Solved

[Smarthome] Regen Sensor Matte

5 years ago

Guten Abend zusammen Fröhlich

 

Gibt es eine "Regen Sensor Matte", welche sich in Magenta Smarthome integrieren lässt.

(Oder eine andere Lösung)

 

Ich würde gerne eine Art "Sensor Matte" auf mein Fensterbrett legen, damit ich eine Meldung

bekomme wenn (Regen) Wasser auf das Fensterbrett "tropft".

 

Grund hierfür ist, dass ich im 2. OG das Fenster im Flur immer offen habe. Auch bei Regen.

Zu 95% kommt der Regen aber von der anderen Seite. So das es nicht weiter stört und das

Fenster offen bleiben kann. Allerdings hin und wieder kommt der Regen auch mal von der

"falschen" Seite. Dann plattert mir das ganze Regen aufs Fensterbrett und in Flur.

 

Da ich aber nicht ständig hoch rennen möchte und auch nicht pauschal immer das Fenster

bei Regen zumachen möchte, wäre ein solche Matte (oder ähnliches) echt eine feine Sache.

 

Danke für eure Hilfe.

583

53

    • 5 years ago

      Nimm den Netatmo Regenmesser, der kann das.

      50

      Answer

      from

      5 years ago


      @jvs1402  schrieb:

      @legro, absolut richtiger Hinweis. Nur wird der Abkündigung in einem System, die Abkündigung von den Parteien vorausgehen Fröhlich Fröhlich



      Manche Dinge sollte man nicht mit Bierernst sondern bloß mit Bier ernst betrachten.😂

      Answer

      from

      5 years ago

      CobraCane

      .. Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.

      ..

      Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.

      CobraCane
      ..

      Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.


      Hier habe ich wohl etwas nicht mitbekommen. Kann man also doch die NEST-Melder nach wie vor in MSH problemlos verwenden?

       

      Was ist das für eine neue Schnittstelle, von der du hier sprichst?🤔

      Answer

      from

      5 years ago

      legro

      CobraCane .. Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten. .. Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten. CobraCane .. Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten. Hier habe ich wohl etwas nicht mitbekommen. Kann man also doch die NEST-Melder nach wie vor in MSH problemlos verwenden? Was ist das für eine neue Schnittstelle, von der du hier sprichst?🤔

      CobraCane

      .. Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.

      ..

      Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.

      CobraCane
      ..

      Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.


      Hier habe ich wohl etwas nicht mitbekommen. Kann man also doch die NEST-Melder nach wie vor in MSH problemlos verwenden?

       

      Was ist das für eine neue Schnittstelle, von der du hier sprichst?🤔

      legro
      CobraCane

      .. Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.

      ..

      Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.

      CobraCane
      ..

      Klar, die veraltete Schnittstelle wurde abgeschaltet, man hat aber eine neue Schnittstelle angeboten.


      Hier habe ich wohl etwas nicht mitbekommen. Kann man also doch die NEST-Melder nach wie vor in MSH problemlos verwenden?

       

      Was ist das für eine neue Schnittstelle, von der du hier sprichst?🤔


      Nein, kann man nicht da die Telekom sich dafür entschieden hat nicht auf die neue Schnittstelle zu gehen.

      "Works with Nest" wurde eingestellt, stattdessen gibt es jetzt "Funktioniert mit Google Assistant".

      Hab mich damals als es verkündet wurde aber auch nicht mehr weiter beschäftigt damit wie genau diese Schnittstelle funktioniert und was damit machbar ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Es werden eigentlich nur die Features genannt, die MSH selbst bietet. Es gibt Geräte, die können losgelöst mehr, so wie der Grohe Sensor.

       

      So aus der Box gibt es nur den Netatmo Regenmesser. Alle Wassermelder lösen, wie @CobraCane schon schrieb, auch einen Wasseralarm aus. Aber allen gemeninsam ist, egal ob Netatmo oder Wassermelder, dass sie Regen/Wasser nur verzögert melden.

       

      Eventuell lässt sich mit etwas Bastelei etwas erreichen. Man müsste mal sehen, ob man bei einem nicht angemeldeten Wassermelder zwei Kabel anbringen kann, dass sie bei Alarm damit einen Magnetkontakt schalten. Entweder den von Bitron mit externem Eingang oder man lötet die Kabel an den Reed-Kontakt eines eQ3 Magnetkontakts. So etwas ähnliches wurde uns einmal bezüglich von Trittmatten vorgestellt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Es ist zwar schon alles geschrieben worden, aber noch nicht von mir.😉

       

      Hier eine Ergänzung: Wie man den eQ3 Tür-/Fensterkontakt von Homematic entsprechend umbauen kann, findest du in diesem Video beschrieben.

       

      Von der Verwendung des Wassermelderalarms für den hier vorliegenden Fall kann ich nur warnen. Was einem da passieren kann, findet ihr etwa hier beschrieben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      374

      0

      3

      Solved

      in  

      378

      0

      5

      Solved

      in  

      810

      0

      1

      in  

      178

      0

      1