Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

Welcher Rolladenaktor ist der richtige?

+2 weitere

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich bin noch recht frisch in der SmartHome-Welt und habe daher eine Frage zu Rolladenaktoren, auf die ich bisher keine befriedigende Antwort gefunden habe. Ich habe einen Rolladen, der mit einem Drehknopf bedient wird. Dieser Drehknopf hat drei Positionen: aufwärts, abwärts und eine Art Nullstellung. Ich möchte nun diesen Drehknopf gerne durch einen Rolladenaktor ersetzen, so dass ich den Rolladen auch mit der Smarthome-APP bedienen kann. Leider hab ich keine Ahnung wie so ein Rolladenaktor funktionier, was es für unterschiede gibt und was man bei der Wahl seines Rolladenaktors beachten sollte. Daher wollte ich mal fragen, ob mir jemand diesbezüglich weiterhelfen kann?

Viele Grüße und schonmal vielen Dank!

 

898

0

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    ClausK

    Hallo zusammen, .. Leider hab ich keine Ahnung wie so ein Rolladenaktor funktionier, was es für unterschiede gibt und ..

    Hallo zusammen,

    .. Leider hab ich keine Ahnung wie so ein Rolladenaktor funktionier, was es für unterschiede gibt und ..

    ClausK

    Hallo zusammen,

    .. Leider hab ich keine Ahnung wie so ein Rolladenaktor funktionier, was es für unterschiede gibt und ..


    Wir hatten ebenfalls derartige mechanische Schalter mit Mittelstellung in Betrieb und haben die durch eQ-3 Rollladenaktoren ersetzt.

     

    Es gibt zwei verschiedene Rollladenaktoren von eQ-3, die in Qivicon unterstützt werden. Der ältere HM-LC-Bl1PBU-FM und den neuen HmIP-Broll. Beide kannst du nehmen, um deine Rollläden zu steuern.

     

    Die Funktionsweise des älteren Modells ist ideal geeignet für ältere Antriebe, deren Endstellungen in der Regel über Endschalter definiert werden, aber auch die neueren Antrieb, die lastabhängig schalten, können hiermit betrieben werden. Zur Konfiguration gibt man die Laufzeit (getrennt) für das Öffnen und Schließen an. Hierüber wird später der Öffnungsgrad (in %) bestimmt, will man den Rollladen in eine Zwischenposition fahren. Das war's auch schon.

     

    Selbstverständlich kannst du die Steuerung auch am Aktor selbst auslösen. Tippst du oben auf die Wippe, so öffnet der Rollladen, bei einem Druck auf die unterer Hälfte schließt er. Drückst du während der Bewegung auf die gegenteilige (gegenüber der ausgelösten) Laufrichtung, stoppt man den Rollladen.

     

    Der HmIP-BROLL,  den ich nicht aus eigener Erfahrung kenne, soll darüber hinaus seinerseits über eine lastabhängige Abschaltung verfügen. Das kann im Extremfall zu Problemen bei Antrieben führen, die ihrerseits bereits über eine lastabhängige Abschaltung verfügen.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Du benötigst Adapter für dein Schalterprogramm. Diese gibt es zu GIRA, BUSCH-JÄGER, ..

     

    Allerdings sind diese in letzter Zeit unverschämt teuer gewordem.

    Bild nicht vorhanden

    Zahlten wir für die ersten 0,79€/Stück - und sogar weniger je nach Abnahmemenge, kosten die derzeit richtig viel Geld.

     

    Vor ein paar Wochen habe ich welche nachgekauft. Tagelang habe ich nach einem günstig(er)en Angebot gesucht. Heute gibt‘s hier ein super günstiges Angebot für GIRA S55. Ich zahlte für drei Stück 2,99€.

    Bild nicht vorhanden

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

182

0

1

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1228

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.