Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
SPEEDPORT SMART 4 PLUS externes Glasfasermodem benutzen
vor 14 Stunden
Bekomme voraussichtlich morgen Dienstag 30.09.2025 das Speedport Smart 4 Plus mit integriertem Glasfaser Modem geschickt,
Kann ich trotzdem weiterhin mein vorhandenes Glasfaser Modem benutzen da es an der Wand hängt zusammen mit der Glasfaserdose? Dose und Moden hängen nebeneinander, das Kabel von der Glasfaserdose wäre zu kurz um es direkt mit dem neuen integrierten Modem des Smart 4 Plus zu verbinden, oder sollte ich lieber die Glasfaserdose austauschen lassen damit ich das integrierte Modem benutzen kann?
Gruß Alfred
61
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
359
0
3
2507
0
6
245
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 14 Stunden
Nö, das schaut nach altem GF/ FTTH 1.7 aus. Das Modem sollte eh umgebaut werden auf einen GF TA, damit ist die A Nummer auch hinfällig und die Einrichtung erfolgt über QR Code und Link der dir geschickt wird.
3
von
vor 13 Stunden
Nö, das schaut nach altem GF/ FTTH 1.7 aus. Das Modem sollte eh umgebaut werden auf einen GF TA, damit ist die A Nummer auch hinfällig und die Einrichtung erfolgt über QR Code und Link der dir geschickt wird.
Also sollte am besten ein Telekom-Techniker vorbeikommen?
0
von
vor 13 Stunden
Du kannst übergangsweise das glasfasermodem am wan Port des Routers anschließen und dann so betreiben.
Wenn du den Router direkt mit der Glasfaser anbinden willst muss es zuerst umgebaut werden und du benötigst noch eine Glasfaserid , welche du auch beim Umbau erhalten solltest.
von
vor 12 Stunden
Huhu @blondy100,
schön, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.😊
Du hast nun schon bereits einige Erklärungen erhalten. @Buster01 hat dir auch noch ein paar Fragen gestellt vielleicht, magst du einmal darauf eingehen.🙈
Liebe Grüße und einen angenehmen Abend,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 14 Stunden
Aus der Bedienungsanleitung
0
vor 13 Stunden
das Kabel von der Glasfaserdose wäre zu kurz um es direkt mit dem neuen integrierten Modem des Smart 4 Plus zu verbinden,
Bekomme voraussichtlich morgen Dienstag 30.09.2025 das Speedport Smart 4 Plus mit integriertem Glasfaser Modem geschickt,
Kann ich trotzdem weiterhin mein vorhandenes Glasfaser Modem benutzen da es an der Wand hängt zusammen mit der Glasfaserdose? Dose und Moden hängen nebeneinander, das Kabel von der Glasfaserdose wäre zu kurz um es direkt mit dem neuen integrierten Modem des Smart 4 Plus zu verbinden, oder sollte ich lieber die Glasfaserdose austauschen lassen damit ich das integrierte Modem benutzen kann?
Gruß Alfred
noch zur Info für dich, dem Smart 4 plus liegt ein passendes Glasfaserkabel bei, das kannst du dann nach dem Umbau nutzen ;)
3
von
vor 12 Stunden
noch zur Info für dich, dem Smart 4 plus liegt ein passendes Glasfaserkabel bei, das kannst du dann nach dem Umbau nutzen ;)
das Kabel von der Glasfaserdose wäre zu kurz um es direkt mit dem neuen integrierten Modem des Smart 4 Plus zu verbinden,
Bekomme voraussichtlich morgen Dienstag 30.09.2025 das Speedport Smart 4 Plus mit integriertem Glasfaser Modem geschickt,
Kann ich trotzdem weiterhin mein vorhandenes Glasfaser Modem benutzen da es an der Wand hängt zusammen mit der Glasfaserdose? Dose und Moden hängen nebeneinander, das Kabel von der Glasfaserdose wäre zu kurz um es direkt mit dem neuen integrierten Modem des Smart 4 Plus zu verbinden, oder sollte ich lieber die Glasfaserdose austauschen lassen damit ich das integrierte Modem benutzen kann?
Gruß Alfred
noch zur Info für dich, dem Smart 4 plus liegt ein passendes Glasfaserkabel bei, das kannst du dann nach dem Umbau nutzen ;)
Hab mir mal den Stecker am altem GF-Modem angeschaut,
könnte ein 10m LAN-Kabel sein was früher dem MR beilag,
Das GF-Kabel vom Smart 4 Plus ist nur 1,7m lang.
@blondy100 (die Techniker haben auch 20m GF-Kabel zum selber verlegen dabei).
