Smarthome Speedport 3: nach Abschalten des Smarhome service nicht mehr möglich sich einzuloggen mit der App

vor 3 Jahren

Hallo Community,

ich hatte einen Wechsel vom Speedport 2 auf Speedport Smart 4 Typ A (schwarz) vor ein paar Monaten vollzogen und mein Smarthome hat nach etwas Mühe wieder funktioniert. Den Magenta Smart Home Dienst habe ich dann gekündigt da der neue Speedport ihn nicht mehr benötigt wie mir gesagt wurde. Seit dem 2. Juli ist er nun abgeschaltet. Seit dem funktioniert mein Smarthome nichtmehr. Wenn ich versuche mich über die SmartHome App einzuloggen findet er den Router jedoch wenn ich das Gerätepasswort eingebe friert die Anzeige ein. 

Über die Ip Homepage kann ich mich einloggen und SmartHome erscheint als "aktiv". Den Router habe ich schon vom Strom genommen und wieder gestartet.

 

Kann mir jemand helfen? 

Vielen Dank,

Mareike

465

19

    • vor 3 Jahren

      MaLa1

      Den Magenta Smart Home Dienst habe ich dann gekündigt da der neue Speedport ihn nicht mehr benötigt wie mir gesagt wurde

      Den Magenta Smart Home Dienst habe ich dann gekündigt da der neue Speedport ihn nicht mehr benötigt wie mir gesagt wurde
      MaLa1
      Den Magenta Smart Home Dienst habe ich dann gekündigt da der neue Speedport ihn nicht mehr benötigt wie mir gesagt wurde

      Und damit ist der SmartHome-Dienst eben weg.

       

      Jetzt geht nur noch

      https://www.telekom.de/festnetz/magenta-zuhause-app

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @MaLa1 ,

      haben Sie es mit dem Schritt-für-Schritt-Assistenten versucht?

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Coole Katze  schrieb:

      Hallo @MaLa1 ,

      haben Sie es mit dem Schritt-für-Schritt-Assistenten versucht?

      Vielen Dank. Ja habe ich aber er listet nicht mehr den Zwischenstecker der Telekom. Sooo ärgerlich.

      Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @MaLa1 

      musstest du in der Zuhause-App an irgend einer Stelle mal das Gerätepasswort des Smart4 eingeben?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi @MaLa1 

       

      Ich denke mal da sollte einer drüber schauen der Einblick in die Daten hat. 
      Den „alten“ Dienst einfach ohne Ersatz zu kündigen halte ich für eine Schnapsidee des Vertrieb der dir den Floh ins Ohr gesetzt hat. 🤔

      Schlimmstenfalls bleibt dir jetzt nur noch die ZuHause App…

      Ich hoffe Du hattest nichts komplexes mit der Smarthome App umgesetzt.

      Gruss VoPo  

       

      0

    • vor 3 Jahren

      @MaLa1  schrieb:
      Den Magenta Smart Home Dienst habe ich dann gekündigt da der neue Speedport ihn nicht mehr benötigt wie mir gesagt wurde.

      Hallo @MaLa1 

       

      von wem stammt denn diese Aussage?

      keine gute Idee einfach zu kündigen.

      du hattest den kostenpflichtigen smarthome Dienst? 

      ggf. würde ja noch die kostenlose Version ohne Pro funktionieren. 

       

      was du mal probieren kannst. 

      bitte mache folgendes, jeden Schritt!

      iOS
      App löschen (Einstellungen - Allgemein- IPhone/iPad  Speicher - smarthome)
      Standardbrowser zurücksetzen (Einstellungen->Safari->Verlauf und Websitedaten löschen)
      Gerät neu starten - Soft Reset, nicht nur aus- und einschalten.
      App installieren


      Android:
      Cache und Daten in der App löschen (Einstellung -- App -- Apps -- smarthome)
      App deinstallieren
      Gerät neu starten - Soft Reset, nicht nur aus- und einschalten.
      App installieren



      nochmal testen.


      ansonsten muss sich das ein Teamie anschauen was da nun noch möglich ist.

       

      wäre denn die MagentaZuhause App eine Alternative?

      dann mal hier in die Geräteliste schauen.

      https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      MaLa1

      Nein es ist der Zwischenstecker von der Telekom.

      Nein es ist der Zwischenstecker von der Telekom.
      MaLa1
      Nein es ist der Zwischenstecker von der Telekom.

      ist es der hier? @MaLa1 

       

      Bildschirmfoto 2022-07-06 um 13.54.36.png

      der funktioniert aber lt. Liste auch mit der MZH App.

      und in der App ist einer unter Magenta Zwischenstecker innen - ich nehme mal an das er das ist.

       

      leider schafft man es nicht in der neuen MZH App vernünftige aussagekräftige Gerätebezeichnungen zu verwenden. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @cannondaleMuc 

      Ich vermute auch, das es dieser Ist. Da kann ich sagen, der erscheint bei mir ohne Probleme sowohl in der Smart Home App als auch in der MZH App.

      Es gab da ganz zu Anfang noch mal einen Zweiten Stecker von Centraline , aber den konnte man ja ohne zusätzlichem ZigBee Stick nicht am Smart verbinden (bei mir mit Zentrale kein Problem.).

       

      Gruß Ralf

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @MaLa1,

       

      der Stecker sollte nutzbar sein. Zum Anlernen nutze den Schritt-für-Schritt-Assisteneten und findest unter Magenta ganz unten den Zwischenstecker innen.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @MaLa1 ,

      wie sieht die Seite zu Smart Home im Speedport-Menu denn genau aus? Steht da vielleicht was von MagentaZuhause ganz oben?

      Geht es denn wie von @RoadrunnerDD vorgeschlagen mit der MagentaZuhause App?

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      War eine klassische Fehlberatung. 🤷‍

      Ich habe einfach mal das Team informiert.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @MaLa1,

       

      ich weiß jetzt nicht genau, was dir geraten und was besprochen wurde. Entschuldige den Stress den du dadurch hast.

       

      Grundsätzlich ist es ja schon so, dass du jetzt die Kosten für den separaten Magenta SmartHome Dienst sparst.

       

      Die Magenta SmartHome App ist nicht mehr ohne Weiteres buchbar, das ist leider so.

       

      Hier im Thread hast du ja schon Hinweise auf die neue MagentaZuhause App bekommen:

       

      https://www.telekom.de/festnetz/magenta-zuhause-app

       

      Diese wäre für dich uneingeschränkt nutzbar. Da du von einem Speedport Smart auf einen Speedport Smart wechselst, kann ich mir vorstellen, dass du keine Geräte hast, die mit der neuen App nicht funktionieren.

       

      Ich würde es toll finden, wenn du die neue App einfach einmal ausprobierst. Einfach mit den selben Daten einloggen, die du auch für Magenta SmartHome genutzt hast. Die App findest du im Play Store oder im App Store mit dem Suchbegriff "MagentaZuhause".

       

      Berichte gerne, wie es mit der neuen App gelaufen ist.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von