Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Speedport Smart 4 wirft die Home Base 2 immer aus dem WLAN

vor 2 Jahren

Hallo, 

ich bräuchte mal Hilfe, denn ich weiß nicht, was ich falsch mache. 

Folgendes Problem: 

Vor ca. 3 Wochen haben wir uns den Router Speedport Smart 4 Typ A geholt. Zuvor hatten wir den Smart 3. Gleichtzeitig nutzen wir die Home Base 2 als Zentrale für unser Smart Home. 

Ebenfalls im Netzwerk ist der weiße Telekom Wifi Repeater und zahlreiche Lampen, Bewegungsmelder, Kamera, Türkontakte, etc. die über das Smart Home gesteuert werden. 

 

Seit ca. 1. Woche fliegt die Home Base ständig aus dem WLAN raus und fängt an rot zu blinken (2x rot) und nix geht mehr.  Wenn ich nicht die Base neu starte, dann verbindet sie sich nicht mehr neu. 

Was habe ich bisher ausprobiert: 

1. Home Base stromlos gemacht - bis zu einem halben Tag: keine Veränderung

2. Home Base resettet: keine Veränderung

3. Wifi Repeater resttet: keine Veränderung

4. Home Base und Wifi Repeater vom Strom genommen, nur die Home Base gestartet: Keine Veränderung

5. Alles aus dem WLAN genommen und nur die Home Base drin gelassen: keine Veränderung

 

In meiner Verzweiflung und in der Annahme, dass die Home Base defekt ist, habe ich eine neue Home Base bestellt...diese kam vor zwei Tagen an..Ich habe die Base gewechselt und das Ergebnis: auch die neue Home Base fliegt regelmäßig aus dem Netz

Es ist ja äußerst unwahrscheinlich, dass ich zwei defekte Home Base habe...oder???????

 

Also liegt es am Router bzw. den Einstellungen? Aber damit kenne ich mich nicht so aus. Ich hätte nur großes Interesse daran, dass Smart Home wieder ordentlich funktioniert. 

 

Hat jemand noch einen guten Tipp was ich tun kann? Das wäre super. 

 

Vielen Dank im Voraus

 

PS: Bitte bei den Antworten nicht in "Fach-Chinesisch" schreiben

Bild nicht vorhanden

Soooo gut kenne ich mich nicht aus und ansonsten muss ich dumme Nachfragen stellen

Bild nicht vorhanden

741

0

11

  • vor 2 Jahren

    Klemm das Ding einfach per LAN an. 

    Damals mit meiner Fritz!Box hatte die HomeBase 2 sich auch hin und wieder mal verabschiedet. 

    Die HB 1 hingegen hat da nie zicken gemacht. 

    0

    7

    von

    vor 2 Jahren

    Moin @B.J.L,

     

    die Fragen von @Has finde ich auch interessant. Du findest alle Infos zum Netzwerk in der Routerkonfiguartion unter "Netzwerk -> Verbundene Geräte".  Du kannst auch gerne Screenshots hier einstellen.

     

    Ich muss einfach mal fragen: Den Router hast du auch schon neu gestartet? Ggf. für einige Minuten stromlos gemacht?

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Danke für die bisherigen Antworten. 

    @Has  ja, es haben sich auch andere Geräte mit dem Speed Home Wifi verbunden - z.B. war mein Handy dort eingeloggt, wenn ich im Wohnzimmer bin, da die Home Wifi auch im Wohnzimmer steht. 

    Die Home Base wird immer im Router anzeigt, egal ob sie blinkt oder nicht. Ich hatte bis jetzt nicht gesehen, dass sie dann aus der Liste der verbundenen Geräte verschwunden ist. Ich hatte das mal eine Weile beobachtet, aber die ist immer im Router geführt. 

     

    @Matthias Bo.  Ja, sowohl den Router als auch Speed Home Wifi und die Home Base habe ich mehrfach stromlos gemacht. Manchmal alles zusammen, dann alles getrennt oder nacheinander. Manchmal nur 15min, manchmal auch länger. Ich habe alle erdenklichen Varianten des Stromlosmachens ausprobiert

    Bild nicht vorhanden

     

    Noch als Update. Ich habe geraden die Home Base per Lan an den Router angeschlossen. So funktioniert auch alles ohne Probleme. Nur ist das keine Dauerlösung. 

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Moin @B.J.L,

     

    kannst du bitte die Home Base noch mal per WLAN verbinden und dann in der Routerkonfiguration zu "Netzwerk -> Verbundene Geräte" navigieren?

     

    Hier kannst du dir eine grafische Ansicht der verbundenen Geräte anzeigen lassen. Es wäre klasse, wenn du davon einen Screenshot machst und hier einstellst.

     

    Möglicherweise hilft es, den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dann sollte der Zustand, bevor der Fehler auftrat, wieder hergestellt sein.

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Ein Nachtrag: ich hatte jetzt den Wifi-Repeater komplett stromlos gemacht und nochmal nur die Home Base gestartet und siehe da, die Home Base flog nicht mehr aus dem WLAN. Aber ich brauche den Repeater

    Bild nicht vorhanden

    also was ist die Lösung, dass beides im läuft. Es ging doch vorher auch?

    0

    2

    von

    vor 2 Jahren

    Nach dem Einschalten der Speed Home WiFi hat die HomeBase auch wieder die Verbindung verloren?

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Ja, die Home Base hat nach dem Einschalten der Speed Home Wifi auch wieder die Verbindung verloren, leider. Sie blinkt dann wieder rot 2x

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.