A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

.

SmartHome WLAN LED-Lampe E14 farbig von WIZ verlieren alle immer wieder den Kontakt zur Homebase 2

+4 weitere

2 years ago

Hallo zusammen,

ich habe insgesamt fünf SmartHome WLAN LED-Lampe E14 farbig von WIZ über die smarthome app erfolgreich eingebunden, allerdings verlieren alle fünf in regelmässigen Abständen den Kontakt zur Zentrale. Es kommt in der App die Meldung, das die Lichte nicht erreichbar sind. Wenn ich die Lichter vom Strom für ca 30 Sek. trenne, ist der Kontakt zur Zentrale wieder vorhanden, allerdings nach ca. 2 Stunden ist der Kontakt wieder abgebrochen. 

Kennst jemand das Verhalten und wie kann ich das Problem lösen.

 

Danke für eure Hilfe. 

 

Screenshot 2023-09-17 191652.png

264

0

17

  • 2 years ago

    Sind die Lampen noch mit dem WLAN verbunden?

    0

    1

    from

    2 years ago

    Die entsprechenden Lampen sind verbunden gewesen. Allerdings über einen Speedhome Repeater der als Mesh-Netzwerk zusammen mit dem Router fungiert. Ich habe diesen Speedhome jetzt entfernt und siehe da alle Lampen haben nun dauerhaft Kontakt zur Zentrale. Aber ich muss das Problem gelöst bekommen, wenn der Speedhome mit eingebunden ist, denn der wird benötigt. Doch jedes mal wenn ich ihn wieder an Netz nehme, verbinden sich die Lampen aufgrund der Lage im Haus, mit diesem Speedhome und dann ist der Kontakt nach 1-2 Stunden wieder verloren. 
    Weiß noch jemand Rat

     

    Gruss und Danke

    0

    Unlogged in user

    from

  • 2 years ago

    Moin @thomas-helbing,

     

    was für einen Router hast du im Einsatz?

     

    Im Router kannst du sehen, wie die Signalqualität zwischen Speed Home WIFI und Router ist.

     

    Eventuell kannst du da durch eine Standortveränderung etwas optimieren.

     

    Eine Optimierung des Standortes könnte auch dazu führen, dass die Leuchten sich nicht mehr mit dem Repeater verbinden.

     

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende

    Matthias Bo.

    0

    3

    from

    2 years ago

    Fritzbox 7590 und als Mesh Erweiterung Telekom Speedport. Funktioniert auch soweit bestens, nur die WIZ Lampen melden sich nach ca. 2 Std. ab und sind für die Homebase nicht mehr erreichbar.

     

    Gruss, 

    0

    from

    2 years ago

    thomas-helbing

    Fritzbox 7590 und als Mesh Erweiterung Telekom Speedport

    Fritzbox 7590 und als Mesh Erweiterung Telekom Speedport
    thomas-helbing
    Fritzbox 7590 und als Mesh Erweiterung Telekom Speedport

    Hm, ob das so ne geeignete Konstellation ist? Als Mesh läuft das garantiert nicht, wenn dann eh nur als WLAN-AccessPoint.

     

    Wenn du ein Mesh willst solltest du auch zu den AVM-Repeatern greifen.

     

    Gut denkbar dass durch diese unglückliche Konstellation es zu den Problemen kommt.

    from

    2 years ago

    Hallo @thomas-helbing,

     

    schade, dass es bei dir mit den Wiz-Geräten nicht läuft. Die Hinweise zum Netzwerk hätten ansonsten hilfreich sein können.

     

    Grüße

    Peter

    0

    Unlogged in user

    from

  • 2 years ago

    Hallo zusammen, 

     

    Ich habe ein ähnliches Problem mit den WLan Lampen von WIZ.  Mindestens einmal am Tag muss ich diese vom Strom trennen um diese nutzen zu können.  Ich nutze die Lampen am Smart 4 und 2 Mesh Geräten. 

    Die Standorte sind optimal und können auch nicht verändert werden.  2 der Lampen nutze ich erhöht nur in Verbindung mit einem Bewegungsmelder,  ich muss also täglich die Leiter Aktivieren...  Sehr lästig. 😉  

     

    Ein Update oder eine anderweitige Lösung wäre super.

     

    Gruß Michael 

    0

    9

    from

    2 years ago

    Doch ist möglich. Wenn es nicht so wäre, würden 70 andere Geräte im Mesh Netzwerk ja auch nicht reibungslos funktionieren. Ich habe aber schon eine Lösung gefunden. Danke für Eure Hilfe, der WIZ - Schrott liegt in der Mülltonne. 

     

    Gruss. 

    0

    from

    2 years ago

    thomas-helbing

    Doch ist möglich. Wenn es nicht so wäre, würden 70 andere Geräte im Mesh Netzwerk ja auch nicht reibungslos funktionieren.

    Doch ist möglich. Wenn es nicht so wäre, würden 70 andere Geräte im Mesh Netzwerk ja auch nicht reibungslos funktionieren.
    thomas-helbing
    Doch ist möglich. Wenn es nicht so wäre, würden 70 andere Geräte im Mesh Netzwerk ja auch nicht reibungslos funktionieren.

    Ich denke du solltest dich nochmal mit dem Thema Mesh beschäftigen.

    Ist was völlig anderes als das was du hast, du hast nur nen AccessPoint.

     

    Auch an einem AccessPoint gehen WLAN-Geräte aber je nachdem welche Route die Endgeräte nehmen müssen kann es halt passieren dass da was schief geht.

     

    Egal, hast sie ja jetzt in der Tonne ☺️

    0

    from

    2 years ago

    Guten Morgen, 

     

    Die Idee mit der festen IP war erstmalgut, leider aber keine Lösung 🤪

     

    Da momentan wohl auch keine Lösung in Sicht ist werde ich die Lampen umtauschen und welche von Phillips kaufen.  Das mit dem Lager ist keine Option, dort liegen bereits die Lampen von Awox, die hatten nur das Problem das sie manchmal (selten) nicht ausgingen..

     

    Gruß Michael 

    0

    Unlogged in user

    from

  • 2 years ago

    Meine WiZ Lampen habe ich wegen der häufigen Verbindungsprobleme ins “Lager“ verbannt. Ledvance Smart + WiFi  sind zwar vergleichsweise stabiler, verlieren aber auch ab und an die Verbindung. Wirklich stabil laufen nur die Hue-Lampen. 

    0

    0

Unlogged in user

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.