Gelöst

Smart Home Rauchwarnmelder Aktivieren

vor 2 Jahren

Hallo

 

ich habe eine Frage, und zwar hab ich mir einen Rauchwarnmelder von magenta zugelegt der handelsübliche. Ich habe jetzt diesen in der FRITZ!Box hinzugefügt. Da sehe ich ja meine Übersicht, wenn ich auf SmartHome gehe. In der magenta Smart Home App sehe ich dies nicht. Ist das so?

432

14

    • vor 2 Jahren

      Ist das so?

      Ist das so?
      Ist das so?

      Ja, das ist so da du ihn mit der FritzBox verbunden hast und nicht mit einer Homebase 2 oder einem Speedport.

       

       

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ok das habe ich verstanden. Bedeutet stand jetzt würde es nicht funktionieren. Ich muss es über die Smart home ab laufen lassen? Heißt ich schmeiße den aus der Fritz Box wieder raus . Das er überhaupt funktioniert. ? 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Heißt ich schmeiße den aus der Fritz Box wieder raus . Das er überhaupt funktioniert. ?

      Also grundsätzlich wird dein Rauchmelder auch funktionieren, wenn er über die Fritzbox angebunden ist. Sprich, er wird dich bei Rauch warnen.

      Aber smarte Funktionen wie z.B. "Wenn: Rauchmelder Rauch ermittelt, Dann: Licht im ganzen Haus an", können dann nicht über die MagentaZuhause App realisiert werden.

       

      Beste Grüße und noch ein schönes Osterfest
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ok alles . Habe verstanden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Ich habe jetzt diesen in der FRITZ!Box hinzugefügt.


      Wenn das Gerät in der FritzBox angemeldet ist, kannst du es nicht mit der Magenta Smarthome oder MagentaZuhause App steuern. Du wirst es darin nicht sehen. Um das Gerät in einer dieser beiden Apps nutzen zu können, musst du es über eine Homebase 2 oder einen Speedport Router als Zentrale anmelden und nicht über die FritzBox.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Heißt ich schmeiße den aus der Fritz Box wieder raus . Das er überhaupt funktioniert. ?

      Also grundsätzlich wird dein Rauchmelder auch funktionieren, wenn er über die Fritzbox angebunden ist. Sprich, er wird dich bei Rauch warnen.

      Aber smarte Funktionen wie z.B. "Wenn: Rauchmelder Rauch ermittelt, Dann: Licht im ganzen Haus an", können dann nicht über die MagentaZuhause App realisiert werden.

       

      Beste Grüße und noch ein schönes Osterfest
      Thorsten Sch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      130

      0

      2

      in  

      355

      0

      1

      in  

      368

      0

      1