Gelöst
Smarthome und MagentaCLOUD nach Festnetz-Kündigung
vor 4 Jahren
Hallo - mein Festnetzvertrag ist zu Ende Mai gekündigt, meinen Smarthome-Vertrag habe ich behalten. Mit der Festnetzkündigung ist nun auch mein Account bei MagentaCLOUD gekündigt. Die Aufnahmen der Smarthome-Kameras werden aber in der Cloud gespeichert. Weder habe ich nun Zugriff auf die gespeicherten Aufnahmen noch können neue Aufnahmen gespeichert werden. Was muss ich tun: mich für einen neuen MagentaCLOUD-Zugang registrieren? Im Kundencenter wird mir zudem mein Smarthome-Vertrag nicht mehr angezeigt. Wie kann ich das ändern?
485
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
829
0
2
vor 4 Jahren
1939
4
4
10363
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Smartie1 ,
die Fragen wurden doch hier beantwortet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smarthome-nach-Festnetzkuendigung/m-p/5135870/highlight/true#M177705
Haben sie den Umstellungsprozeß erfolgreich durchlaufen?
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gerne darfst auch DU mal eine Frage beantworten.
Aber mir egal, ich bin raus aus dem Thread.
Antwort
von
vor 4 Jahren
du loggst dich aber schon mit denselben Daten ins Kundencenter ein, wie bisher? Dann solltest du den Smarthome-Vertrag dort auch noch sehen.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 4 Jahren
was funktioniert denn genau nicht, wenn Du über den Link gehst?
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/preservation/index.xhtml
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist das der separate Vertrag, also nicht die Variante die man über die Speedport-Miete hat?
So würde ich es probieren.
Welches Kundencenter rufst Du denn auf? Es gibt zwei - eins für Leute mit einem Telekom Zugangstarif und eins für Leute ohne einen solchen. Ich vermute, dass Du ins andere wechseln musst. Bin mir nicht sicher... probier mal das
https://meinkonto.telekom-dienste.de
oder der
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/email/index.xhtml
?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von