Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

wie erhalte ich einen neuen Aktivierungscode

vor 8 Jahren

Durch Systemausfall habe ich die HomeBase auf Werkseinstellung zurückgestellt. Nun wird über die App der Aktivierungscode als "bereits vergeben" als Fehler gemeldet.

Wie und wo erhalte ich einen neuen Code ?

Mann oh, hab die Faxen fast dicke

12767

80

  • vor 8 Jahren

    Evtl. reicht es aus wenn du einfach auf überspringen klickst da ja die Lizenz mit deinem Qivicon-Konto vbzw. deinem Account verknüpft ist.

    Alternativ einfach mal irgendwelche Zahlen in den Lizenzcode eintippen und dann bei der Fehlermeldung auf Überspringen klicken.

     

    Falls das nicht klappt musst du dich mal an den Support wenden.

    10

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @spinrath,

    sorry, für meine späte Antwort, irgendwie sind Sie mir untergegangen.

    Bild nicht vorhanden


    Aber offensichtlich hat mein Kollege Sie ja zum Glück doch noch erwischt. Laut Tickethistorie wurden die Accounts verknüpft, und alles sollte wieder so funktionieren, wie es funktionieren soll. Ist dem so?

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

    ich habe heute Smart home eingerichtet, aber finde nirgendwo den Aktivierungscode.

    können sie mir helfen?

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @SMatti,

    gerne teile ich dir den Aktivierungscode für Magenta Smart Home mit.
    Vervollständige dazu bitte einmal dein Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

    Beste Grüße
    Malte M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Hallo @spinrath,

    es freut mich, Sie in der Community begrüßen zu dürfen.

    Haben Sie inzwischen eine Lösung gefunden?

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    33

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Malte M. 

    Soll heißen es gibt dann auch keine Möglichkeit einen Wechsel von der Homebase auf nen Speedport oder von ne alten Speedport auf nen neuen zu machen. 

    Bzw. man bekommt dann irgendwelche Probleme wenn man den Speedport mal auf Werkseinstellung zurücksetzt?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Moin @CobraCane,

    wir haben die Möglichkeit den vorhandenen Aktivierungscode auszulesen. Das geht auch bei den alten dauerhaft kostenfreien Lizenzen.

    Es gibt also keinen Grund einen neuen Aktivierungscode zu erstellen, wenn der alte mal verloren gegangen ist.

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Perfekt, danke für die Rückmeldung

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Ja alles so schön in der Werbung hinstellen und wen man es nutzen möchte, muss ein halben Informatikabschluss haben. So ein Rotz Anmeldung hier, Anmeldung da... bla bla bla 😑 

    warum nicht ganz einfach mit dem Profil, dass man ja eh schon als Magenta Kunde hat alles machen können!!! Ich bin stinksauer 

    13

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @syas78,

    passt dir heute noch ein Telefonat? Oder lieber am morgigen Tag?

    Beste Grüße
    Malte M.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

    nochmals ganz vielen Dank für die Hilfeangebote. Zwischenzeitlich konnte ich das Problem selbst lösen.

    Viele Grüße und alles Gute!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @syas78,

    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Freut mich zu lesen, das dein Magenta Smart Home nun einwandfrei funktioniert. Gib' uns gerne Bescheid, wenn wir dir bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen behilflich sein können.
    Wünsche einen angenehmen Abend.

    Beste Grüße
    Malte M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    habe das gleiche Problem.

    Auch ich bräuchte einen Aktivierungscode, jedoch hat sich nach mehrmaligen anrufen bei der Telekom keiner in der Lage gesehen mir diesen erneut zuzusenden.

     

    Vielleicht komme ich auf diesem Wege weiter....

     

    Danke im Voraus

     

    Julia

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @JVJULES123 

    Und hat dir der Link geholfen?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    leider nicht, sonst hätte ich nicht hier geschrieben...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo,

    ich kenne den Aktivierungscode meines Gerätes nicht mehr. Können Sie ihn mir zusenden an die hinterlegte e-Mail Adresse?

    Danke.

    LG Rolf

    17

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Peter Hö. 

    Jetzt spinnt ein Thermostat wieder und kann die aktuelle Temperatur nicht anzeigen, neu starten und Systemwiederherstellung bringt keine Abhilfe.

    Ich habe die Ferndiagnose frei gegeben.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Portofilo,

    Danke für das Gespräch.
    Manchmal braucht es leider Geduld. Neustarten und Systemwiederherstellung brachte letztlich Abhilfe.

    Gruß Sonja K.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Sonja K.,

     

    danke auch für das freundliche Telefonat, richtig stellen möchte ich jedoch, dass Neustart und Systemwiederherstellung eben keine Abhilfe brachten.

     

    Das kuriose war, dass neue Batterien Abhilfe brachten obwohl die "alten" (nur eine Woche in Gebrauch) laut Messgerät voll waren.

     

    Erst mit den neuen Batterien reagierte das Thermostat auf den Reset Knopf und ging in den Neuverbindungsmodus...


    Also, so blöd wies klingt, wenn einer ein ähnliches Problem hat, mal andere Batterien testen.

     

    VG

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.