SmartHome: Wartungsarbeiten am 14.03.22
vor 3 Jahren
Update:
Leider konnte das für heute Nacht geplante Update nicht ausgerollt werden. Somit bleibt alles beim Alten und es wird in absehbarer Zeit einen neuen Anlauf geben. Ich halte euch hier auf dem Laufenden!
Hallo zusammen,
wir möchten euch darüber informieren, dass wir am Montag, den 14.03.22 (ehemals 07.03) in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wartungsarbeiten an den Backendsystemen durchführen werden.
Infolge dessen ist Magenta SmartHome für bis zu 20 Minuten nicht zu erreichen. Die Zentralen werden sich im Zuge dessen auch einmal neu verbinden. Lokale Funktionseinschränkungen wird es nicht geben.
-------------------------------------
Wenn Ihr MagentaZuhause inklusive einer Zentrale nutzt, wird der Dienst für grob 15 Minuten nicht zur Verfügung stehen. Im Nachgang werden sich auch hier die Zentralen einmal neu verbinden, wodurch es zusätzlich zu einer Unterbrechung von bis zu 20 Minuten kommen kann. Wenn Ihr ZigBee, DECT oder Homematic Geräte im Einsatz habt, können diese währenddessen nicht geschaltet bzw. der Status der Geräte nicht angezeigt werden.
-------------------------------------
Wenn Ihr MagentaZuhause ausschließlich über WLAN angebundene Geräte nutzt und keine Zentrale im Einsatz habt, wird MagentaZuhause für grob 15 Minuten nicht zu erreichen sein.
Beste Grüße
Euer Magenta SmartHome Team
465
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
611
20
4
vor 5 Jahren
1051
4
2
vor 3 Jahren
680
8
2
vor 3 Jahren
703
14
2
vor 5 Jahren
816
14
3
vor 3 Jahren
Bin gespannt, ob es vorher auch eine Info in/vom Magenta SmartHome und MagentaZuhause gibt.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es kam keine Info per Mail.
Und da ich nicht jeden Tag hier im Forum aktiv mitlese, habe ich dann heute Morgen in einem kalten Badezimmer geduscht. Sehr unlustig.
Wäre schön wenn das wieder per Mail oder App Info kommt. Ich habe für solche Fälle jetzt einen Radiator mit Zeitsteuerung angeschafft, da ich die MSH App nicht mehr nutze. Aber dafür müsste man natürlich wissen, dass man die aus dem Keller holen muss.
Gibt es ggf. die Möglichkeit eine Art Backup auf der Zentrale zu speichern, das dann bei Cloud Ausfall übernimmt?
Oder gibt es ggf. eine andere Art meine Thermostate zu steuern? Ich verwende nur die Homematic IP Thermostate. Sollte doch dann mit deren zentrale laufen?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @hawa70
Gibt es ggf. die Möglichkeit eine Art Backup auf der Zentrale zu speichern, das dann bei Cloud Ausfall übernimmt?
Gibt es ggf. die Möglichkeit eine Art Backup auf der Zentrale zu speichern, das dann bei Cloud Ausfall übernimmt?
Tut mir leid, dass du heute Morgen so ein Stress mit deiner Heizung hattest und im kalten Badezimmer duschen musstest. Das ist echt nicht witzig, das kann ich nachempfinden. Einen "Lokalen Modus" haben wir bei MagentaZuhause derzeit leider nicht.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von