0
von
vor 12 Stunden
Hab mir mal den Stecker am altem GF-Modem angeschaut,
könnte ein 10m LAN-Kabel sein was früher dem MR beilag,
Das GF-Kabel vom Smart 4 Plus ist nur 1,7m lang.
noch zur Info für dich, dem Smart 4 plus liegt ein passendes Glasfaserkabel bei, das kannst du dann nach dem Umbau nutzen ;)
noch zur Info für dich, dem Smart 4 plus liegt ein passendes Glasfaserkabel bei, das kannst du dann nach dem Umbau nutzen ;)
Hab mir mal den Stecker am altem GF-Modem angeschaut,
könnte ein 10m LAN-Kabel sein was früher dem MR beilag,
Das GF-Kabel vom Smart 4 Plus ist nur 1,7m lang.
@blondy100 (die Techniker haben auch 20m GF-Kabel zum selber verlegen dabei).
es geht um das Glasfaserkabel zwischen "Dose" und Modem
von
vor 12 Stunden
es geht um das Glasfaserkabel zwischen "Dose" und Modem
Hab mir mal den Stecker am altem GF-Modem angeschaut,
könnte ein 10m LAN-Kabel sein was früher dem MR beilag,
Das GF-Kabel vom Smart 4 Plus ist nur 1,7m lang.
Hab mir mal den Stecker am altem GF-Modem angeschaut,
könnte ein 10m LAN-Kabel sein was früher dem MR beilag,
Das GF-Kabel vom Smart 4 Plus ist nur 1,7m lang.
@blondy100 (die Techniker haben auch 20m GF-Kabel zum selber verlegen dabei).
es geht um das Glasfaserkabel zwischen "Dose" und Modem
Genau, der Router ist rechts neben Glasfaser-Dose und altem GF-Modem auf einem Schuhschrank plaziert wofür das Glasfaserkabel zu kurz ist. Ethernet-Kabel vom Router geht vom Flur durch die WZ-Wand und führt danach unter den Zierleisten ca. 8m zum Magenta TV Smart -Receiver Box One (2.Generation).
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 13 Stunden
Mußte mir erst mal genau anschauen, was das ist ;-)
Also links ist die GF-TA (anscheind BULK-Ausbau im MFH; die GF-TA hat 4 GF-Buchsen, Buchse 1 ist Telekom,
noch mit FTTH 1.7 gebaut
(zeigt die Nummer:
Gebäude A
06 OG,
02te Wohnung (vom Treppenaufgang im Uhrzeiger Sinn gezählt)
1 (Erste GF-TA in der Wohnung),
die Buchsen 2-4 sind für anderen GF-Netzbetreiber (so muß nur eine NE4 im Gebäude verlegt werden)).
Das GF-Modem kenne ich nicht (ist kein GF-Modem 1 (weiß, ca. Postkarten groß) und auch kein GF-Modem 2 antrazit).
Aber jetzt die Frage, warum wurde ein neuer GF-Router zugesendet (bzw. muß ein Techniker kommen)?
Wenn das nur ein Vertragswechsel (gleicher Kunde, nur anderer Vertrag) ist,
bleibt alles alt; evtl. würde auch der neue Vertrag mit altem Modem+Router laufen.
Wird der Speedport Smart 4 Plus über WAN (ext. Modem) angeschloßen, muß der nur dementsprechend konfiguriert werden,
wird der Speedport Smart 4 Plus über, GF-Kabel angeschloßen (GF-Kabel kommt in Port 1 der GF-TA und in den GF-Port vom Speedport Smart 4 Plus),
dann muß die GF-Hotline angerufen werden, die müßen die GF-Modem -ID im System ändern.
Wenn das ein Kundenwechsel (Änderung von Kundennummer; z.B. Altvertrag lief auf den Lebensabschnittspartner) oder Providerwechsel ist,
muß ein Techniker vorbei kommen und die GF-TA neu im GBGS initialisieren.
Die GF-TA bekommt dann für Port 1 eine GF-TA -ID mit QR-Code.
(wenn das der Fall ist, warte auf die teamies, damit die schauen, ob schon ein entsprechender Auftrag existiert oder eingestellt werden muß.)
15
von
vor 9 Stunden
Du bist jetzt bestimmt besser informiert, als ich es sein könnte. 😅 Morgen heißt es dann im DHL Livetracking: Nur noch 10 Stopps, nur noch 4 Stopps, der Puls steigt, es klingelt und *taddaa*, da isses. 💪
@blondy100
Die Bedienungsanleitung hatte ich schon vorgestern runtergeladen, rauf und runter gelesen damit ich fit bin wenn morgen das Teil mit DHL kommt,
Hattest du den Beitrag von @Has gesehen? Dort ist beschrieben, wie du den Speedport Smart 4 Plus mit dem externen Modem verbindest. Findest du auch in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt "externes Modem anschließen".
