Gelöst
WLAN Steckdose mit Zyxel Speedlink 5501
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben uns einen Echo von Amazon zugelegt und möchten unser Zuhause mit WLAN-Steckdosen steuern. Nun versuche ich verzweifelt seit Tagen die Steckdosen mit dem WLAN zu verbinden. Wir haben einen Zyxel Speedlink 5501. Die Steckdosen lassen sich nicht einstellen....WLAN Verbindung kann nicht aufgebaut werden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Steckdosen funktionieren einwandfrei, bei meiner Tochter haben wir sie ausprobiert, mit ihrem Speedport W724V funktioniert die Einrichtung innerhalb ein paar Sekunden problemlos.
Bitte um Hilfe!
Viele Grüße
729
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
369
0
4
vor einem Jahr
489
0
4
494
0
2
Gelöst
342
0
1
vor 7 Jahren
Was für WLAN Steckdosen sind es denn? Das wäre Interessant zu wissen :). Eurer Router hat die aktuellste Firmware?
0
vor 7 Jahren
@Steff243
Leider wird mit keinem Wort erwähnt, welche Fehlermeldungen angezeigt werden
bzw. was genau unternommen wurde, um die WLAN-Steckdosen mit dem Zyxel zu verbinden.
Außerdem fehlen Angaben über den Typ der WLAN-Steckdosen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Die Steckdosen sind von Wuudi:
intelligente WLAN Steckdose , Wuudi Wifi Fernbedienung Steckdose (Funktioniert mit Android und iOS-Anwendung, Inalambtrico Control), weiß https://www.amazon.de/dp/B06XYMKPD5/ref=cm_sw_r_cp_api_blpnAb485DMV1
Ich bin kein Spezialist😄 man lädt die dazugehörige App runter, drückt den Knopf bis er schnell blinkt und dann soll die Steckdose das WLAN finden. Hat wie gesagt bei meiner Tochter direkt funktioniert. Wir haben jetzt bei unserem Router auch die 5ghz ausgeschaltet, da die Steckdosen ja nur 2,4ghz „wollen“ .
wo würde ich denn sehen ob es ein Update für die Firmware gibt? Ich muss dazu sagen, dass uns dieser Router schon länger Probleme macht... das WLAN bricht sehr oft ab.
Viele Grüsse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Welcher WLAN-Standard ist im 5501 eingestellt und welchen Standard unterstützen Deine WLAN-Steckdosen?
2,4 und/oder 5GHz.
Sorry, hat sich überschnitten.
Am 5501 auch die WPS -Taste gedrückt?
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Steff243
Hier der Link über Firmware-Updates für den Zyxel 5501 - einschl. Änderung und
Anleitung, wie das Update durchgeführt wird:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/zyxel/zyxel-speedlink-5501?samChecked=true&_CSRFToken=c1cc6281b2a02f9c4b42b81e73cd8494
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Steff243
vielleicht hilft dir dieses Video weiter
https://www.youtube.com/watch?v=6U_bj6eMM-E
den Part mit "Alexa" kannst ja dann überspringen, wenn nicht benötigt
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Liner113vielen Dank für deinen Tip! Hat nach der Passwortänderung wunderbar geklappt
Euch allen vielenDank und frohe Feiertage!
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Steff243
hatte bei einem Bekannten mal ein ähnliches Problem hier lag es daran das beim 5501 fürs WLAN Kennwort werksseitig eine Reihe von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen eingesetzt wird. Das mögen nicht alle Geräte, vielleicht einfach mal den Pre-Shared-Key (also das WLAN Kennwort) ändern.
Du musst das 5ghz Netz übrigens nicht abschalten, es wird von dem Adapter sowieso nicht beachtet bzw empfangen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von