Zeitweise keine Aufnahmen Außenkamera

6 years ago

Meine B Focus Vari 2 AV 7210/10 zeichnet zeitweise nicht auf. Beim Handy kommt zwar die Meldung vom verbundenen Bewegungsmelder "Bewegung erkannt" aber es erfolgt keine Aufnahme. Eine halbe Stunde später z. B. wird bei Bewegung wieder aufgenommen und das Video auch in der cloud gespeichert. Was könnte es sein? 

Katja 


501

21

    • 6 years ago

      Moin @katja_kranke,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

      Haben Sie das Ganze über eine Regel/ Situation realisiert oder über das Alarmsystem?

      Wenn über eine Regel/ Situation, können Sie die Einstellungen bitte hier einmal einstellen, per Screenshot oder so?

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo. Einstellung über das Alarmsystem. 

      Die Kamera nimmt immer 4 Minuten auf. Ist kurz danach eine Bewegung nimmt sie auch nicht auf..... 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @katja_kranke,

      die "Danach" Nachricht kommt dann sicher auch nicht, oder?

      Ich kann mir vorstellen, dass der Upload in die Cloud lange dauert und die nächste Aktion verhindert.

      Was für einen Anschluss haben Sie?

      Ansonsten können Sie auch Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer in Ihrem Telekom hilft Profil hinterlegen -> http://bit.ly/Kundeninfos

      Diese Informationen werden auf Ihrer Profilseite direkt unter Ihrem Profilbild angezeigt. (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur Sie selbst und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen!)

      Dann können wir uns einen Überblick verschaffen.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo. Doch, die Meldung kommt. Meine Überlegung war, ob der Bewegungsmelder schuld ist, denn wenn Bewegungen länger als die Aufnahmezeit 4 Min 20 Sek betragen, erkennt der Bewegungsmelder scheinbar keine neue Bewegung. Habe mehrere Einstellungen ausprobiert. Ohne Erfolg.
      Magenta Zuhause via Funk 

      Screenshot_20190625_082118_com.huawei.android.launcher.jpg

      Screenshot_20190625_140411_de.telekom.smarthomeb2c.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ok @katja_kranke,

      ist die Kamera erreichbar, wenn Aufnahme nicht klappt? Sehen Sie das Bild im Bereich "Kameras" der App?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Kamera ist sofort erreichbar und zeigt funktionsbereit an. Allerdings sehe ich zunächst ein altes Bild. Dann aktualisiere ich das Bild, sie zeigt live und die alten Aufnahmen an.

       

      Meine letzte Antwort berichtigen ich. Die Kamera ist mit einer Regel eingebunden. S. Screenshot.

       

      Der Rest vom smarthome (Tür Kontakte, Zwischenstecker, Innenkamera) funktioniert einwandfrei. 

      Screenshot_20190621_144011_de.telekom.smarthomeb2c.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo katja.kranke,

      stelle den Bewegungsmelder bitte mal auf "Wohnungsflure" und teste dann, ob es besser klappt.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Ein Bsp von gerade eben. Ankunft meines Mannes um 14.47 Uhr wurde nicht aufgenommen 

      Screenshot_20190625_150346_de.telekom.smarthomeb2c.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      Ist hinterlegt für 1 Abruf. Danke

      Answer

      from

      6 years ago

      Also ein Einbrecher hat freie Fahrt, sofern er gerade zwischen zwei Aktivitäten auftaucht Zwinkernd

       

      Live kann ich Personen sehen, ich bekomme auch die Meldung, allerdings keine Aufnahme.... 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ok, danke für die Infos @katja.kranke.

      Kannst du bitte in den Einstellungen der App mal die Ferndiagnose freigeben?

      Findest du im Bereich "Benutzerkonto/ Ferndiagnose".

      Ich berate mich mit meinen Kollegen und mache ggf. ein Ticket auf.

      Ich melde mich hier wieder, ok?

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

    • 6 years ago

      Ich kann mir vorstellen, dass es am Upload über die Funkverbindung liegt @katja.kranke.

      Wenn der eine Upload noch nicht fertig ist, klappt scheinbar der nächste nicht.

      Das muss ich aber erst noch recherchieren.

      Ich hoffe eure Türen sind verschlossen, die Kamera-Aufnahme hält den Einbrecher ja noch nicht auf Zwinkernd

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Jetzt muss ich mich als Telekom Mitarbeiter outen..... - also nix zu holen Lachend

      Answer

      from

      6 years ago

      In der Bwm Einstellung Wohnungsflure macht die Kamera ab Dämmerung keine Aufnahmen. Es werden keine Bewegungen erkannt

      Answer

      from

      6 years ago

      Das habe ich hier gefunden. Wohl der gleiche Fehler:

       

