SmartHome: Fehlverhalten Centralite KeyPad & "Ankommen"-Funktion

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich möchte mal einen reproduzierbaren Fehler beschreiben, der echt nervt.

 

  1. SmartHome wird auf "Abwesend" gestellt (über App oder KeyPad spielt keine Rolle)
  2. Man entfernt sich von Zuhause
  3. Man nähert sich seinem Heim an
  4. Magenta SmartHome-App stellt das Profil automatisch auf "Anwesend")
  5. Ich bin zu Hause und aktiviere den Alarm per Key-Pad. (nur den Alarm NICHT das Profil Abwesend)
  6. Der Countdown für das scharf schalten des Profils "Abwesend" läuft
  7. Heizung geht aus
  8. Licht geht aus
  9. Alarm ist an...

Workaround

  1. ...
  2. ...
  3. ...
  4. ...
  5. Ich bin zu Hause und aktiviere das Profil "Zu Hause" via KeyPad
  6. Ich aktiviere den Alarm via KeyPad
  7. Alarm ist an.

Ich weiß nicht woran genau es liegt aber es nervt schon irgendwie und macht die "Ankommen"-Funktion irgendwie überflüssig, da ich ohne hin nochmal via KeyPad auf "Zu Hause" stellen muss, bevor ich den Alarm "Zu Hause" aktivieren kann.

 

Bitte Untersucht das mal und behebt es auch Fröhlich

 

VG

615

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @rnma,

      ich konnte dein Problem bei uns nachvollziehen. Das Keypad schaltet komischerweise auf "Abwesend", wenn du nur den Alarm einschalten willst. Wenn du in der App auf "Zuhause" bist und manuell den Alarm aktivierst, leuchten die beiden Symbole auf dem Keypad auch.

      Ich werde der Sache nachgehen und mich so schnell wie es geht bei dir melden.

      Liebe Grüße
      Wolfgang W

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @rnma,

      also ich habe nun Neuigkeiten zu deinem Problem. Definitiv soll es so wie du es beschrieben hast nicht sein. Wenn du den Alarm-Knopf am KeyPad drückst, soll nur der Alarm eingeschaltet werden. Wir müssen das einmal zusammen untersuchen. Wann hast du Zeit für ein Gespräch?

      Liebe Grüße
      Wolfgang W

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Wolfgang Wu,

       

      Kommt drauf an, worüber wir sprechen wollen und ob auch gleich getestet/beobachtet werden soll. Mit Tests am Montag gegen 08:30, da ich da kurzzeitig weit genug weg von zu Hause bin, um den Mechanismus auszulösen.

       

      Ansonsten ist mir egal wann, auch Sonntags wenn ihr arbeitet 😂

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @rnma,

      also ich wäre heute bis 17.30 Uhr erreichbar. Kann ich dich bis dahin erreichen?

      Liebe Grüße
      Wolfgang W

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Wolfgang Wu,

       

      Gerne.

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @rnma ,

      wir hatten ja schon via private Nachricht geschrieben.
      Leider habe ich bisher noch keine Rückmeldung von Dir erhalten.
      Ich gehe dann mal davon aus, dass es jetzt funkst.
      Wenn nicht, kannst Du Dich natürlich jederzeit gerne bei uns melden.

      Komm gut ins neue Jahr 2021.

      Ina R

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Wolfgang Wu @Ina R @rnma 

       

      Wir haben das Centralite Security Keypad nun seit 2 Wochen im Einsatz. Jetzt wo es bei uns im Alltag eingesetzt wird, ist uns das gleiche Problem aufgefallen wie @rnma  beschrieben hat.

       

      Man kommt mit ComingHome Funktion nach Hause und das System schaltet automatisch von Abwesend auf Anwesend.

       

      Das Keypad zeigt das auch an. LEDs oben und unten werden von rot zu grün und auch die Tasten oben ändern von Abwesend auf Zuhause.

       

      Am Abend schalten wir nur den Alarm über das Keypad ein aber das Keypad schaltet dann auf Abwesend.

       

      Mit diesem Problem macht das Keypad einfach keinen Spaß.

      Gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?

       

      LG Jan

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @jabue269,

      befüll bitte dein Profil unter
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      und gib mir hier eine kurze Rückmeldung, wann du gut erreichbar bist. Du kannst dann auch schon mal die Ferndiagnose für dein Smarthome für 14 Tage freigeben.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @jabue269,

      ich hab dir gerade auf deine PN geantwortet.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      378

      0

      4

      in  

      464

      0

      3

      Gelöst

      in  

      480

      2

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      523

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.