Gelöst
SmartHome Kamera Innen Basic Internetverbindung schlägt fehl
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
die Kamera (SmartHome Kamera Innen Basic )funktioniert wie Telekom-seitig beschrieben fehlerlos im WLAN. Sobald ich über Mobile Daten (Internet) auf die Kamera über die App zugreifen will, wird kein live stream aufgebaut. Siehe Anlage, der "blaue" Ladebalken unten bleibt bei ca. 90 Prozent stehen.
Alle Möglichkeiten von "resets" und/oder Neuinstallation durchgeführt. Im Forum ähnliche Hinweise gefunden, jedoch aus 2018 und keine richtige Lösungsidee erkannt. Hat jemand in 2020 eine Idee? Natürlich alle aktuellen Firmware Versionen installiert.
Danke und viele Grüße
Ch
1156
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
509
0
4
vor 4 Jahren
231
0
2
vor 6 Jahren
250
0
1
vor 5 Jahren
Hallo @Christoffer ,
die Anlage ist scheinbar nicht mit hochgeladen worden,
viele Grüße,
Coole Katze
0
vor 5 Jahren
Hallo Coole Katze,
zweiter Uploadversuch des Dateianhanges. Unter "Anhänge" wird jedenfalls bei mir die .jpg Datei angezeigt (Datei hat 56kb). Ich habe das Bild jetzt zusätzlich in den Text eingebettet. Letztendlich analog bei WLAN-Nutzung, nur eben kein Kamerabild und unter WLAN ein 100% Ladebalkenaufbau. Im Bild ist der bei ca. 90% "stehenbleibende" blaue Ladebalken schlecht bis wohl gar nicht zu sehen.
Viele Grüße
Ch
Screenshot_20200701-115841_SmartHome.jpg
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Christoffer ,
sind Sie sicher, dass die Mobilfunkverbindung ausreichend ist bzw. war?
Sonst könnten Sie es mehrfach nacheinander probieren, falls nicht schon geschehen:
Der Video-Stream meiner Kamera ist nicht verfügbar. Was kann ich in dieser Situation tun?
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vom 29.06. bis 01.07.2020 gab es ja ein Update für unsere Zentralen.
Dabei wurde auch die Performance der Kameras optimiert.
Das Update dürfte inzwischen auch auf deiner Zentrale sein.
Hat sich was am Verhalten geändert? Läuft der Stream jetzt auch im Mobilfunknetz?
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Matthias,
Danke für die Info aber weiterhin das gleiche Ladeverhalten bei Zugriff über das Internet. Der Ladebalken bleibt bei ca. 90% stehen, so wie im screenshot dargestellt. Zentrale und Kamera wurde neu gestartet bzw. nochmals neu verbunden. Bei WLAN Nutzung weiterhin alles ok.
Viele Grüße
Christoffer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
verwendest du eine Home Base oder einen Speedport Smart als Zentrale für Magenta Smart Home? Wurde diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Welches Smartphone ist in Gebrauch und ist die Magenta Smart Home App auf dem neuesten Stand?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps "einmal hier oder dort gucken". Letztendlich gab es eine Lösung meines Problems mit dem update der Magenta Smart Home App am 13.07.2020 im Google Play Store. Mit der Version 5.9.0_899bc1cb der App funktioniert nun alles wie herstellerseitig beschrieben.
Viele Grüße
Christoffer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps "einmal hier oder dort gucken". Letztendlich gab es eine Lösung meines Problems mit dem update der Magenta Smart Home App am 13.07.2020 im Google Play Store. Mit der Version 5.9.0_899bc1cb der App funktioniert nun alles wie herstellerseitig beschrieben.
Viele Grüße
Christoffer
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von