Solved
Telekom Wandtaster bestätigt sich selbst
19 days ago
Hallo zusammen
Ich nutze hier einen Telekom Wandtaster zum ein- und ausschalten der Alarmanlage.
Also Abwesend und Anwesend.
Das funktionierte soweit immer einwandfrei.
Nun habe ich seit zwei Tagen das Problem, dass sich die Anlage automatisch, sporadisch auf abwesend stellt.
Es wird dann in der Smart App unter Geräte auch angezeigt, dass der Taster betätigt wurde, jedoch nicht von uns FEAR 😂
Habe den Taster resettet und neu eingebunden, nachdem ich diesen sauber entfernt habe.
Das Problem tritt aber, nach erneuter Einbindung, wieder auf. Der Taster wurde betätigt, von was auch immer, nicht Dauer, sondern sporadisch.
Ist etwas bekannt, bzgl. defekter Microtaster oder ist hier das Steuergerät des Tasters eher kaputt?
Gruß
90
0
10
This could help you too
237
0
2
718
0
1
794
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
19 days ago
Hallo @MarSche,
das klingt auf jeden Fall nach einem Defekt des Tasters. Ich kenne da aber kein grundsätzliches Problem bei den Tastern.
Grüße
Peter
0
19 days ago
Auch dir ein freundliches Hallo @MarSche
-
Mir fehlt irgendwie der Satz, dass die Batterien schon gewechselt sind!?
-
Grüßle
3
from
19 days ago
Dir Battieren sind nicht gewechselt, weil diese
1. Als voll angezeigt werden und
2. Diese bei Schwäche kein Kontakt schließen würden, sondern einfach die Verbindung abbrechen würde und wenn diese wieder aufgenommen würde, der alte Zustand bleibt.
Aber Danke für die Anregung.
Ich kann es ja trotzdem mal versuchen, bevor ich in entsorge und Platz für einen neuen mache.
Gruß
from
19 days ago
Hallo @MarSche,
halte uns gerne auf dem Laufenden, ob ein Batteriewechsel evtl. was gebracht hat.
Gruß
Oli K.
from
18 days ago
@pamperlapescu
Also ich möchte mal ganz vorsichtig, deinen goldenen Vorschlag, als Lösung erwähnen.
Seit 12 Stunden keine automatische und sporadische Umschaltung.
Ich beobachte das jetzt noch ein paar Tage und melde mich dann noch mal.
Es wäre super, wenn es wirklich die Batterien waren aber ärgerlich, dass diese als voll angezeigt werden aber dies anscheinend nicht sind und dadurch Fehler produziert werden und einen anscheinenden Taster auslösen (intern, elektrisch).
Beobachte es also jetzt noch ein wenig und sollte es wirklich verschwunden sein, sollte die Telekom die Firmware der Taster mal prüfen, was das dann auslöst?
Bis die Tage und ein schönes Wochenende.
🙏
Unlogged in user
from
18 days ago
Nur für die Statistik!
Bin ich das leid!
0
18 days ago
Ich verstehe deinen Post gerade nicht aber ich habe die erste Lösung, die hier jemand auf deinen Thread gesetzt hat, wieder entfernt, weil ich es ja erst testen will und mir ein paar Tage dazu einräumen möchte.
Nun hat wieder jemand eine Lösung gesetzt (Ludwig II). Was soll das denn? Es betrifft mich und meine Problem. Diese zweite Lösung kann ich nicht mal aufheben und nun gilt der gesamte Thread als gelöst.
@Oli K. kannst Du diese Lösung löschen? Weiß echt nicht, warum andere in meinem, noch offenen Thread, eine Lösung setzten?
Gruß
0
1
from
17 days ago
Hallo @MarSche,
auf deinem Wunsch hin habe ich die "Akzeptierte Lösung" gelöscht.
Wenn du deine Tests abgeschlossen hast, melde dich gerne wieder.
Gruß
Oli K.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 days ago
So, der Wandtaster ist defekt.
Trotz mehrmaliger Rücksetzung, löst er sporadisch, selbständig aus.
Habe nun einen Ersatz besorgt und alles funktioniert wieder wie es soll.
Danke für die Aufmerksamkeit und Hilfe.
1
from
6 days ago
Hallo @MarSche,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Viele Grüße,
Bettina St.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from