Solved

Smart Home meldet Geräte selbstständig aus dem System ab

4 years ago

Ganz neuer Scherz von Smart Home 😡

Es wurden 8 Geräte aus dem System abgemeldet. Die nur über Resetknopf drücken wieder neu angelernt werden können, glaub ich. Bin aber nicht in der Nähe um das „mal eben so“ durchführen zu können. Somit habe ich jegliche Geduld mit Smart Home verloren und werde mich wohl oder übel nach einer funktionierenden Alternative umsehen müssen. Es sei denn man kann mir Lösungen vorschlagen, so dass das System vielleicht mal, sagen wir 3 Monate, ohne irgendwelche schei.... Ausfälle reibungslos funktioniert. 
Jetzt such ich mir ne Schaufel um zu schauen ob ich das Geld, was ich bei Magenta Smart Home in den Sand gesetzt habe, irgendwo noch finde (Ironie aus).

Über Ideen und/oder Hilfe wäre ich dankbar.

 

Sehr genervte Grüße 111nz

423

9

    • 4 years ago

      Welche Smart Home Base hast du denn? Mal die Zentrale über die App neu gestartet? Das hat bei mir oft geholfen.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      @jvs1402 

      die Meldung war, Gerät(Rollladen Aktor, Lichtschalter, Steckdosen) wurde entfernt. Und ausserdem noch, dass das Gerät unabhängig von der Zentrale entfernt wurde.

      Keine Ahnung wie so etwas zustande kommt.

      Es wurde mir im selben grauen Feld angezeigt, wo sonst immer wieder die Meldung, dass das Gerät nicht erreichbar ist, steht.

      Während ich hier die Zeilen schreibe fällt mir auf, dass es sich bisher! ausschliesslich um homematic Geräte handelt, Hersteller: eQ3.

      Mal wieder fragen über fragen

       

      Gruss

      Answer

      from

      4 years ago

      @RomanoDrews 

      Die Sache mit dem Backup (einen Tag zurück) hat (bisher) scheinbar funktioniert. 

      Bin mal gespannt, was das System noch so auf Lager hat um mich in die Verzweiflung zu treiben.

       

      Gruss

      Answer

      from

      4 years ago

      Also @111nz , ganz wichtig ist, wenn sowas nochmal passiert.

      Erstmal ruhe bewahren.

      Durch hektik macht man solche Probleme dann schnell noch aufwendiger.

      (ERSTMAL NIEMALS DANN GERÄTE SELBST TRENNEN ODER NEU ANLERNEN)

       

      1. Mache von allem was komisch ist Screenshots

      2. Starte dann die Zentrale einmal ganz normal über die Einstellungen von SMartHome neu.

      3. Klappt das normale neustarten nicht, dann 15-20 Minuten vom Strom trennen.

      4. Reicht das noch immer nicht aus, nutze ein Backup von gestern.

      5. Reicht das noch immer nicht wiederhole den Backupvorgang mit vorgestern, und so weiter...

      6. Immernoch nicht alles gut, dann hier so ausführlich und so kurz wie möglich beschreiben was los ist und den Wartungszugriff für die Telekom Techniker für 14 Tage freischalten.

       

      Dann kann man hier nebenbei weitergrübeln und in der Zeit wartet man schonmal auf einen Techniker.

      Manchmal braucht man diesen dann hier auch gar nicht mehr.

       

      Wenn sowas, so komisch ist wie bei dir, hilft nur langsam Schritt für Schritt die Uhrsache finden.

      Dabei hilft das Forum hier meistens echt super.

       

      Weil ich hatte auch mal solche Probleme wie du, ganz am Anfang.

      Und jetzt hab ich eigentlich seit nem Jahr gar keinen Stress mehr mit dem System.


      Das ganze Basiert halt leider auch auf Funk und da muss man erst mal dahinter kommen was das Problem ist.

      Funk kann sich im schlimmsten Fall auch gegenseitig stören.

      Da kann schon das Wlan vom Nachbarn oder der DEVOLO in der Steckdose zu Problemen führen.

       

      Vielleicht solltest du dir mal bei Gelegenheit ein bisschen Zeit nehmen und das ganze nochmal Schritt für Schritt sauber überprüfen und gerne mit Hilfe des Forums Störquellen auf den Grund gehen.

       

      Für ein gutes SmartHome ist schon eine Wichtige Basis ein gutes Heimnetzwerk, denn da beginnt alles.

       

      Ist das zu schwach, hast du schon das erste Problem.

       

      SmartHome heisst eben leider nicht, anstecken und fertig.

      Anstecken und fertig kann man sich als Dienstleistung kaufen und diese ist nicht ohne Grund kaum bezahlbar für normale Menschen.

       

      Das ganze gilt für das komplette Heimnetzwerk.

       

      Und solange man sich selbst nicht Intensiv damit beschäftigt, wirds da immer Probleme mit geben.

      Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

      Ich hab bei mir angefangen erstal das Schlechte WLAN zu verbannen und auch den Internet Zugang professioneller zu gestalten.

      Nach und nach lief bei mir alles immer stabiler.

       

      Kostet aber ebn auch alles Geld und hier muss jeder für sich entscheiden wieviel er ausgeben will.

      Anstecken und fertig kann zwar funktionieren, aber das ist lotto spielen.

      Irgendwann tauchen dann eben Probleme auf.

      Das ist eben das was uns die Werbung zu SmartHome leider jmit mit auf den Weg gibt und das das Theme extrem Komplex werden kann auch nicht.

       

      Aber da ist dann das Telekom SmartHome echt noch eins der einfachsten Systeme.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @RomanoDrews 

      Die Sache mit dem Backup (einen Tag zurück) hat (bisher) scheinbar funktioniert. 

      Bin mal gespannt, was das System noch so auf Lager hat um mich in die Verzweiflung zu treiben.

       

      Gruss

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from