Speedport 3 lassen sich keine WLAN Steckdosen anlernen

vor 6 Jahren

Hallo, wir haben (leider) einen Speedport Smart 3 bekommen. Seid wir den haben, lassen sich keine WLAN Steckdosen mehr verbinden. Vorher mit dem Speedport 2 lieg alles. 

 

Alle Steckdosen wurden zurückgesetzt, 2,4 GHZ wurde auf Kanal 1 gesetzt, 5 GHZ kurzzeitig deaktiviert. Nix hilft. Verschiedene Steckdosen Hersteller sind betroffen, Gosund, Teskin oder TP-Link wurden getestet.

 

ich bräuchte bitte Unterstützung .

3246

9

    • vor 6 Jahren

      @chriskl79: Wie werden diese Steckdosen denn verbunden, per WPS oder per App? Was steht in den System-Meldungen des Smart 3, wenn die Versuche erfolglos sind? Warum nutzt Du Kanal 1 und nicht den vom Smart 3 automatisch gewählten Kanal? Hast Du einen eigenen WLAN-Namen/-Schlüssel vergeben?

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, per App WPS ist leider nicht möglich.
      Auf Automatisch stand der Kanal vorher, hatte den Tipp mit Kanal 1 irgendwo gelesen.
      WLAN Name ist der vom Router, da hab ich nix verändert...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      chriskl79

      WLAN Name ist der vom Router, da hab ich nix verändert...

      WLAN Name ist der vom Router, da hab ich nix verändert...
      chriskl79
      WLAN Name ist der vom Router, da hab ich nix verändert...

      Um welche App handelt es sich?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Smart Life

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Ich hätte beim Umstieg vom Smart 2 auf den Smart 3 im Smart 3 den WLAN-Namen und den WLAN-Schlüssel so geändert wie es im Smart 2 war. Dann - normalerweise - verbinden sich die Steckdosen automatisch mit dem Smart 3.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das wäre bestimmt die Lösung, hab die Daten aber leider nicht mehr am Mann. Schade...

       

      Habe die TP-Link Steckdosen jetzt angelernt bekommen nach einigen Versuchen. Die Gosund etc. klappen weiterhin nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @chriskl79,

      vielen Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community.

      Haben Sie die Möglichkeit die Steckdosen, die noch nicht im WLAN angekommen sind auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen? Das würde mich interessieren.

      Gruß Sonja K.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo, ich würde das Thema gerne wieder aufnehmen! Leider lassen sich weiterhin keine 2.4 ghz WLAN Steckdosen anlernen! Neue Steckdosen von Brennstuhl oder Teckin, keine Chance! Das kann doch nicht sein das der Smart 3 solche Probleme verursacht?! Alles mehrmals zurückgesetzt nix, 5ghz ausgeschaltet etc nix hilft!!

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zurück @chriskl79 und ein gesundes 2022.

       

      Grundsätzlich scheint es ja zu funktionieren, die TP-Link Steckdosen konnten Sie einbinden. Eine Idee wäre, dass vielleicht Sonderzeichen in der SSID oder dem WLAN-Passwort. Möglicherweise blockiert da was.

       

      Ich kann nicht beurteilen wie oft die Steckdosen angelernt werden müssen. Ob es vielleicht beim X-ten Versuch klappt.

       

      Wahrscheinlich ist Ihre Frage bei dem Hersteller der nicht verbindbaren Steckdosen am besten aufgehoben.

       

      Gruß Sonja K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2183

      2

      5

      in  

      1579

      4

      6

      Gelöst

      in  

      994

      0

      4

      in  

      165

      0

      2