich "Banking" unter
      "Dienste & Abos". (Wie lange eine Buchung der Dienste braucht,
      entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.)

      Ingrid Zwinkernd

      0

    • vor 15 Jahren

      Also ich hab gerade versucht mich mit Hilfe der Hotline fürs Banking anzumelden: OHNE ERFOLG. Der Herr am Telefon war zwar sehr freundlich, aber selbst ein Techniker von T-Online konnte mir NICHT weiterhelfen.

      "Die Systeme laufen noch nicht"
      "Wann es so weit ist, kann ich Ihnen auch nicht sagen, aber es sollte bald sein".

      Das hört sich so an, wie das die Indianer als Zeitangabe verwenden:

      "Bald" kann heißen: Heute noch, Morgen, Übermorgen, nächste Woche oder "Wer weiß..."

      Tja, die Motivation mit T-Online Software zu arbeiten wird durch diese ganze Durchhängerei nicht gerade gefördert (sehr höflich ausgedrückt).

      Oh T-Online, wie tief bist du gesunken...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      386

      0

      1

      Gelöst

      in  

      355

      0

      1

      in  

      190

      0

      2

      in  

      101

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.