Solved
Test SmartHome Router vs. Speedport Smart 3
3 years ago
Im Router Speedport Smart 3 gibt es die Möglichkeit diesen auch hierüber zum Zugang zu SmartHome zu nutzen. Ich habe derzeit die "SmartHome-Zentrale" in Betrieb und würde gerne einmal den Zugang über den Speedport testen. Kann ich die Kennung im Speedport eingeben, der SmartHome-Zentrale "den Stecker ziehen" und dann alles über den Speedport steuern?
240
4
This could help you too
Solved
5 years ago
1275
0
4
Solved
631
0
3
3 years ago
Das Smart Home im Speedport hat nur Grundfunktionen,
hier ist ne HomeBase immer besser.
Wenn man wechseln will, muß man sich die einzelnen Aktoren anschauen
ob die überhaupt vom Speedport SmartHome unterstützt werden
oder ob man über USB noch Erweiterungen für den Funkstandart einstecken muß.
Ich würde immer zu ner HomeBase raten.
2
Answer
from
3 years ago
https://www.smarthome.de/hilfe/zentralen-und-funkstandards
Answer
from
3 years ago
Hallo @Kay Wedi,
reduzieren, vereinfachen, simplifizieren – ein Minimalist wäre begeistert.
Jedes Magenta SmartHome braucht eine Zentrale, die alle Geräte miteinander verknüpft. Wie Ihnen durch @Buster01 bereits nahegelegt wurde, ist es relevant zu wissen, welche Funkstandards die Geräte nutzen, die Sie im Einsatz habe.
Dann können Sie anhand der von @Has geteilten Übersicht vergleichen und möglicherweise die Zentrale wechseln.
Viele Grüße Sonja K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Kay Wedi,
reduzieren, vereinfachen, simplifizieren – ein Minimalist wäre begeistert.
Jedes Magenta SmartHome braucht eine Zentrale, die alle Geräte miteinander verknüpft. Wie Ihnen durch @Buster01 bereits nahegelegt wurde, ist es relevant zu wissen, welche Funkstandards die Geräte nutzen, die Sie im Einsatz habe.
Dann können Sie anhand der von @Has geteilten Übersicht vergleichen und möglicherweise die Zentrale wechseln.
Viele Grüße Sonja K.
0
Unlogged in user
Ask
from