Solved
Speedport Smart 3 noch nicht SmartHome fähig
7 years ago
Hallo,
mitte August habe ich meinen Festnetzanschluss mittels Beratung im Telekom Shop optimiert.
Als neuer Router wurde mir das Speedboard Smart 3 empfohlen.
Mir wurde auch SmartHome vorgestellt mit dem Hinweis, dass wenn man ein Speedport Smart 3 besitzt keine weitere Hardware zum Betreiben der Komponenten benötigt.
Leider hat sich diese Information als falsch erwiesen.
Ich habe einige Tage nach dem Besuch im Telekom Shop mittels Internet SmartHome für monatlich 4,95 € beauftragt. Inclusive für 1€ das Set Kamera, Stecker und Schließkontakt welches man erhält wenn man SmartHome innerhalb von 28Tagen aktiviert.
Noch während meines Urlaubs habe ich die Aktivierung mittelsHandy vorgenommen.
Nach meinem Urlaub habe ich mein Speedport Smart 3 eingerichtet und in Betrieb genommen.
Leider war es mir nicht möglich SmartHome in Betrieb zunehmen. Nach stundenlangen recherchieren im Internet habe ich erfahren, dass ein Betreibenvon SmartHome mit dem SpeedportSmart 3 noch nicht möglich ist.
Heute war ich im Telekom Shop bei dem Mitarbeiter welcher mich beraten hatte um nachzufragen ob meine Info aus dem Internet zutrifft. Der Herr wusste nichts darüber, dass das Speedport Smart 3 noch nicht Kompatibel ist. Er bedankte sich für meine Info und teilte mir mit das ihm diese Information nicht bekannt ist und er sich da nochmal persönlich Informieren möchte.
Ich habe ihm noch darauf hingewiesen, dass ich aufgrund seiner Beratung SmartHome beauftragt habe und nun wegen der nicht kompatiblen Speedports nun jeden Monat bis zum Update 4,95 € zahlen muss und kein SmartHome nutzen kann. Er bestätigte mir nur das es wohl so sein wird.
Das kann es aus meiner Sicht aber nicht sein.
Daher meine Fragen:
An wenn kann ich mich wenden um eine Lösung des Problems zu erhalten ?
z.B Zahlung erst ab Update
Erhalte ich das 1 € Angebot trotzdem obwohl ich SmartHome nicht am Speedport einrichten kann ?
Wenn ich schon bezahlen muss würde ich auch gerne das Paket erhalten.
Hat noch jemand gleiches Problem ? Und wie wenn überhaupt wurde es gelöst ?
Ich bin jedenfalls sehr über dieses Vorgehen enttäuscht. Immerhin habe ich mich auf die Beratung im Telekom Shop verlassen.
Viele Grüsse
Uwe
7424
72
This could help you too
5 years ago
1275
0
4
413
0
3
7 years ago
@wuwe
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-home/geraete-fuer-die-nutzung-von-smart-home/hilfe-zur-nutzung-und-einrichtung-von-geraeten/smart-home-kompatible-router?samChecked=true
5
Answer
from
7 years ago
Im Prinzip kann ich nur soviel zum Speedport Smart sagen.
Er ist einfach ein Einsteigermodell für das Thema MagentaSmartHome
Wenn du dir dessen bewusst bist dann reicht auch ein Speedport, für alles andere würde ich eher eine Qivicon Homebase nehmen, die geht dann nicht so schnell in die Knie.
Meiner Meinung nach muss man sich immer eines vor Augen halten:
Alle All-In-One Geräte (egal ob Speedport, Fritzbox und wie sie alles heißen) können zwar viel, aber nie so gut wie Geräte die speziell dafür ausgelegt sind. Die Erfarhung habe ich selbst schon gemacht.
Das WLAN eines Speedports wird nie so gut sein wie ein speziell für WLAN ausgelegter AccessPoint
Die Routing/FIrewall-Funktionien einer Fritzbox werden nie so gut sein wie ein entsprechendes SecurityGateway
Und genauso ist es auch mit der Anbindung von SmartHome-Komponenten
Zum Thema Telekom-Shop und Beratung. Hier lese ich leider immer wieder davon dass die Jungs im Telekom-Shop zu wenig über das Thema SmartHome wissen, sonst würde so etwas wie in deinem Fall garnicht vorkommen.
Ich hoffe dass dir die Teamies hier weiterhelfen bzw. entgegenkommen können.
