Türschlossunterstützung

vor 23 Stunden

Hallo,

welche Türschlossunterstützer kann ich in MZH einbinden? Nuki, Homematik IP und weitere? Kann ich die dann in der MZH-App steuern?

55

0

7

    • vor 22 Stunden

      Was @Has  damit ausdrücken möchte:

      Ja, Nuki geht

      Das HomematicIP Tüschloss wird erst einmal nicht als offiziell kompatibel gekennzeichnet, dürfte aber vermutlich ebenso gehen wenn man das über einen HomematicIP AccessPoint verbindet. Das muss dir aber auch jemand bestätigen der das wirklich so im Einsatz hat.

      Was du damit steuern kannst bin ich ehrlich gesagt überfragt da ich MZA nicht mehr nutze, ich geh davon aus dass öffnen, auschließen sowie zuschließen geht und dass man auch anhand der Statusänderung was automatisieren kann.

      Ob Dinge wie:

      "Person XY öffnet das Schloss "

      automatisieren kann bin ich überfragt.

      0

    • vor 19 Stunden

      Nuki geht über API rudimentär in MZH einzubinden. Man kann das Schloss darüber nicht bedienen, sieht aber den Status des Schlosses (ab- oder aufgesperrt), aber nicht den des Nuki Türkontaktes (Tür zu oder aufgesprungen).

      Den Schlosszustand hab ich in den "Einbruchsalarm" eingbunden. Für den ganzen Rest nutze ich die Nuki App.

      1

      von

      vor 19 Stunden

      user_8c3535

      Nuki geht über API rudimentär in MZH einzubinden. Man kann das Schloss darüber nicht bedienen, sieht aber den Status des Schlosses (ab- oder aufgesperrt), aber nicht den des Nuki Türkontaktes (Tür zu oder aufgesprungen).

      Nuki geht über API rudimentär in MZH einzubinden. Man kann das Schloss darüber nicht bedienen, sieht aber den Status des Schlosses (ab- oder aufgesperrt), aber nicht den des Nuki Türkontaktes (Tür zu oder aufgesprungen).

      Den Schlosszustand hab ich in den "Einbruchsalarm" eingbunden. Für den ganzen Rest nutze ich die Nuki App.

      user_8c3535

      Nuki geht über API rudimentär in MZH einzubinden. Man kann das Schloss darüber nicht bedienen, sieht aber den Status des Schlosses (ab- oder aufgesperrt), aber nicht den des Nuki Türkontaktes (Tür zu oder aufgesprungen).

      Oh jeh, hat man da echt so dermaßen nachgelassen.....

      Traurig wie halbherzig das Zeug integriert wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 18 Stunden

      Und ich mutmaße, es liegt wohl nicht daran, dass Nuki über die API nicht mehr informationen bietet.

      Die 4er Generation Nukis kann Matter . Was darüber in einem auf Matter erweiterten MZH-System direkt nutzbar ist, könnte besser aussehen. Könnte ...

      1

      von

      vor 18 Stunden

      user_8c3535

      Und ich mutmaße, es liegt wohl nicht daran, dass Nuki über die API nicht mehr informationen bietet.

      Und ich mutmaße, es liegt wohl nicht daran, dass Nuki über die API nicht mehr informationen bietet.

      Die 4er Generation Nukis kann Matter . Was darüber in einem auf Matter erweiterten MZH-System direkt nutzbar ist, könnte besser aussehen. Könnte ...

      user_8c3535

      Und ich mutmaße, es liegt wohl nicht daran, dass Nuki über die API nicht mehr informationen bietet.

      Nope, daran liegt es garantier nicht.

      Wenn man über HomeAssistant das Nuki mit der API integriert kann man sogar informiert werden WER die Tür aufmacht bzw aufgemacht hat.

      Schließen und Öffnen ist eine Selbstverständlichkeit die ein System anbieten sollte.

      BTW:

      Wenn man Matter nutzt für die Integration dann ist es wirklich nur rudimentär, allerdings geht da sowohl der Zustand als auch Öffnen/Schließen

      Es geht aber nicht dass man informiert wird WER die Tür öffnet, so was ist in Matter noch nicht implementiert.

      Und was Matter zusammen mit dem Telekom-System betrifft:

      Na ja, ob man das Integration oder Trauerspiel nennen soll weiß ich nicht, alleine die Tatsache dass man da nen Speedport zwingend dafür haben muss, für ein System was dafür ausgelegt ist lokal zu funktionierten.

      Aber anderes Thema.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 12 Stunden

      Danke für die Antworten.  Zwischenfrage: Gibt es die Benachrichtigung für neue Antworten per Mail nicht mehr?

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...