Solved

welche Regel für Wohnlicht ? Tipps

5 years ago

Neuerdings geht über Nacht das Wohnlicht an.

In der Vergangenheit habe ich das Licht über einen Wandtaster (HM-PB-2) im Schlafraum ausgeschaltet.

Der Wohnraum erleuchtete über die Funktion Sonnenuntergang in Verbindung mit dem Aussen- BWM (HMIP-SMO).

Nun aber habe ich einen Lichtsensor anstatt BWM . Das ist unabhängig von der Zeiteinstellung "Beginn-Sonnenuntergang"

Ausgeschaltet wird nun alles über Alexa. "Gute Nacht-> Alle Verbraucher gehen aus! Soweit funktioniert alles prima, ohne irgendetwas manuell zu drücken.

Neuerdings aber wenn ich aufstehe ist das Licht schon 2 Stunden vorab wieder an obwohl ich es nicht benötige.

Was läuft da falsch. Habt Ihr Ideen ? Vielleicht müsste ich meine Regel überarbeiten.

IMG_0233.PNG

458

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Dee22 

       

      ausgehende vom Namen der Lampe gehe ich davon aus, dass man die selbstständig schaltenden Osrams erstmal ausschließen kann.

       

      Basierend auf eigenen Erfahrungen

       

      Vermutung No1

      Ich vermute, dass der Lichtsensor im Laufe der Nacht ein minimalen Wert von glatt 0 erreicht - somit das untere Ende der Fahnenstange und letztlich auch quasi außerhalb des Betrachtungsspektrums - dann könnte bzw. müsste sie theoretisch aber auch ausgehen sobald dieser Punkt erreicht ist. Hier ist das Verhalten manchmal sehr schleierhaft.

      Teste mal Betrachtungsspektrum zwischen 0-750lx

       

      Vermutung 2

      Kontinuierlicher Abfall der Werte mit einem Stillstand bei einem bestimmten Wert - irgendwann erhöht sich der mutmaßliche Wert von 0 und die Regel wird erneut angestoßen, da sich ein Trigger aktualisiert wird.

      Regeln starten komplett neu und bügeln alle Soll-Zustände erneut drüber - bei Situationen war es damals anders.

       

      Nun könntest du zunächst eine Regel anlegen, welche den Schaltstatus der Lampe erfasst - NEUE Regel um Fehlverhalten der alten Regel einzukreisen oder zu identifizieren.

       

      Wenn Lampe <Zeitraum in der Nacht> EIN DANN Meldung: Lampe ist an

      Dann hast du die Pushmitteilung auf dem Handy - mit Zeitstempel

       

      Weitere Regel:

      WENN Lichtsensor >1lx Während <Zeitraum in der Nacht> DANN Meldung "Es ist ein bissl heller geworden"

       

      Decken sich die Zeitstempel, hast du den Übeltäter

       

       

      VG MIcha

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    552

    0

    2

    Solved

    in  

    199

    2

    2

    Solved

    in  

    278

    0

    3