Smarthome Keypad von Centralite

vor 5 Jahren

Hallo zusammen!

 

seit letztem Jahr nutze ich das Keypad von Centralite für mein SmartHome. 

Es funktionierte alles bestens. Ich habe für das Alarmsystem eine Zeitverzögerung eingestellt, um das Haus verlassen zu können, ohne einen unbeabsichtigten Alarm auszulösen. Das Keypad zählt die Zeit bis zur Aktivierung und quittiert diese mit sogenannten Verzögerungstönen (alle 3 Sekunden und ab 10 Sekunden Restzeitbis zu Aktivierung sekündlich). 

 

Nur plötzlich sind diese Töne weg. Was ist da los? Andere Töne macht es, wie gewohnt.

 

Danke schon im Voraus für Ideen, Lösungen.

 

Gruß!

378

13

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Christian_Schmidt,

      sonst funktioniert alles andere an dem Keypad? Die Verzögerung für die Alarmsystemaktivierung ist in Smarthome aber noch eingestellt? Oder ist der Alarm dann eventuell doch schon sofort eingeschaltet?

      Grüße
      Peter

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen!

       

      wie gesagt, es funktioniert alles, bis auf die Verzögerungstöne. Die Homebase habe ich auch schon zurückgesetzt. 

       

      Werkseinstellung des Keypads wäre noch zu testen.

       

      Finde es schon merkwürdig, dass es ohne Fremdeingriff plötzlich nicht ertönt.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Christian_Schmidt,

      "Nur plötzlich sind diese Töne weg. Was ist da los?"

      Wenn der Werksreset keine Besserung brachte...will dir das Security Tastenfeld unter Umständen mitteilen ( nonverbal Zwinkernd ), dass sich die Batterien dem Ende zuneigen? Hast du schon mal neue eingelegt?

      Viele Grüße und noch einen schönen Ostermontag
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo!

       

      An die Batterien habe ich auch schon gedacht. Nur zeigt die App „voll,“ bzw. das grüne Symbol an.

       

      es ist seit Oktober 2019 im Einsatz, keuchet etwa 4x am Tag (wg. Bewegungsmelder). Alarm wird nicht immer darüber aktiviert, auch über die App.

       

      wie lange halten die Batterien? Es sind seit Oktober die ersten 

       

      Viele Grüße! 

      Chr. Schmidt 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Moin Moin @Christian_Schmidt,

      eine generelle Info zu den Batterien kann man da nie geben. Konntest du denn einen Batterien tausch probieren, wie es Kollege Peter vermutete? Gib uns gern eine Rückmeldung, damit wir dem auf dem Grund gehen können.

      Viele Grüße René J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo!

       

      DenBatterietausch werde ich versuchen. Muss nur warten, bis ich welche bekomme. 

       

      Werde dann natürlich hier eine Info hinterlassen.

       

      Gruß!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Super, dann verbleiben wir so und gehen auf Basis deiner Rückinfo dann erneut in die Analyse. Bleib gesund und wir freuen uns auf deine Rückmeldung hier.

      Liebe Grüße René J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Rene!

       

      Vielen Dank, gebe mir Mühe, Gesund zu bleiben. Gebe das natürlich auch gern zurück! Alle sollten gesund bleiben.

       

      Batterien habe ich nun bestellt. Gebe nach dem Tausch natürlich eine Info, ob das tatsächlich geklappt hat. 

       

      Viele Grüße!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag zusammen!

       

      Hier der angekündigte Status:

       

      Der Batteriewechsel hat leider nichts gebracht.

       

      Was ich bisher unternahm:

      1. Werkseinstellung 

      FAZIT: Keine Besserung

      2. Von HB ab- und wieder angemeldet.

      FAZIT: keine Besserung

      3. Batteriewechsel

      FAZIT: keine Besserung

      4. Verzögerungszeiten deaktiviert und wieder aktiviert, 

      FAZIT: keine Besserung

      5. Verzögerungszeiten geändert.

      FAZIT: keine Besserung

       

      Nach jedem Schritt testete ich wiederholt. Die Verzögerungszeitentöne bleiben aus. Wie gesagt, am Anfang funktionierte es, plötzlich blieben die Töne (alle 3 Sek 1x, dann für die letzten 10 Sek sekündlich).

       

      Frage drängt sich nun auf, ob das Keypad defekt ist.

       

      Gruß!

      Chr. Schmidt 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin @Christian_Schmidt 

       

      Habe zwar jetzt nur Keypad und Töne gelesen, aber vielleicht ist der (derzeit) letzte Beitrag von @Ina R  interessant für dich? 


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/CentraLite-Security-Keypad-seit-App-Update-nicht-mehr/m-p/4521570#M145195

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Lieber @Christian_Schmidt,

      wirklich vielen Dank für deine Geduld in der Sachlage 🙏und das genaue beschreiben deiner Aktivitäten bisher.

      Der Fehler wurde reproduziert und ist aktuelle wie von @VoPo914 beschriebenen Thread auch in Klärung (aktueller Stand vom 22. April 2020 ist wohl zu Juni 2020 "vorläufig").


      Entschuldige die Umstände für das testen, aber nun haben wir wenigstens eine Rückmeldung der Experten dazu. Danke @Ina R. für die Infos.

      Viele Grüße René J. und bleibt gesund. 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      464

      0

      3

      Gelöst

      in  

      480

      2

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      523

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.