Solved
SmartHome mit Fritz!Box 7590 benutzen?
6 years ago
Kann ich meine SmartHome Komponenten (ZwStecker, Schalter) auch mit der Fritz!Box 7590 benutzen?
6564
6
This could help you too
Solved
324
0
1
6 years ago
616
0
4
Solved
6 years ago
Kann ich meine SmartHome Komponenten (ZwStecker, Schalter) auch mit der Fritz!Box 7590 benutzen?
6564
6
This could help you too
324
0
1
6 years ago
616
0
4
6 years ago
Die SmartHome Dect Geräte lassen sich mit einer 7590 verbinden. Die Möglichkeiten in Verbindung mit der Fritz!Box sind im Vergleich zu denen mit einer HomeBase minimal.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Pausbacke_1
wie @Has schon schrieb, funktioniert es mit DECT Geräten und das noch sehr eingeschränkt.
Wenn Du "SmartHome" so betreiben möchtest wie es der Name hergibt, dann solltest Du den Erwerb der SmartHome Basis2
in Betracht ziehen - wenn dies Telekomseitig betrieben möchtest.
Nur damit (oder mit dem Speedport der die Basis integriert hat) hast Du die vollen Funktionen eines Smarthome incl. der Regeln und Alarme.
Answer
from
6 years ago
Wenn Du "SmartHome" so betreiben möchtest wie es der Name hergibt, dann solltest Du den Erwerb der SmartHome Basis2 in Betracht ziehen - wenn dies Telekomseitig betrieben möchtest.
Wenn Du "SmartHome" so betreiben möchtest wie es der Name hergibt, dann solltest Du den Erwerb der SmartHome Basis2
in Betracht ziehen - wenn dies Telekomseitig betrieben möchtest.
Wenn ich SmartHome so betreiben möchte wie es der Name hergibt dann muss ich auf ein anderes System gehen (nicht Telekom) was in allen Belangen smart ist
Zum richtig smarten Betrieb fehlt MagentaSmartHome noch einiges.
Answer
from
6 years ago
Hallo @mender_2
Habe den Speedport Smart 2 Router bis gestern i.B. gehabt:Im letzten halben Jahr kein Tag ohne Ärger mit der Geschwindigkeit
z.T. nur 30% DL, dafür 90% UL. Fast jeden Tag nen Neustart hingelegt. Jetzt ist die FB 7590 am Netz: DL=92%; UL=101% (!) - wenns so bleibt, klasse. Leider laufen meine SmartHome Dinge so gut wie nicht mehr (2 Stecker, 2 Fenster/Tür Kontakte) und eine InnenKamera).
Muss mich wohl nach kompatibleren Komponenten bzw. ne andere Basis umschauen.
Herzlichen Dank hier an alle Mitglieder für die Info's.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Kann ich meine SmartHome Komponenten (ZwStecker, Schalter) auch mit der Fritz!Box 7590 benutzen?
Kann ich meine SmartHome Komponenten (ZwStecker, Schalter) auch mit der Fritz!Box 7590 benutzen?
Die Frage ist doch jetzt eher welche SmartHome-Komponenten du überhaut meinst.
SmartHome ist ein recht allgemeiner Begriff für alles was mit Heimautomatisierung zu tun hat.
Vom teuren KNX-System was Kabelgebunden ist bis hin zum günstigen Shelly oder Sonoff-Gerät welche sich per WLAN verbinden.
Solltest du die MagentaSmartHome-Komponenten der Telekom meinen so geht nur das DECT -Zeug (eingeschränkt) und das WLAN-Zeugs.
Für die anderen Komponenten brauchst du dann eine enstprechende Basis (zB. bei Homematic ne CCU)
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @mender_2
Habe den Speedport Smart 2 Router bis gestern i.B. gehabt:Im letzten halben Jahr kein Tag ohne Ärger mit der Geschwindigkeit
z.T. nur 30% DL, dafür 90% UL. Fast jeden Tag nen Neustart hingelegt. Jetzt ist die FB 7590 am Netz: DL=92%; UL=101% (!) - wenns so bleibt, klasse. Leider laufen meine SmartHome Dinge so gut wie nicht mehr (2 Stecker, 2 Fenster/Tür Kontakte) und eine InnenKamera).
Muss mich wohl nach kompatibleren Komponenten bzw. ne andere Basis umschauen.
Herzlichen Dank hier an alle Mitglieder für die Info's.
0
Unlogged in user
Ask
from