Solved

SmartHome Routine - Infrarot Heizung

2 years ago

Hallo Zusammen, 

 

hat wer Tipps, wie ich folgende „Regel“ aus der SmartHome App in die Zuhause App übernehme:

76CFE866-F221-4144-A53F-186E48D4F44B.jpeg

ich möchte einfach doch langsam alles auf die neue App umstellen.

 

Vorteil in der SmartHome App, ist die „Danach“ Funktion. Diese fehlt meiner Meinung nach in der Zuhause App immer noch.

Ich denke mir es bei den Routinen in der neuen App gerade so, man braucht 2 Stück:

- Wenn unter 18 Grad dann Aktor Einschalten

- Wenn über 18 Grad dann Aktor Ausschalten

 

Was meint ihr? 

374

8

    • 2 years ago

      Wir meinen nicht nur, es ist so.

      Wo früher 1 Regel gereicht hat.

      Brauchst du jetzt 2.

      Wenn du z.B. 2 x am Tag ein und ausschaltet, braucht du nun 4.

      0

    • 2 years ago

      wenn die Heizung alle 2 Minuten geschaltet wird, wird sie nicht lange halten

      Ich würde wenigsten eine Kurve von einem Grad einbauen. 

      Nur so ein Gedanke

       

      Ich habe einige Infrarotheizungen nutze aber ein anderes Smarthomesystem.

      Ich habe bei mir auch Zeiten eingebaut, wo sie ganz aus bleiben oder nur abgesenkt funktionieren.

      Hum Beispiel wenn keiner zu Hause ist.

      Darüber sollte man auch mal nachdenken.  Smarthome sollte intelligent sein

      Mit einer Regel kommt man da nicht weit.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @mb-is,

       

      völlig richtig, du brauchst zwei Routinen dafür, solange es in den Routinen kein "Danach" gibt. Aber den Einwand von @Stefan finde ich durchaus richtig, bei der Regel kann es passieren, dass der Aktor in kurzen Abständen immer wieder ein- und ausgeschaltet wird. Da macht es vielleicht wirklich Sinn, 1-2 Grad Abstand dazwischen zu haben. Ebenso sind Zeitsteuerungen und Abhängigkeiten von An-/Abwesenheit oder auch Fenster auf/zu durchaus sinnvoll. Da braucht es dann noch ein paar Routinen dafür.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @mb-is,

       

      völlig richtig, du brauchst zwei Routinen dafür, solange es in den Routinen kein "Danach" gibt. Aber den Einwand von @Stefan finde ich durchaus richtig, bei der Regel kann es passieren, dass der Aktor in kurzen Abständen immer wieder ein- und ausgeschaltet wird. Da macht es vielleicht wirklich Sinn, 1-2 Grad Abstand dazwischen zu haben. Ebenso sind Zeitsteuerungen und Abhängigkeiten von An-/Abwesenheit oder auch Fenster auf/zu durchaus sinnvoll. Da braucht es dann noch ein paar Routinen dafür.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • 2 years ago

      @mb-is  schrieb:
      ich möchte einfach doch langsam alles auf die neue App umstellen.

      Warum willst du auf dieses cloud-basierte unausgereifte System umstellen?

      Die MagentaSmartHome-App hat Jahre gebraucht um an dem Punkt anzukommen wo sie jetzt ist, so weit ist die neue App noch lange nicht.

      Und selbst wenn da mal mehr drin gemacht wird an Entwicklung so hast du immer noch die komplette Abhängigkeit der Cloud. Ohne Internet oder funktionierende Server kannst du da nix mehr anstellen, da regelt nicht einmal mehr die Heizung runter wenn du ein Fenster öffnest und Licht einschalten geht dann auch nicht mehr mit der App.

       

      Ich würde an deiner Stelle so lange es geht beim alten System bleiben.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @CobraCane  schrieb:
      Die MagentaSmartHome-App hat Jahre gebraucht um an dem Punkt anzukommen wo sie jetzt ist...

      ... und selbst der ist nicht berauschend gegenüber andern Systemen - Wenn man ganz ehrlich ist

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      ... und selbst der ist nicht berauschend gegenüber andern Systemen - Wenn man ganz ehrlich ist

      ... und selbst der ist nicht berauschend gegenüber andern Systemen - Wenn man ganz ehrlich ist
      Stefan
      ... und selbst der ist nicht berauschend gegenüber andern Systemen - Wenn man ganz ehrlich ist

      Da hast du Recht. Kommt aber drau an, welche Ansprüche man hat.

       

       

      Peter Hö.

      völlig richtig, du brauchst zwei Routinen dafür, solange es in den Routinen kein "Danach" gibt.

      völlig richtig, du brauchst zwei Routinen dafür, solange es in den Routinen kein "Danach" gibt.
      Peter Hö.
      völlig richtig, du brauchst zwei Routinen dafür, solange es in den Routinen kein "Danach" gibt.

      Kann man die Routinen bei MagentaZuhause sortieren?

      Sonst wird es schnell unübersichtlich.

      Muss ich, wenn ich Routinen aktivier/deaktiviere, immer alle einzeln anklicken?

      Bei SmartHome Regeln habe ich ja für jede Zwischenstecker 2 Vorgänge und kann alla eif einmal schalten.

      Answer

      from

      2 years ago

      HAMAPA

      Kommt aber drauf an, welche Ansprüche man hat.

      Kommt aber drauf an, welche Ansprüche man hat.
      HAMAPA
      Kommt aber drauf an, welche Ansprüche man hat.

      Da hast du wiederum recht, allerdings wird ein Anwender auch nie auf die wirklich guten Ideen kommen, wenn er gar nicht weiß was so ein System leisten kann.

       

      Ich weiss, es ist ein wenig off-topic, aber nach dem Beitrag lasse ich es dann auch wieder.

       

      Alleine durch Smarthome und damit einem besseren Monitoring der Geräte und Abstimmung der Verbraucher untereinander habe ich meinen Stromverbrauch um 12-15% im Winter gesenkt. Vom März bis Oktober werde ich insgesamt  80-90% sein - Smarthome + Solar - macht ca. 3000€ Ersparnis im Jahr.
      Allerdings ist heute die Sonne noch nicht aufgegangen Fröhlich daher heute nicht viel zu sehen.  

       

      Ansonsten laufen hier die spitzen Verbraucher (Trockener, Geschirrspüler, Infrarotheizungen) nie parallel wenn die Solarenergie

      es nicht als Überschuss hergibt, es sei denn, dass die Solarprognose für den Tag so schlecht ist, das kein Solarertrag ( von Openweathermap) erwartet wird. 

      Ladestationen für die Autos werden dann gestartet, wenn alle anderen intensiven Programme (Wäsche, Geschirr, etc.) durch sind und die Batterien des Hauspuffers voll sind. 

      Mach das alles mal mit dem Telekom Smarthome.

       

      Stefan_0-1669621131106.png

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      624

      0

      1

      in  

      170

      0

      2

      Solved

      in  

      423

      4

      2