Answer
from
7 years ago
Hallo CobraCane,
vielen Dank für dein fachlich gut umschriebenen Hinweise zum Thema Hardware für SmartHome.
Ich glaube wenn man voll in das Thema SmartHome einsteigt sollten man sich auf jedenfall Gedanken machen welche Hardware man einsetzt.
Ich wollte erstmal kostengünstig einsteigen um Erfahrungen mit SmartHome zu machen.
Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass die Informationen welche man über eine Beratung im Telekom Shop erhält den Einstieg erleichtert und nicht letzendlich dazuführt, dass man z.B. Geräte empfohlen bekommt die nicht dem aktuellen Stand der Vorgängermodelle entsprechen und daher momentan für SmartHome nicht geeignet sind.
Ich selbst hoffe natürlich auch, das mir hier noch geholfen werden kann damit ich SmartHome übergangsweise irgendwie nutzen kann oder ich zu mindestens kein Geld für eine Leuistung bezahlen muß welche ich gar nicht nutzen kann.
Viele Grüße
Uwe
Answer
from
7 years ago
von dieser Seite aus bin ich noch gar nicht an das Problem herangegangen.
Vielleicht wäre das ja eine Lösung der Einsatz des Speedports Smart 2.
Ich warte mal ab ob mir hier geholfen werden kann wenn nicht werde ich mal versuchen das Speedport Smart 3 gegen das Speedport Smart 2 im besagtem Telekom Shop zu tauschen.
Viele Grüße
Uwe
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@wuwe: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Wie Du hier sehen kannst, wird jetzt erst die Smart Home Unterstützung im Smart 3 getestet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor
Gruß Ulrich
1
Answer
from
7 years ago
Hallo Ulrich,
vielen Dank für die schnelle Reaktion.
ich habe mittels dem Link die Daten vervollständigt.
Gruß
Uwe
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Tut mir leid, dass hier offensichtlich die Beratung nicht so toll war.
Sie haben die Kundennummer hinterlegt, danke schön
Der Aktivierungsbonus ist unter den Aufträgen zu sehen, das hat schon mal geklappt.
Ein Speedpport Smart 2 ist auch bestellt.
Geht also alles seinen Weg.
Besten Gruß
Matthias Bo.
60
Answer
from
6 years ago
@Thorsten Sch.
auf deinen Verweiß sich hier zu melden, tue ich das in der Hoffnung nun doch noch mein Starterpaket zu bekommen.
Ich habe mich am 27.12.2018 in dem Forum https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Speedport-Smart-3-noch-nicht-SmartHome-faehig/td-p/3433549/page/9 gemeldet, dass ich mit meinem Speedport Smart 3 nicht die SmartHome Funktion nutzen kann, und somit mich nicht registrieren kann. Jetzt funktionert, alles und ich konnte die Smart-Home Funktion aktivieren, in der App usw. Ich hatte die Smart-Home Funktion zu dem Zeitpunkt gebucht wo es das Starterpaket für 1 Euro gab, mit Kamera, Stecker und Fensterkontakt. Siehe Bild im Anhang. Jetzt Hoffe ich, das du mir das Paket, wie von dir erwähnt, naträglich verschicken kannst.
Bildschirmfoto 2019-02-06 um 13.43.03.png
Answer
from
6 years ago
Hallo @Kat_H,

"Vielen Dank im Voraus für ihre Mühen."
Na klar, sehr gerne! Ihr Gerätepaket habe ich soeben in Auftrag geben, welches daraufhin ganz aufgeregt angefangen hat, die Koffer zu packen. Sprich, die Tage wird es bei Ihnen an der Haustüre klingeln mit der Bitte, freundlich aufgenommen und in Ihrem Magenta SmartHome integriert zu werden.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
6 years ago
Hallo @RobertS3,

das geht ja Schlag auf Schlag hier, und schon haben wir eine Fahrgemeinschaft
Sprich, auch Ihr Gerätepaket habe ich in Auftrag gegeben, welches die Tage bei Ihnen aufschlagen wird.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Neue Firmware ist auf jedenfall da zum Download über:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true
0
6 years ago
Auch ich habe das gleiche Problem. Vorige Woche habe ich speedport smart 3 installiert Heute wollte ich smart home öffnen, es wird nach neuer Anmeldung gefragt Es ist nicht einmal möglich dass ich mich anmelden kann
Ich überlege, ob ich nicht doch den alten speedport wieder installieren soll
1
Answer
from
6 years ago
Du musst die neue Firmware aufspielen in den Router, dann geht es
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from