Gelöst

10GB Geschenk

vor 5 Jahren

Einfach nur traurig, dass Kunden die "Altverträge" (vor 2011) das Geschenk nicht bekommen. Dabei sind das doch eigentlich die treuesten Kunden.

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

927

15

    • vor 5 Jahren

      Die andere Frage ist da doch viel eher, warum sollte man noch so einen veralteten teuren Tarif nutzen der die ganzen Vorteile der neuen Tarife nicht hat.

      Es wäre schon ein wenig blöd die ganze Zeit viel mehr zu bezahlen und deutlich weniger zu erhalten.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es geht hier ja um einen Tarif, der das dann nicht mehr unterstützt. Der Vertrag mit der Telekom kann natürlich schon länger bestehen, meiner ist z.B. von 2008 aber der Tarif ist halt von 2017 und daher kann ich das Datenvolumen auch annehmen.

       

      Der neue Tarif ist halt doch deutlich günstiger und bietet mir halt viel mehr.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      "Treu" bin ich auch mit einem Tarif MagentaMobil M der aktuellsten Generation. Denn den Vertrag selbst habe ich ja trotzdem 2006 abgeschlossen, ich bin nur mit den Tarifgenerationen mitgewandert.

       

      Wenn du einen alten Tarif hast, ist das für die Telekom sogar schädlich. Denn so müssen Sie die alten Tarife immer noch in Ihrem System pflegen. Ein Wechsel ist daher gewünscht

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      so siehts wahrscheinlich auch aus. Danke für den Kommentar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      thomasmandypahl

      Einfach nur traurig, dass Kunden die "Altverträge" (vor 2011) das Geschenk nicht bekommen. Dabei sind das doch eigentlich die treuesten Kunden.

      Einfach nur traurig, dass Kunden die "Altverträge" (vor 2011) das Geschenk nicht bekommen. Dabei sind das doch eigentlich die treuesten Kunden.

      thomasmandypahl

      Einfach nur traurig, dass Kunden die "Altverträge" (vor 2011) das Geschenk nicht bekommen. Dabei sind das doch eigentlich die treuesten Kunden.


      Um genau zu sein sind das die Kunden an denen die Telekom am meisten verdient. Die Verträge sind teuer, haben keine wirklichen Inklusivlesitungen aber die Kunden zahlen trotzdem. Da denkt sich einige natürlich auch warum sollte man denen ein Geschenk anbieten, die benutzen es doch sowieso nichts.

      0

    • vor 5 Jahren


      @thomasmandypahl  schrieb:

      Einfach nur traurig, dass Kunden die "Altverträge" (vor 2011) das Geschenk nicht bekommen. Dabei sind das doch eigentlich die treuesten Kunden.



      Das Geschenk soll auch nur dazu animieren, daß die Kunden in aktuelle Tarife wechseln.

      Das ist der einzige Sinn und Zweck an der ganzen Sache.

      Ich kann mit meinem Xtra Call Tarif getrost auf das Geschenk verzichten.

      Einen Wechsel bringt mir langfristig gegenüber den Magenta mobil Prepaid Tarifen nur Nachteile.

      Wie man sieht, Treue zahlt sich auch anders aus. Zwinkernd

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @thomasmandypahl.

      Sie haben hier bereits ein paar sehr gute Hinweise erhalten können.
      Nutzen Sie denn einen Vertrag von vor 2011? Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung, @thomasmandypahl.

      Hinterlegen Sie bitte einmal Ihre Kontaktangaben und lassen Sie mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
      Ich sehe mir den Sachverhalt sehr gerne im Detail an.

      Vielen Dank und freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kontaktdaten habe ich vervollständigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Angaben, @thomasmandypahl.

      Leider habe ich Sie gerade telefonisch nicht erreichen können.
      Passt es Ihnen später besser?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ja bitte. So gegen 20.15?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @thomasmandypahl.

      Es lag schlussendlich doch nicht an dem Alter der Verträge.
      Tatsächlich hatte uns in diesem Fall die Drittanbietersperre einen Strich durch die Rechnung gemacht.
      Aber nachdem wir diese kurz deaktiviert hatten, konnte das Geschenk gebucht werden.

      In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen zauberhaften Abend. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      268

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      5847

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      457

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      261

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      240

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.