Umstellung auf smarte Thermostaten sinnvoll?
3 years ago
Vielleicht kann mich einer beraten:
Ich habe für meine Heizungsanlage vor 2 Jahren einen energetischen Abgleich machen lassen.
Wie sinnvoll ist es nun, einige Thermostaten gegen SmartHome-Thermostaten auszuwechseln?
648
18
This could help you too
2 years ago
428
0
2
3 years ago
134
0
1
1 year ago
385
0
3
209
0
1
3 years ago
Fragen wir mal andersherum:
Was willst du denn mit den smarten Thermostaten bezwecken?
Geht es dir um Dinge wie Temperatur absenken wenn du abwesend bist oder aber absenken wenn du lüftest?
Wenn ja, das ist halt ne bequeme Sache und dann kannst du smarte Thermostate kaufen.
17
Answer
from
3 years ago
Knubo @Knubo schrieb Da in den nächsten 1-2 Jahren u.a. ein energetischer Abgleich Vorschrift werden soll, mache ich mich womöglich "strafbar"😬🤔😉😫😂? @Knubo schrieb Da in den nächsten 1-2 Jahren u.a. ein energetischer Abgleich Vorschrift werden soll, mache ich mich womöglich "strafbar"😬🤔😉😫😂? Knubo @Knubo schrieb Da in den nächsten 1-2 Jahren u.a. ein energetischer Abgleich Vorschrift werden soll, mache ich mich womöglich "strafbar"😬🤔😉😫😂? Es ist ein „hydraulischer Abgleich“ vorgeschrieben. Stimmt natürlich, habe da was vertauscht 😬
@Knubo schrieb Da in den nächsten 1-2 Jahren u.a. ein energetischer Abgleich Vorschrift werden soll, mache ich mich womöglich "strafbar"😬🤔😉😫😂?
Es ist ein „hydraulischer Abgleich“ vorgeschrieben.
Stimmt natürlich, habe da was vertauscht 😬
Answer
from
3 years ago
Die Einstellung für den Hydraulischen Abgleich wird ja gar nicht am Thermostat, sondern am Heizkörper eingestellt? Also erübrigt sich meine Frage eigentlich, weil ich durch den Einbau der smarten Thermostate an der Einstellung nichts verändere.
Answer
from
3 years ago
Seh ich nicht so. Jedes geschlossene oder halbgeschlossene Ventil verändert die hydraulischen Verhältnisse.
Der Abgleich passidrt bei offenem Ventil und reguliert den max Durchfluss.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from