Solved
Smart Home App lässt sich nicht aktivieren
7 years ago
Guten Tag,
ich habe unseren Telefonanschluss umstellen lassen von ISDN auf Magenta Zuhause M inklusive Smart Home. An der Smart Home Einrichtung verzweifel ich aber, drehe mich seit Tagen im Kreis.Hier kurz eine Beschreibung des Problems:
Ich habe den Speedport Smart nach Anleitung eingerichtet, alles funktioniert. Danach habe ich Smart Home mit dem Aktivierungscode eingerichtet, ein Konto bei Quivicon eingerichtet und der Smart Home Dienst wird im Speedport Smart als "aktiv" angezeigt. Auch bei Quivicon kann ich darauf zugreifen, könnte auch Geräte einrichten. Allerdings wird mir dort im Bereich "Apps" keine App angezeigt. Wenn ich eine App hinzufügen will, wird ein Aktivierungscode verlangt, aber der vorhandene wird abgelehnt als "wird schon verwendet".
Über die Smart Home App auf dem iPhonelogge ich mich ein, dann kommt eine Seite "Registrieren". Wenn ich dort den Aktivierungscode eingebe, erhalte ich die Meldung "Der Aktivierungscode wurde bereits benutzt". Gehe ich dann auf "Überspringen", kommt eine Seite mit "Zentrale registrieren" und anschliessend "Ihre Smart Home Zentrale wurde erfolgreich eingerichtet". Tippe ich dann auf "Beenden", lande ich wieder auf der Seite "Aktivierungscode eingeben" und das Spiel geht von vorne los.
Das Ganze habe ich jetzt schon zig-mal durchprobiert, den Speedport neugestartet, die App auf dem iPhone gelöscht, das iPhone neugestartet und die App wieder installiert. Ohne Erfolg!
Jetzt fällt mir nichts mehr ein, was ich noch ausprobieren könnte und hoffe auf Hilfe der Experten hier. Meine Daten habe ich im Profil hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd
4393
8
This could help you too
4829
0
4
6 years ago
458
0
2
7 years ago
... Über die Smart Home App auf dem iPhonelogge ich mich ein, dann kommt eine Seite "Registrieren". Wenn ich dort den Aktivierungscode eingebe, erhalte ich die Meldung "Der Aktivierungscode wurde bereits benutzt". Gehe ich dann auf "Überspringen", kommt eine Seite mit "Zentrale registrieren" und anschliessend "Ihre Smart Home Zentrale wurde erfolgreich eingerichtet"...
Über die Smart Home App auf dem iPhonelogge ich mich ein, dann kommt eine Seite "Registrieren". Wenn ich dort den Aktivierungscode eingebe, erhalte ich die Meldung "Der Aktivierungscode wurde bereits benutzt". Gehe ich dann auf "Überspringen", kommt eine Seite mit "Zentrale registrieren" und anschliessend "Ihre Smart Home Zentrale wurde erfolgreich eingerichtet"...
Bis hier hört es sich gut an. Gibte es danach nur noch die zum Rücksprung führende Möglichkeit "Beenden"?
1
Answer
from
7 years ago
Ja, es gibt nur die Möglichkeit „Beenden“. Habe es gestern wieder versucht, nachdem ein Update auf dem Speedport eingespielt wurde.
Gerd
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
schön, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen.
Ich sehe, dass weiter keine Zentrale registriert ist.
Manchmal kann es bei der Aktivierung des Speedport Smart Schwierigkeiten bei Nutzung unter Android geben.
Hier gibt es aber einen Workaround:
Um die Aktivierung abzuschließen, starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem Smartphone oder PC und rufen die Seite http://www.qivicon.de auf.
Jetzt bitte auf "Mein Qivicon" gehen und mit den Daten, mit denen Sie sich zuvor in der Magenta SmartHome App registriert haben, einloggen.
Nach dem Login bitte die Zentrale Speedport Smart auswählen und die Seriennummer vom Router und nochmal das Qivicon-Passwort eingeben.
Nach Klick auf "Weiter" wird die Zentrale aktiviert. Das kann ein bissel dauern.
Beachten Sie bitte auch, dass bei der Aktivierung das Sppedport Konfigurationsprogramm nicht geöffnet sein darf. Bitte vorher ausloggen. Gilt auch bei der Aktivierung per App.
Besten Gruß
Matthias Bo.
4
Answer
from
7 years ago
Hat denn niemand eine Lösung für mein Problem?
Rufe seit 3 Tagen bei der Hotline an, ist sehr frustrierend. Mehrmals aus der Warteschleife geflogen, wenn ich jemanden dran hatte, bekam ich nur die gleichen Tips, die ich schon im Internet fand. Im Moment hänge ich auch schon wieder 30 Minuten in der Warteschleife.
Wenn das so weitergeht, schicke ich den ganzen Kram wieder zurück.
Gerd
Answer
from
7 years ago
das liest sich nicht gut.
Viele Grüße und kommen Sie gut ins neue Jahr
Thorsten Sch.
Answer
from
7 years ago
Hallo und Danke für die Wortmeldung! Das Problem konnte inzwischen, nach mehreren langen Telefonaten mit dem Support-Team gelöst werden.
Der Smart Home-Dienst war mit einer anderen E-Mail-Adresse verknüpft, was vermutlich daraus resultierte, das der Anschluss über meine Frau läuft, die bei der Telekom arbeitet, sich aber mit dem ganzen „Gedöns“ nicht auskennt. Deshalb habe ich eine E-Mail-Adresse geändert und da ging dann irgendwas schief.
Ich habe bei Qivicon meinen Zugang gelöscht, anschliessend einen Nutzer mit der E-Mail-Adresse meiner Frau angelegt und dann die E-Mail-Adresse auf mich geändert.
Das nur, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat, denn der nette Kollege an der Hotline sagte mir, das sie es genauso schon öfter gelöst haben.
Vielen Dank nochmal an alle, die versucht haben, zu helfen!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo und Danke für die Wortmeldung! Das Problem konnte inzwischen, nach mehreren langen Telefonaten mit dem Support-Team gelöst werden.
Der Smart Home-Dienst war mit einer anderen E-Mail-Adresse verknüpft, was vermutlich daraus resultierte, das der Anschluss über meine Frau läuft, die bei der Telekom arbeitet, sich aber mit dem ganzen „Gedöns“ nicht auskennt. Deshalb habe ich eine E-Mail-Adresse geändert und da ging dann irgendwas schief.
Ich habe bei Qivicon meinen Zugang gelöscht, anschliessend einen Nutzer mit der E-Mail-Adresse meiner Frau angelegt und dann die E-Mail-Adresse auf mich geändert.
Das nur, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat, denn der nette Kollege an der Hotline sagte mir, das sie es genauso schon öfter gelöst haben.
Vielen Dank nochmal an alle, die versucht haben, zu helfen!
0
Unlogged in user
Ask
from