Solved

Welcher Wandthermostat

5 years ago

Moin zusammen,

 

ich möchte mir einen Wandthermostat nzulegen um 3 Heizkörper auf einmal zu regeln.
Mir stellt sich jetzt nur, welchen ich nehmen soll.
Homematic ist kalr!
aber hier gibt es 3 Stück:

HM-TC-IT-WM-W-EU

kein IP aber dafür mit mehr Tasten (kann ich die unter Magenta überhaupt nutzen?) und Feuchtigkeitsmessung (!!)

 

Dann noch die IP Geräte: HMIP WTH und HMIP-BWTH mit Schaltausgang (brauch ich denk ich nicht)

 

Kennt jemand die Gerät im Einzelnen?

 

Im Moment tendiere ich ich zum HM-TC-IT-WM-W-EU da der noch scheinbar Uhrzeit und Luftfeuchtigkeit anzeigt.

 

Gruß MM

509

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Die CCU kann mit beiden Komponenten umgehen, aber das was Homematic so besonders gut macht ist die Direktverknüpfung von Komponenten.

      Und das geht nur innerhalb der gleichen Familie.

       

      Bedeutet wenn deine CCU ausfällt dann funktioniert trotzdem noch alles was direkt kommunizieren kann wie unter anderm dann auch das Zusammenspiel Heizkörperthermostat/Wandthermostat/Fensterkontakte

       

      Ich bin mir auch nicht sicher ob eine Weitergabe der gemessenen Temperaturen von einem Wandthermostat (Homematic) an ein Heizkörperthermostat (HomematicIP) mit einer CCU so einfach hinzubekommen ist ohne umständliche Skripte. Daher würde ich schon innerhalb der Familie bleiben.

       

       

      So schlimm ist eine CCU übrigens nicht einzustellen. 

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    593

    0

    2

    Solved

    in  

    385

    0

    3

    Solved

    in  

    993

    0

    1

    4 years ago

    in  

    176

    2

    2