@blondy100,
da stehst du ja in den letzten Tagen vor einigen Herausforderungen. Mir steht die Umstellung bei MagentaTV inkl. der Hardware auch noch bevor, das schiebe ich schon einige Zeit vor mir her... Aber jetzt bin ich motiviert und werde es angehen. ;)
Wenn ich mir dein Bild anschaue, was du eingangs gepostet hast, bin ich mir sehr sicher, dass ich die gleichen Geräte zuhause habe. Und sie arbeiten hervorragend mit dem Speedport Smart 4 zusammen. Der Unterschied zu deinem Router ist dann nur das integrierte Modem.
Hattest du den Beitrag von @Has gesehen? Dort ist beschrieben, wie du den Speedport Smart 4 Plus mit dem externen Modem verbindest. Findest du auch in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt "externes Modem anschließen".
Berichte uns gern anschließend hier.
Viele Grüße
Jutta
Hi Jutta,
Na dann bin ich wenigstens nicht alleine auf weiter Flur 😊
Yeep von @Has hab ich gelesen👍
Die Bedienungsanleitung hatte ich schon vorgestern runtergeladen, rauf und runter gelesen damit ich fit bin wenn morgen das Teil mit DHL kommt,
werde dann einfach mal das externe Modem mit dem SPEEDPORT SMART 4 PLUS verbinden, mal sehen was passiert.
LG Alfred
Du bist jetzt bestimmt besser informiert, als ich es sein könnte. 😅 Morgen heißt es dann im DHL Livetracking: Nur noch 10 Stopps, nur noch 4 Stopps, der Puls steigt, es klingelt und *taddaa*, da isses. 💪
Greetz
Stefan
Davon können wir ausgehen 😃
Was meinst du als Teamy, falls das nicht funktioniert mit dem alten Modem & SPEEDPORT SMART 4 PLUS kann ich danach den Speedport W 625 V wieder dranhängen oder geht dann garnix mehr? (vorsichtig frag)
LG Alfred
0
von
vor 8 Stunden
Wenn ich mir dein Bild anschaue, was du eingangs gepostet hast, bin ich mir sehr sicher, dass ich die gleichen Geräte zuhause habe. Und sie arbeiten hervorragend mit dem Speedport Smart 4 zusammen. Der Unterschied zu deinem Router ist dann nur das integrierte Modem.
@blondy100,
da stehst du ja in den letzten Tagen vor einigen Herausforderungen. Mir steht die Umstellung bei MagentaTV inkl. der Hardware auch noch bevor, das schiebe ich schon einige Zeit vor mir her... Aber jetzt bin ich motiviert und werde es angehen. ;)
Wenn ich mir dein Bild anschaue, was du eingangs gepostet hast, bin ich mir sehr sicher, dass ich die gleichen Geräte zuhause habe. Und sie arbeiten hervorragend mit dem Speedport Smart 4 zusammen. Der Unterschied zu deinem Router ist dann nur das integrierte Modem.
Hattest du den Beitrag von @Has gesehen? Dort ist beschrieben, wie du den Speedport Smart 4 Plus mit dem externen Modem verbindest. Findest du auch in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt "externes Modem anschließen".
Berichte uns gern anschließend hier.
Viele Grüße
Jutta
Danke, das erfreut mein Herz!
LG Alfred
0
von
vor 8 Stunden
Davon können wir ausgehen 😃
Was meinst du als Teamy, falls das nicht funktioniert mit dem alten Modem & SPEEDPORT SMART 4 PLUS kann ich danach den Speedport W 625 V wieder dranhängen oder geht dann garnix mehr? (vorsichtig frag)
LG Alfred
Du bist jetzt bestimmt besser informiert, als ich es sein könnte. 😅 Morgen heißt es dann im DHL Livetracking: Nur noch 10 Stopps, nur noch 4 Stopps, der Puls steigt, es klingelt und *taddaa*, da isses. 💪
@blondy100
Du bist jetzt bestimmt besser informiert, als ich es sein könnte. 😅 Morgen heißt es dann im DHL Livetracking: Nur noch 10 Stopps, nur noch 4 Stopps, der Puls steigt, es klingelt und *taddaa*, da isses. 💪
Greetz
Stefan
Davon können wir ausgehen 😃
Was meinst du als Teamy, falls das nicht funktioniert mit dem alten Modem & SPEEDPORT SMART 4 PLUS kann ich danach den Speedport W 625 V wieder dranhängen oder geht dann garnix mehr? (vorsichtig frag)
LG Alfred
Ja Rückbau sollte kein Problem sein .
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Mit dem alten Router Speedport W 925 V sowie Glasfaser FTTH 300
Zwei Speedtests durchgeführt in einem Zeitfenster von 10 Min
Telekom
CHIP
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von