Gelöst
Speedport Smart 4 Problem mit Tuya App
vor 3 Jahren
Hallo , mein Speedport Smart 4 macht mich wahnsinnig, habe ein LED Strip mit Wifi...wird über Tuya App eingerichtet, allerdings findet das Gerät das WLAN nicht,egal was ich am Speedport einstelle zb. 2,4 Frequenz ...wenn ich es über ein Handy Hotspot versuche funktioniert es ohne Probleme....gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit??? Wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte
2481
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
253
0
5
171
0
3
vor 8 Monaten
113
0
1
vor einem Jahr
114
0
4
vor 3 Jahren
@egirob ,
welche WPA Verschlüsselung ist im Smart eingestellt?
Schon mal mit WPA 2 versucht?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja leider auch das schon probiert
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, ich habe von Vodafone zur Telekom gewechselt, den Router Smart 4 bekommen und hatte das gleiche Problem. Ich habe den Router auf 2,4 GHz gestellt, und danach die Tuya APP gestartet und es hat nicht funktioniert. Ich habe es über 2 Tage immer wieder zu verschiedenen Tageszeiten probiert und es hat dann auf einmal geklappt, ohne weitere Einstellungen am Router zu ändern. Danach habe ich in der Alexa APP die Tuya APP deaktiviert und wieder aktiviert und alles lief wieder.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
wird über Tuya App eingerichtet, allerdings findet das Gerät das WLAN nicht
Das Smartphone auf dem die App läuft sollte zum Einrichten nicht im 5GHz Band des Wlans eingebucht sein. Für die Dauer der Einrichtung würde ich 5GHz an Smart4 komplett deaktivieren.
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
@UlrichZ hm ok...
komisch ist halt das der andere LED Strip funktioniert
Antwort
von
vor 3 Jahren
@UlrichZ @viper.de @jojo1 ich werde wahnsinnig,,,habe es jetzt nochmal / zum 1000 mal probiert und ihr werdet es nicht glauben..es ging auf einmal...und ich habe auch nichts anders gemacht wie 999 mal davor !!! Ich danke euch für die ganzen Vorschläge, echt super Comunity,,,danke danke danke
Antwort
von
vor 3 Jahren
Zusammengefasst...
WLAN Sendeeinstellungen Frequenz auf Nur 2,4 ghz
Übertragungsmodus 802.11b/g/n
Kanalbandbreite bis zu 40 Mhz
Kanal Automatisch
Name und Verschlüsselung - WPA" (sicher)
wie gesagt habe es mehr mals probiert und irgendwann gings
hoffe es hilft anderen auch,,,und nochmal danke für eure Hilfe !!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@UlrichZ @viper.de @jojo1 ich werde wahnsinnig,,,habe es jetzt nochmal / zum 1000 mal probiert und ihr werdet es nicht glauben..es ging auf einmal...und ich habe auch nichts anders gemacht wie 999 mal davor !!! Ich danke euch für die ganzen Vorschläge, echt super Comunity,,,danke danke danke
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Zusammengefasst...
WLAN Sendeeinstellungen Frequenz auf Nur 2,4 ghz
Übertragungsmodus 802.11b/g/n
Kanalbandbreite bis zu 40 Mhz
Kanal Automatisch
Name und Verschlüsselung - WPA" (sicher)
wie gesagt habe es mehr mals probiert und irgendwann gings
hoffe es hilft anderen auch,,,und nochmal danke für eure Hilfe !!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von