We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
Den Funkstick hast dran und er wird auch korrekt erkannt?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Peter,
vorher hatte ich Smart 3, ja alle anderen Geräte funktionieren. Vielleicht würde die Reset-Funktion am Router helfen, aber ich bin mir nicht sicher, was genau dann alles gelöscht wird. Vermutlich muss ich alle verbundenen WLAN-Geräte wieder neu mit dem Router verbinden?
Grüße
Tim
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @TimE77,
ja, wenn du den Speedport resettest, dann musst du am Speedport alles neu einrichten. Ich würde es aber zunächst bei den Rollodrives mit einem Reset probieren. Oder hattest du das schon gemacht?
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
der Reset direkt am Rollodrive hat leider nichts gebracht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo Tim ( @TimE77 )
Nach dem Wechsel auf die Speedport Smart 4 lassen sich alle Rollodrive 75 Premium Gurtwickler nicht mehr verbinden.
Nach dem Wechsel auf die Speedport Smart 4 lassen sich alle Rollodrive 75 Premium Gurtwickler nicht mehr verbinden.
Hm, da hast du aber ein sehr merkwürdiges Problem mitgebracht. Fahre den Speedport doch bitte mal runter, entferne den Funkstick, gib dem Speedport dann wieder Strom und lass ihn, sobald er online ist, ein paar Minuten laufen. Dann mache den Speedport bitte erneut stromlos, stecke den Funkstick wieder ein und fahre ihn erneut hoch. Bevor du jetzt mit dem pairen startest, warte bitte grob zwanzig Minuten und starte dann mit dem Rollodrive, welcher am dichtesten am Router sitzt.
Beste Grüße und viel Erfolg
Thorsten Sch.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Hilfe! Jetzt funktionieren wieder alle Rollos und das Problem, dass nicht auf das interne DECT -Funkmodul zugegriffen werden konnte, ist damit auch gelöst worden
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @TimE77,
freut mich, dass es wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von