Solved

Thermostate verbinden sich nicht

4 years ago

Guten Morgen zusammen.

Ich habe mir nach der Haussanierung, und vor dem Lockdown, für unser Haus insgesamt 9 Thermostate geleistet.

Nun sitze ich im Haus und bekomme es nicht warm, weil isch die Thermostate einfache nicht verbinden lassen und teilweise auch keine Adapterfahrt machen.

Ich bin echt enttäuscht und wünsche mir einfache Drehthermostate zurück.

1q^

473

7

    • 4 years ago

      Wenn du Hilfe möchtest wäre es doch mal klasse näher ins Detail zu gehen.

      Welche Thermostate willst du mit welcher Base Verbinden?

      Bei den Thermostaten die keine Adpaterfahrten machen, ist da was anders wie bei denen die es machen (zB anderes Ventil)?
      Bei den Thermostaten die ich kenne kann ich diese auch bedienen selbst wenn sie irgend angelernt werden können.

      Was kommt als Fehlermeldung beim verbinden und wie gehst du vor beim Verbinden?

      Wie weit sind die Thermostate von der Base entfernt.

      0

    • 4 years ago

      Moin @schillinger11101978 

       

      Um dir „vielleicht“ helfen zu können braucht es etwas mehr als diese Fehlerbeschreibung.

       

      Erste Hilfe bei Kälte:

      Die Thermostate abschrauben.

      Dadurch öffnen sich die Ventile und warmes Wasser strömt durch die Leitungen!

       

      Und nun, zum Problem.

      Welche Thermostate genau, Typenbezeichnung?

      Was wird als Basis eingesetzt?

      Hast Du einen Smarthome Tarif gebucht, welchen?

      .

      .

      .

      Gruss VoPo 

      0

    • 4 years ago

      schillinger11101978

      Guten Morgen zusammen. Ich habe mir nach der Haussanierung, und vor dem Lockdown, für unser Haus insgesamt 9 Thermostate geleistet. Nun sitze ich im Haus und bekomme es nicht warm, weil isch die Thermostate einfache nicht verbinden lassen und teilweise auch keine Adapterfahrt machen. Ich bin echt enttäuscht und wünsche mir einfache Drehthermostate zurück. 1q^

      Guten Morgen zusammen.

      Ich habe mir nach der Haussanierung, und vor dem Lockdown, für unser Haus insgesamt 9 Thermostate geleistet.

      Nun sitze ich im Haus und bekomme es nicht warm, weil isch die Thermostate einfache nicht verbinden lassen und teilweise auch keine Adapterfahrt machen.

      Ich bin echt enttäuscht und wünsche mir einfache Drehthermostate zurück.

      1q^

      schillinger11101978

      Guten Morgen zusammen.

      Ich habe mir nach der Haussanierung, und vor dem Lockdown, für unser Haus insgesamt 9 Thermostate geleistet.

      Nun sitze ich im Haus und bekomme es nicht warm, weil isch die Thermostate einfache nicht verbinden lassen und teilweise auch keine Adapterfahrt machen.

      Ich bin echt enttäuscht und wünsche mir einfache Drehthermostate zurück.

      1q^


      Wir können gerne versuchen dir zu helfen.

      Dazu braucht es aber mehr.

       

      Was hast du denn genau für Heizungsregler gekauft?

      Nutzt du den Router oder eine HomeBase 2?

       

      Funktioniert dein SmartHome denn außer mit dem genannten Problem?

       

      Kommst du auf die Oberfläche der app in dein SmartHome rein?

      Sind bereits Termostate verbunden?
      Was haste denn schon alles gemacht ?


      Hast du deine App mal neu gestartet?

      Hast du denn dein SMartHome zum Neustart mal für mindestens 15 Minuten vom Strom getrennt?

       

      Beschreibe mal bitte alles etwas näher und gehe die Fragen mal durch.
      Das würde hier warscheinlich alles wichtig werden wenn du Hilfe möchtest Fröhlich

      Einfach einen Post in dem du dich Auskotzt, brigt vielleicht deinem Ego was, aber nicht die Lösung die du dir erhoffst Fröhlich

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @schillinger11101978,

      schön, dich hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen!

      Das sich deine Heizkörperthermostate nicht verbinden lassen, klingt nicht gut. Gerade bei dem Wetter. Traurig
      Da du deine Daten ja bereits in deinem Profil hinterlegt hast, konnte ich schon mal ein wenig recherchieren. Und so wie es ausschaut, hast du die Thermostate zurückgeschickt. Werden die ausgetauscht, oder hast du dich für andere entschieden?

      Zudem viel mir auf, dass du zwei "Magenta SmartHome Pro" im Bestand hast, von dem einer vermutlich gekündigt werden sollte. Ist das korrekt? Das ist im System irgendwie nicht sauber ersichtlich.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Thorsten.

      Ich habe nach einem Telefonat mit dem Service und weiteren vergebenen Versuchen die Thermostate zu verbinden, tatsächlich die Rückabwicklung beauftragt.

      Die Thermostate werden ausgebaut und zurück gegeben.

      Mittels dem Speedport Pro, versuche ich nun zumindest meine Telefone über drei Etagen, ohne Abbrüche zum laufen zu bringen.

      Danke für deine Hilfe.

      Gruß

      Steffen

      Answer

      from

      4 years ago

      Schade Steffen ( @schillinger11101978 ), aber dann hat´s nicht sollen sein. Wir haben, was das anlernen von DECT -Geräten angeht, derzeit allerdings stellenweise auch einen Bug (eben das sich Geräte nicht anlernen lassen). Sprich, solltest du dich irgendwann doch noch mal für Heizkörperthermostate von Magenta SmartHome entscheiden, ist die Chance sehr hoch, dass du diese dann auch einbinden kannst. Fröhlich

      Beste Grüße und vielen Dank für deine Rückmeldung
      Thorsten Sch.


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Schade Steffen ( @schillinger11101978 ), aber dann hat´s nicht sollen sein. Wir haben, was das anlernen von DECT -Geräten angeht, derzeit allerdings stellenweise auch einen Bug (eben das sich Geräte nicht anlernen lassen). Sprich, solltest du dich irgendwann doch noch mal für Heizkörperthermostate von Magenta SmartHome entscheiden, ist die Chance sehr hoch, dass du diese dann auch einbinden kannst. Fröhlich

      Beste Grüße und vielen Dank für deine Rückmeldung
      Thorsten Sch.


      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too