Gelöst

smart speaker verliert verbindung zum benutzerkonto

vor 4 Jahren

Hallo, mein Smart Speaker verliert ständig die Verbindung zu meinem Benutzerkonto, wird aber in der App weiter als verbunden angezeigt. Auch die WLAN-Verbindung ist ständig weg und wird nicht wiederhergestellt. Dies, obwohl der Speaker unmittelbar neben der Magenta TV Box steht, die eingeschaltet ist und als Mesh ihren Dienst tut.

415

9

    • vor 4 Jahren

      Hallo @info113 

       

      welcher Speaker?

      welcher Router wird genutzt?

      mit welchem Band (2,4 oder 5 GHz Band) ist der Speaker verbunden?

      hat der Speaker auch eine Verbindung mit der MagentaTV Box oder mit dem Router?

       


      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @info113 



      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      das Profil ist doch gefüllt @RomanoDrews 

      Bildschirmfoto 2021-01-15 um 21.10.53.png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      cannondaleMuc

      das Profil ist doch gefüllt @RomanoDrews

      das Profil ist doch gefüllt @RomanoDrews 

      Bildschirmfoto 2021-01-15 um 21.10.53.png

      cannondaleMuc

      das Profil ist doch gefüllt @RomanoDrews 

      Bildschirmfoto 2021-01-15 um 21.10.53.png


      Hm Stimmt, dachte wa nur Halb gefüllt, hab ich mir zumindest grad eingebildet.

      Aber gut wenn die Daten drin sind Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @info113,

      ist die Software-Version deines Smart Speakers aktuell? Bitte mal prüfen, sollte jetzt 1.6.4 haben. Sonst gib mir bitte noch ein paar Informationen zu deiner Ausstattung. Welchen Router verwendest du? hast du noch weitere Repeater in Gebrauch?

      Grüße
      Peter

      0

    • vor 4 Jahren

      Konntest du dein Problem denn irgendwie lösen ?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, vielen Dank erstmal für eure Bemühungen. Ich habe das Problem selbst gelöst, indem ich den Speaker nicht mehr neben der TV-Box, sondern darunter, durch einen Holzboden getrennt aufgestellt habe. Ansich unlogisch, aber es hat funktioniert. Vielleicht ist die Empfangs/Sendeeinheit ja ungünstig verbaut, keine Ahnung. Ich benutze übrigens Speedport 3 und beide Bänder.

      Nervig ist, dass der Smarte nicht wie ein Echo in der Lage ist, automatisch die TV Lautstärke zu reduzieren, wenn man ihn anspricht. Entweder per Fernbedienung vorher den Ton leiser, bzw. aus - dann brauche ich aber die Sprachsteuerung nicht - oder man muss ihn anschreien, was ebenfalls keine Lösung ist. Die schmalbrüstige Lautstärkeregelung der Box sollte ebenfalls verbessert werden. Bei der Box wäre es auch sinnvoll eine Option zu haben, welche den Energiesparmodus ganz verhindert, damit man frei ist dies selbst zu entscheiden. Der Unterschied im Stromverbrauch ist sowieso eher unbedeutend.
      Die App ist, mehr oder weniger unbrauchbar, man kann damit kaum ein Problem lösen und wichtige Einstellmöglichkeiten stehen kaum zur Verfügung. Mit den genannten Verbesserungen wären die Geräte jedoch echt klasse, dass muss man auch sagen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @info113,

      schön zu lesen, dass du deinen Smart Speaker wieder zum Laufen bekommen hast.
      Deine Verbesserungsvorschläge gebe ich gerne an die zuständige Fachabteilung weiter. Ich wünsche einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo, vielen Dank erstmal für eure Bemühungen. Ich habe das Problem selbst gelöst, indem ich den Speaker nicht mehr neben der TV-Box, sondern darunter, durch einen Holzboden getrennt aufgestellt habe. Ansich unlogisch, aber es hat funktioniert. Vielleicht ist die Empfangs/Sendeeinheit ja ungünstig verbaut, keine Ahnung. Ich benutze übrigens Speedport 3 und beide Bänder.

      Nervig ist, dass der Smarte nicht wie ein Echo in der Lage ist, automatisch die TV Lautstärke zu reduzieren, wenn man ihn anspricht. Entweder per Fernbedienung vorher den Ton leiser, bzw. aus - dann brauche ich aber die Sprachsteuerung nicht - oder man muss ihn anschreien, was ebenfalls keine Lösung ist. Die schmalbrüstige Lautstärkeregelung der Box sollte ebenfalls verbessert werden. Bei der Box wäre es auch sinnvoll eine Option zu haben, welche den Energiesparmodus ganz verhindert, damit man frei ist dies selbst zu entscheiden. Der Unterschied im Stromverbrauch ist sowieso eher unbedeutend.
      Die App ist, mehr oder weniger unbrauchbar, man kann damit kaum ein Problem lösen und wichtige Einstellmöglichkeiten stehen kaum zur Verfügung. Mit den genannten Verbesserungen wären die Geräte jedoch echt klasse, dass muss man auch sagen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen