Solved
Wechsel Homebase 1 auf z. B. Speedport4
3 years ago
Hallo zusammen,
da angekündigt wurde, dass der Support für die HB 1 in Kürze eingestellt wird und auch keine Sicherheitsupdates mehr erstellt werden steht nun leider ein Wechsel auf eine andere HB oder meinen vorhandenen Speedport 4 an.
Ich habe gehört, dass bei einem Wechsel auf einen neuen Speedport z. B. meine Fensterkontakte von Homematic und auch die Rollladenaktoren nicht
mehr funktionieren.
Da ich ungern aus Kostengründen die vorhandenen Geräte austauschen will stellt sich nun die Frage nach einer Lösung.
Geht das über eine HB 2 oder was kann ich tun und muss bei dem Umstieg beachtet werden?
Viele Grüße
Peter
314
10
This could help you too
6 years ago
312
0
3
Solved
197
0
3
423
0
2
5 years ago
160
0
2
3 years ago
@Peter 3: Ich würde grundsätzlich eine vom Router getrennte Home Base vorziehen (also zur Zeit die 2), die per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist. Die HB 2 unterstützt alle Funkarten ...
Gruß Ulrich
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Peter 3
Vielen Dank für deinen Beitrag
du hast sicherlich auch eine email zum Austausch der HB 1 auf die HB 2 erhalten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wichtige-Information-zur-Nutzung-der-Home-Base-1/m-p/5699809#M195834
Hier der Austausch:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-von-Home-Base-1-0-auf-Home-Base-2-0/ta-p/3906483?wt_mc=ec_smsmsmxx_HB2_0522
Answer
from
3 years ago
Hallo,
das ging ja schnell und hört sich ja gar nicht so dramatisch an.
Vielen herzlichen Dank.
Beste Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo
du hast doch sicher auch das Angebot erhalten, die HB 2 für 1 Euro zu bekommen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wichtige-Information-zur-Nutzung-der-Home-Base-1/m-p/5693584#M195735
das würde ich an deiner Stelle nutzen.
alle Geräte die bisher an der HB 1 genutzt wurden funktionieren dann auch mit der HB 2.
hier findest du eine Übersicht der Zentralen und Funkstandards.
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
2
Answer
from
3 years ago
Hallo,
ok dann mache ich das über die neue HB.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Viele Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
Hallo, ok dann mache ich das über die neue HB. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hallo,
ok dann mache ich das über die neue HB.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
@Peter 3
Gerne.
Wenn du ein weiteres Anliegen hast, dann einfach melden.
Viele Grüße
Marcel
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Einfach auf die HB2 für 1€ wechseln,
warum sollte man sich die Probleme machen, alles auf nen Router umzuziehen?
einfach von HB1 auf HB2 wechseln,
wenn alles läuft die Konfig sichern,
und nach Routerwechsel oder HB-Wechsel die Konfig wieder einspielen
und alle Clients + Szenarien sollten wieder funktionieren.
2
Answer
from
3 years ago
Einfach auf die HB2 für 1€ wechseln, warum sollte man sich die Probleme machen, alles auf nen Router umzuziehen? einfach von HB1 auf HB2 wechseln, wenn alles läuft die Konfig sichern, und nach Routerwechsel oder HB-Wechsel die Konfig wieder einspielen und alle Clients + Szenarien sollten wieder funktionieren.
Einfach auf die HB2 für 1€ wechseln,
warum sollte man sich die Probleme machen, alles auf nen Router umzuziehen?
einfach von HB1 auf HB2 wechseln,
wenn alles läuft die Konfig sichern,
und nach Routerwechsel oder HB-Wechsel die Konfig wieder einspielen
und alle Clients + Szenarien sollten wieder funktionieren.
Hab die HB2 auch bekommen vom Team nachdem beim letzten Update die Base über den Smart nicht mehr lief. Ist total simpel in Betrieb zu nehmen und schnurrt wie ne fette Katze auf der Fensterbank.
Answer
from
3 years ago
Prima das klingt gut.
Bestens
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo,
das ging ja schnell und hört sich ja gar nicht so dramatisch an.
Vielen herzlichen Dank.
Beste Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from