Unterwegs auf Smarthome zugreifen mit Magenta Mobil Speedbox XL

2 years ago

Hallo zusammen,

 

da ich in einer ländlichen Gegend mit schlechtem Ausbau lebe, klang Magenta Mobil Speedbox XL in Kombination mit der ZTE Hyperbox sehr interessant. Ich würde allerdings gerne IP Kameras und smarte Thermostate mit dem Router verbinden und von unterwegs steuern können. 

 

In diversen anderen Threads habe ich allerdings von Problemen gelesen, da es keine öffentlichen IP Adressen (IPv4) gibt. Gibt es hierzu wirklich keine Lösungen? Kann ich einen VPN auf dem Router laufen lassen um mich mit der Adresse zu verbinden? Gibt es irgendwelche anderen Workarounds? Es handelt sich um Arlo Essential Kameras und Bosch Thermostate.

 

Ich wäre wirklich froh wenn mir jemand helfen könnte. 

Schöne Grüße 

247

8

    • 2 years ago

      teljonas

      Kann ich einen VPN auf dem Router laufen lassen um mich mit der Adresse zu verbinden?

      Kann ich einen VPN auf dem Router laufen lassen um mich mit der Adresse zu verbinden?
      teljonas
      Kann ich einen VPN auf dem Router laufen lassen um mich mit der Adresse zu verbinden?

      Das funktioniert nicht ohne eine Öffentliche IPv4, auch der VPN -Server auf dem Router muss von außen erreichbar sein. Und für einen Weg über IPv6 müsste der Router da auch mitspielen und das funktionell unterstützen, wovon ich bei der Speedbox nicht ausgehe.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank Michael!

      ich werde das wohl mal ausprobieren müssen wenn die ganze Technik da ist. Ich habe immer wieder gelesen, dass dieser APN auch etwas mit vorsicht zu genießen ist und nicht sicher gestellt ist ob er nicht von einem auf den nächsten Tag abgestellt wird. Ich hätte natürlich schon gern eine dauerhaft sichere Lösung.

      Answer

      from

      2 years ago

      teljonas

      ich werde das wohl mal ausprobieren müssen wenn die ganze Technik da ist. Ich habe immer wieder gelesen, dass dieser APN auch etwas mit vorsicht zu genießen ist und nicht sicher gestellt ist ob er nicht von einem auf den nächsten Tag abgestellt wird. Ich hätte natürlich schon gern eine dauerhaft sichere Lösung.

      ich werde das wohl mal ausprobieren müssen wenn die ganze Technik da ist. Ich habe immer wieder gelesen, dass dieser APN auch etwas mit vorsicht zu genießen ist und nicht sicher gestellt ist ob er nicht von einem auf den nächsten Tag abgestellt wird. Ich hätte natürlich schon gern eine dauerhaft sichere Lösung.
      teljonas
      ich werde das wohl mal ausprobieren müssen wenn die ganze Technik da ist. Ich habe immer wieder gelesen, dass dieser APN auch etwas mit vorsicht zu genießen ist und nicht sicher gestellt ist ob er nicht von einem auf den nächsten Tag abgestellt wird. Ich hätte natürlich schon gern eine dauerhaft sichere Lösung.

      Keine Angst, der ist soweit verbreitet, das er nicht abgestellt wird.

      Hier mal eine Übersicht der aktuellen unterstützen APN 's:

      internet.telekom (dualstack IPv4/v6, NAT)

      internet.v6.telekom (nur v6, NAT)

      festip.telekom (öffentliche feste IPv6) -> nur für Geschäftskunde Tarife

      internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)

       

      Was ist mit einer DynDNS Lösung?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Na ich hoff es mal 😃

      ja ich werde mich dann wohl mal mit einer DynDNS Lösung versuchen, danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      327

      0

      1

      in  

      3102

      6

      3

      Solved

      in  

      381

      0

      1