Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.SmartHome nach Austausch des Speedport Smart/ Pro - SmartHome erneut aktivieren
vor 7 Jahren
Nach einem Austausch des Speedport Smart muss SmartHome auf dem Speedport Smart erneut aktiviert werden.
Der Austauschprozess für die Zentrale des Speedport Smart kann derzeit noch nicht aus der Magenta SmartHome App gestartet werden, sondern ist nur im Browser über einen Webassistenten möglich.
Hinweis: Bei einem Austausch des Routers werden über den Wechselassistenten alle Geräte übernommen.
Wird von einem Speedport Smart 1, 2 auf den Speedport Smart 3 gewechselt, müssen die Geräte neu verbunden werden.
Gleiches gilt beim Wechsel vom Speedport Smart 3 auf den Speedport Smart 1, 2, 4, Pro. Es erscheint dann die Meldung: "Gerät wurde entfernt - wieder verbinden". Weiter Informationen dazu finden Sie auf der Wechselmatrix.
-
Alle anderen Einstellungen werden jedoch im Rahmen des Tauschprozesses auf das neue Gerät übertragen (z. B. Geräte, Räume, Regeln und Szenen). Dies betrifft auch alle Geräte, die über einen HomeMatic IP oder ZigBee Stick verbunden sind, sofern der Stick vom alten Speedport Smart übernommen wird.
Und so geht's:
Den neuen Speedport Smart zuerst verbinden und in Betrieb nehmen. Dann über den Browser auf einem Gerät die Adresszeile https://www.qivicon.de eingeben.
1. Über das Menü "Mein Qivicon" wählen.
2. Die E-Mail-Adresse und das Passwort für SmartHome eingeben ...
3. ... und auf "Login" tippen / klicken.
4. Im Menü "Benutzerkonto" wählen.
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
5. Auf "Benutzerkonto" tippen/klicken.
6. "Registrierte Zentrale - Speedport Smart" auswählen.
7. "Zentrale ersetzen" wählen.
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
8. Die Zentrale auswählen.
9 . Im nächsten Schritt "Sicherung erstellen und in der Cloud speichern" oder "Ohne aktuelle Sicherung fortfahren" wählen.
10. Je nachdem, was ausgewählt wurde, wird eine Übersicht angezeigt. Auf "Weiter" tippen/klicken.
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
11. Die alte Zentrale vom Strom trennen.
12. Die Seriennummer des neuen Speedport Smart eingeben und auf "Verbinden" tippen/klicken.
13. Auf "Aktivierungscode freigeben" klicken (sofern diese Seite angezeigt wird).Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
14. Der Beschreibung folgen und die Benutzeroberfläche des Speedports zu öffnen und den Aktivierungscode hinterlegen.
15. Die Seriennummer vom Speedport eintragen und mit "Weiter" bestätigen.Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
*Hinweis: 15-20 Minuten warten. Wird eine Fehlermeldung in der App angezeigt, dann kann noch keine Verbindung zu der Zentrale aufgebaut werden. In dem Fall weitere 30-35 Min. abwarten.
Bild nicht vorhanden
Bild nicht vorhanden
Fertig! Der Austausch des Speedport Smart ist abgeschlossen und Sie können Ihr SmartHome-Heimnetz wieder verwenden.
34515
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
11281
0
0
17542
0
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Uneingeloggter Nutzer
von