We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 8 Jahren
Bei der Eggy ist Hören und Sprechen über die B-View Cloud App möglich, über die SmartHome App nur das Hören. Eine Vari II habe ich nicht.
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für Deine Antwort. Korrekt, bei der Typenangabe hatte ich Innen- und Aussenkamera vertauscht. Meine Frage bezog sich auf die Eggy 2 AV7210/11 und nicht auf die Vari 2. Kann die B-View App über oder parallel zi Smart Home genutzt werden? Und wenn ja, wäre meine Frage, wie?
Antwort
von
vor 8 Jahren
http://www.bitronvideo.eu/index.php/produkte/videosysteme/ip-videokameras/
Die Eggy 2 funktioniert nicht mit der B-View Cloud App.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke. Das würde dann bedeuten, dass der in der Eggy 2 Kamera verbaute Lautsprecher über Smart Home derzeit nicht angesteuert und genutzt werden kann. Korrekt? Gibt es eine Möglichkeit über diese Community das Magenta Smart Home Produktmanagement anzufragen, ob das in der Planung ist? Vg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @bernhardt_roland,
schön, Sie hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen!
"Gibt es eine Möglichkeit über diese Community das Magenta Smart Home Produktmanagement anzufragen, ob das in der Planung ist?"
So weit brauchen wir gar nicht gehen, denn der Lautsprecher in der Eggy2 wird angesprochen und von Magenta SmartHome auch unterstützt. Wenn Sie bei den Aufnahmen keinen Ton hören, ist dieser entweder deaktiviert, oder es wurde schlichtweg nicht gesprochen
Bild nicht vorhanden
Aber Scherz beiseite, wenn Sie die Eggy2 über die IP-Adresse (im Router auslesbar) direkt im Browser öffnen, kommen Sie in das Menü der Eggy2. Hier haben Sie dann unter anderem auch die Möglichkeit, den Lautsprecher zu "de oder aktivieren".
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die schnelle Antwort.
Es ist die Eggy 2 AV7210/11.
Im Menü gibt es keine möglichkeit den Lautsprecher an oder aus
zuschalten.
Auch habe ich es nicht geschafft die E-mail benachrichtigung ein zu richten.
grüße micha
Antwort
von
vor 7 Jahren
im Menü der Magenta SmartHome App haben Sie tatsächlich keine Möglichkeit, den Lautsprecher der Eggy2 ein oder auszuschalten.
Aber direkt über die Konfigurationsoberfläche der Eggy2 sollten Sie die Möglichkeit haben. An die kommen Sie, indem Sie die IP-Adresse der Kamera in Ihrem Router auslesen und diese direkt in die Adresszeile des Browsers eingeben.
Das Problem der E-Mailbenachrichtigung ist relativ schnell aus der Welt geschafft, der Dienst wird derzeit nämlich noch nicht unterstützt.
Bild nicht vorhanden
Aktuell kann man sich per Push-Mitteilung benachrichtigen lassen, oder per SMS (Telekom Mobilfunkvertrag vorausgesetzt)
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
Auch über die Weboberfläche gibt es keine möglichkeit.
Das die Telekom Smart App die möglichkeit einer E-mail Benachrichtigung nicht bietet
ist mir bekannt.
Mir geht es um die Benachrichtigungsmöglichkeit über die Weboberfläche der Cam.
Sie ist dort auszuwählen und muss konfiguriert werden.
Oder irre ich mich?
mfg micha
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von