Wartungsarbeiten am 09.06.2020 zwischen 4:00 und 7:00 Uhr
vor 5 Jahren
Liebe Community,
es gibt Neuigkeiten: Wir ziehen Teile unserer Plattform in ein neues Datacenter um und erhöhen dadurch die Stabilität von Magenta SmartHome. Dies ist eine Maßnahme, um die Ausfallsicherheit weiter zu erhöhen. So hast du zu Hause weiterhin alles im Griff - selbst, wenn du unterwegs bist.
Die Aktualisierung erfolgt in der Zeit zwischen 09.06.2020, 04:00 Uhr und 09.06.2020, 07:00 Uhr.
Da werden die meisten von Euch hoffentlich noch schlafen
Während der Aktualisierung kann es zu Einschränkungen beim Login kommen. Auch der Portal Login unter www.qivicon.de ist betroffen.
Die lokale Verbindung mit deinem Magenta SmartHome funktioniert. Ich empfehle, diese lokale Verbindung vorher einfach einmal auszuprobieren.
Hier wird genau beschrieben, wie es geht und was dabei zu beachten ist:
Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Wartungsarbeiten bitten wir zu entschuldigen und bedanken uns bereits vorab für Euer Verständnis.
Ich wünsche allen einen schönen Start in die Woche
Matthias Bo.
1062
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
351
2
5
1681
12
6
927
14
2
vor 5 Jahren
806
12
2
480
0
3
vor 5 Jahren
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kein gutes Zeichen: aktuell BACKEND NICHT VERFÜGBAR Der Server antwortet nicht. Bitte versuche es später noch einmal
Kein gutes Zeichen: aktuell
BACKEND NICHT VERFÜGBAR
Der Server antwortet nicht. Bitte versuche es später noch einmal
??
Bei mir alles ok.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mittlerweile funktioniert der Zugriff wieder.
Antwort
von
vor 5 Jahren
konnte keine Unannehmlichkeiten durch die Wartungsarbeiten festtstellen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wollte gerade in die App und musste mich neu einloggen, das war die einzige Unnanhemlichkeit. Find das dennoch etwas störend, weil ich so keine Pushnachrichten bekommen hätte, da ich die ganze Zeit wohl ausgeloggt war.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Artikel 3 des Rheinischen Grundgesetzes:
Et hätt noch emmer joot jejange. 👍
Gruß
Pitter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
‼️ Ich bin erschüttert ‼️
Nach dem Totalcrah über Pfingsten hatte ich mich, nach der doch recht kurzfristigen Ankündigung (aber immerhin per Mail), schon auf das schlimmste für heute Morgen eingestellt, aber:
- während der Wartung klappte erstmalig der lokale Zugriff 👍🏼
- nach der Wartung klappt einfach alles wieder ohne Probleme 👍🏼
- nach einem von mir gewollten Neustart der HB2 klappt einfach alles weiterhin ohne Probleme 👍🏼
Warum nicht immer so 👍🏼🤪
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke, hat funktioniert.
Hatte ich nicht gemacht, weil es das letzte mal hieß, eben nicht neu zu booten
ich habe jetzt auf der HB2 den Softwarestand 1.197.3.20200331082050863 und firmware 3.01.24-0
passt das?
vg
Peter
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe jetzt auf der HB2 den Softwarestand 1.197.3.20200331082050863 und firmware 3.01.24-0 passt das?
ich habe jetzt auf der HB2 den Softwarestand 1.197.3.20200331082050863 und firmware 3.01.24-0
passt das?
ja das passt, da das neue Update auf 1.199 erst mal verschoben wurde
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen
ich habe seit heuet morgen keinen Zugriff mehr auf die qivicon-Seite. Lokaler Zugriff geht.
Hängt das noch mit den Wartungsarbeiten zusammen?
vg
Peter
0
vor 5 Jahren
Moin,
die letzten Wartungsarbeiten haben bei mir wieder sämtliche optischen Tür-/Fensterkontakte (eq-3 Homematic) durcheinandergebracht.
Einige waren nicht erreichbar, andere zeigten den Status "Offen", obwohl geschlossen, an.
Lösung: Kontakte aus der Konfiguration löschen und neu anmelden.
Wäre schön, wenn der Bug so langsam behoben wird.
Gruss
Martin
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Lösung steht schon parat. Es wird nicht mehr lange dauern.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von