A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

.

Warte auf Sicherheitsschlüssel Homematic IP

2 years ago

Hallo,

 

leider geben meine Bosch- und EQ3 Heizungsventile keine Rückinfo mehr in der App und ich kann diese auch nicht steuern.

Unter den Geräten und auch in den Einstellungen der Base 2 erscheint unter Homematic IP immer "Warte auf Sicherheitsschlüssel".

Was muss ich tun, dass ich diesen wieder erhalte?

 

Base2 zurückgesetzt, Heizungsventile versucht neu zu installieren, alles hat nichts gebracht und der Winter steht vor der Tür!

 

Gruss

Snoopy1965 

Last Activity

2 years ago

from

287

0

17

  • 2 years ago

    Hallo @Snoopy1965 ,

     

    kein Vorwurf, aber lese dich bitte hier ein:

    Was ist der System-Sicherheitsschlüssel? - HomeMatic-INSIDE

     

    Gruß Gurke

    0

    0

  • 2 years ago

    Hallo ich glaube die Beschreibung passt auf ein EQ3 Gateway und nicht fuer die Base 2 von der Telekom. Ich wuesste nicht, wo ich hier ein Sicherheitsschlüssel setzen kann. 

     

    Gruss

     

    Volker

    0

    0

  • 2 years ago

    Hallo @Snoopy1965 ,

     

    schau mal ob dir dieser Thread weiterhilft:

    Gelöst: Home Base 2.0, wo gebe ich den Sicherheitsschlüsse... | Telekom hilft Community

     

    Wenn nicht, melde dich hier zurück ich werde dir dann einen Telekom Mitarbeiter ( Teamie ) an die Hand geben.

     

    Gruß Gurke

    0

  • 2 years ago

    Hallo @Snoopy1965 und willkommen in der Community.

     

    Konntest du bereits hilfreiche Hinweise in dem von @Gurke verlinkten Thread erhalten?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    0

  • 2 years ago

    Hallo

    trifft bei mir nicht zu. Habe ne Fritze und dahinter die HB2. Ich kann also Smarthome nicht abschalten. Alles andere wie 15 min vom Netz etc. habe ich alles gemacht. Das einzigste was ich nicht verstehe ist, wie kann ich seperat die Homematic IP neu starten?

     

     

    Gruss

    snoopy

    0

    0

  • 2 years ago

    @Snoopy1965 , nicht gleich mit den schweren Geschützen fahren. Nach einem Neustart zeigt das Verbindungsmodul häufig diesen Fehler. HmIP benötigt eine gewisse Zeit, bis alles verbunden ist.

     

    Als Einstieg kannst Du das Hm Verbindungsmodul neu starten. Das startet auch HmIP mit. Danach dauert es länger, bis sich alle Geräte wiederverbinden.

    0

  • 2 years ago

    Hmm, aber ich warte jetzt schon 3 Tage....

    Blöd ist nur, dass ich in Berlin bin und die Base2 in unserem Haus in Bayern.

     

    Und ich starte halt die Heizung von Berlin aus, bevor wir nach Bayern losfahren.

    Ich habe jetzt ein Oldschool Thermostat angebracht und ein Nachbar muss dass dann manuell regeln.

    Betrifft auch nur das WZ, alle andern Ventile sollten dann hoffentlich vor unserem Trip nach Bayern wieder erreichbar sein.

     

    Gruss

     

    Snoopy1965

    0

    0

  • 2 years ago

    Hallo ich noch mal:

     

    Habe Homematic mal neu gestartet, Problem bleibt bestehen, aber ich übe in Geduld. Vielleicht passiert ja noch was.

     

    By the way, ich habe noch ne neue HB2 hier in Berlin. Soll ich die dann die mitnehmen und kann das dann den Fehler beseitigen?

     

    Gruss

     

    Volker Anders

    0

    0

  • 2 years ago

    Ja, einfach mal abwarten. Wenn das nicht hilft über das Menü die HB booten. Und warten.

    0

  • 2 years ago

    @Snoopy1965,

     

    dankeschön für die Rückmeldung. 

    Schade, dass der verlinkte Thread dir nicht weitergeholfen hat.

     

    Halte uns gerne auf dem Laufenden, ob sich das Funkmodul normalisiert hat. Falls nicht, sehe ich mir das gerne genauer an.

     

    Beste Grüße

    Malte m.

    0

    0

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.