      1. Die Bitron Video Kamera Av7210/10 hat in der Telkom-Version wegen dem Pre-Recording den integrierten Bewegungsmelder deaktiviert. Das heißt, es muss in jedem Fall ein Bewegungsgmelder zusätzlich eingesetzt und eine Regel , wie "Wenn Bewegung erkannt"  Dann "Aufnahme starten ",.
      2. Ich benutze den Homematic eQ-3 (IP) Bewegungsmelder in Verbindung mit der Kamera. Leider gibt es einige Mängel.
        a) auch wenn bei der Streaminqualität 720p eingestellt wurde, erfolgt immer eine Aufzeichnung mit 640*360 (Ersichtlich in der Dateiinformation in der Cloud)
        b) Die Aufzeichnungslänge beträgt immer 4 Minuten und 32 Sekunden. Laut Telekom-Hotline sollte man in der "Regel" bei der Kamera eine Dauer einstellen. Dies ist möglich, ändert aber nichts bei der Aufnahmedauer
        c) Es gibt ein Problem wenn weitere Bewegungen während einer Aufnahme erkannt werden. Diese werden nicht gespeichert und an die Aufnahme drangehängt oder in eine eigene Aufnahmedatei eingespeist. Sie gehen verloren.
        d) Laut Telekom  ist der BewegungsmeldereQ-3(IP) mit einer Sendepause von 4 Minuten konfiguriert. Eine Konfigurierung mit einer  kürzeren Zeit  wäre die Lösung , was aber mit der Smart Home App der Telekom nicht möglicht ist. Eventuell ist dies über die Homematic App möglich, welche aber im Rahmen des Telekom Smart Home Systems nicht einsetzbar ist.
        Die Telekom Smart Home App bietet für den eQ-3(IP) Bewegunsmelder unter Konfiguration/Empfindlichkeit die Möglichkeit "Bewegungen innerhalb der Sendepause erkennen" zu aktivieren. Trotz Aktivierung  wird das unter c) beschriebene Fehlverhalten nicht gelöst.
        Ich bin weiter aktiv, das Problem zu lösen (Hotline Telekom, Hotline Qivicom, Foren , Internetrecherche , eigen Test)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @katja.kranke,

      das ist aber ein älterer Beitrag, oder?

      Vieles davon ist nicht mehr aktuell. Hast du den Link zu dem Beitrag?

      Ich denke aber, Punkt c könnte ganz gut passen.

      Wenn ich mir deinen Beitrag vom 25.06. so anschaue, erkennt die Kamera ganz schön oft Bewegung. Ist das immer der Fall?

      Vielleicht könntet ihr die Kamera etwas günstiger platzieren, so dass nicht so oft ausgelöst wird?

      Besten Gruß liebe Kollegin Fröhlich
      Matthias Bo.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen. Ich werde noch weich mit smarthome. Im Anhang letzte Aufnahme von 6.21 bis 6.25 Uhr. 

      Oftmals wird wegen einer Katze ausgelöst. Mein Mann ist um 6. 28 Uhr heim gekommen. Diese Aufnahme existiert nicht. 

      LG 

      Screenshot_20190702_064657_de.telekom.smarthomeb2c.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      Kommt während einer laufenden Aufnahme eine Person hinzu Bsp. nach 3 Minuten Aufnahme wird dies nicht als neue Bewegung erkannt und die Aufnahme endet nach 1 Minute

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Schönen guten Morgen @katja.kranke,

      "Kommt während einer laufenden Aufnahme eine Person hinzu Bsp. nach 3 Minuten Aufnahme wird dies nicht als neue Bewegung erkannt und die Aufnahme endet nach 1 Minute"

      Ich formuliere mal um...die Aufnahme endet nicht nach einer Minute, sondern nach insgesamt vieren, oder nicht? Sprich, drei Minuten läuft die Aufnahme bereits, eine Person kommt in den Erfassungsbereich und nach einer weiteren Minute (in Summe vier) endet die Aufnahme. Das Verhalten als solches ist korrekt, aktuell wird keine weitere Aufnahme nachgeschoben, wenn bereits eine läuft. Das habe ich bereits als Verbesserungsvorschlag in deinem anderen Thread weitergegeben Fröhlich

      "Ich habe den Bewegungsmelder in Verdacht, dass er keine neue Bewegung erkennt, wenn die reguläre Aufnahmezeit von 4 Min 20 Sek gerade beendet ist."

      Wenn die Checkbox "Bewegung innerhalb der Sendepause erkennen" nicht aktiv ist, ist deine Vermutung korrekt. Ist die Checkbox aber grün (defaultmäßig beim Außenprofil hinterlegt), sollte die Bewegung trotzdem erkannt werden. Zu finden ist die Checkbox unter "Menü/Einstellungen/Geräte/Raum/Kamera".

      Die Ankunft deines Mannes um 06:28 Uhr hätte der Bewegungsmelder aber eigentlich mitbekommen müssen, da war im Vorfeld ja stundenlang Ruhe. Das können wir also nicht auf die Sendepause schieben. Vielleicht hat das Ganze aber auch eine ganz andere Ursache. Wie ist denn der Bewegungsmelder am Haus angebracht? Schaut er direkt auf die Straße? Denn am besten reagieren diese, wenn der zu erfassende Bereich seitlich verläuft. Ihr Mann also nicht direkt auf den Bewegungsmelder zu, sondern seitlich einläuft.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    213

    0

    2

    in  

    1013

    0

    3

    Solved

    in  

    131

    0

    2

    Solved

    in  

    476

    0

    3