Solved
Smart Home und Nest protect2
7 years ago
Hallo habe mir vor kurzem Nest protect zugelegt habe allerdings ein Problem die mit der Homebase zu verbinden . Ich mache alles so wie eine App geschrieben sucht und sucht und hat nichts gefunden weder in der Nest App Homebase App ich kann die beiden Geräte einfach nicht zueinander führen
695
30
This could help you too
Solved
670
0
3
553
0
3
Solved
390
0
2
7 years ago
https://nest.com/de/support/smoke-co-alarm/
Zunächst muss das Gerät beim Nest Service angemeldet werden. Die HomeBase wird dann mit dem Nest Service verbunden.
1
Answer
from
7 years ago
Ist derzeit leider ein Bug den viele Nutzer haben, der Support ist bereits dran. Fehler wurde schon gefunden und die internen Tests laufen aktuell:
https://community.qivicon.de/questions/nest-protect-erkennung?page=2
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ist derzeit leider ein Bug den viele Nutzer haben, der Support ist bereits dran. Fehler wurde schon gefunden und die internen Tests laufen aktuell:
https://community.qivicon.de/questions/nest-protect-erkennung?page=2
0
7 years ago
@CobraCane hat es schon korrekt geschrieben, dass ist ein Bug, den wir aber "schon" gefixt haben. Mit dem kommenden Update sollte sich der Nest Rauchmelder problemlos anmelden lassen können.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
26
Answer
from
7 years ago
ich war leider ein paar Tage nicht im Haus, habe Ihr Ticket jetzt aber noch einmal eskaliert. Sprich, wir werden uns am Donnerstag, den 24.05 gegen 16 Uhr bei Ihnen melden.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
7 years ago
Hallo.
ES IST END LICH WAS PASSIERT !!!
Nicht Donnerstag 16.00 Uhr sondern Mittwoch 9.00 Uhr meldete sich ein Herr H. vom Qivicon-Support bei mir.
In etlichen Gesprächen und nach zahlreichen Versuchen sowie der Feststellung, das auch seitens Qivicon noch nachzuarbeiten ist, was nach Freigabe meiner Homebase dann auch per Fernwartung erfolgte, haben wir festgestellt, dass es noch einen gravierenden Fehler bei NEST gab. Das wollte
Herr H. dann aber nicht auch noch klären. Also durfte ich selber bei Nest in Irland anrufen. Mit schlechtem Deutsch und Englisch (von denen und von mir) konnten wir dann zumindest das Problem eingrenzen. Der Kollege erzählte dann unter anderem, dass sich das "Produkt noch in der Entwicklung befände"!? Toll. Dieser Simon wollte das dann mit seinem Chef besprechen und mich per Mail kontaktieren wie es weiter geht. Da warte ich heute noch drauf...
Da es mit Hilfe von Herrn H. (Qivicon) gelungen war diese "bridge" von NEST zu Magenta wieder herzustellen, haben wir unter Aktivierung des
ursprünglichen accounts (ich schrieb ja, dass ich zum Jahreswechsel ein erstes Gerät erfolgreich angemeldet hatte) die Geräte zum laufen gebracht.
Plug &Play kenne ich anders....
P.S. Bei meinem Kumpel laufen "urplötzlich und über Nacht" auch alle 3 Nestprotectoren. Sonderbar, oder?
Ich glaube, wir fühlen uns hier zu Recht für dumm verkauft.
Ihr habt, was die Produktpräsentation - insbesondere die Information zur Funktionsweise Eurer Geräte betrifft - noch deutlich Luft nach oben. Ich bleibe Euch aber trotzdem weiter treu, insbesondere weil ich mit 50 Geräten einfach schon zu viel investiert habe.
Ich hoffe also weiter, dass Ihr bald die restlichen Boschgeräte (z.B. Backofen, wichtiger als Spülmaschine) und die Funkgestützten Rolladen von BECKER mit in das Programm nehmt.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Berlin
wolfgangwst
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für das Feedback. Da war das Einbinden des Rauchmelders ja eine richtige Odyssee. Man man man. Aber super, das er jetzt wieder läuft...
Was das Produkt als solches anbelangt, denke ich, sind wir da auf einem guten Weg. Aber...Potenzial für Optimierung gibt es immer, da bin ich Ihnen.
Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from