Gelöst
Schellenberg Vorjahresmodelle integrieren
vor 4 Jahren
Liebe Community,
Ende 2019 haben wir ein Haus gekauft und renoviert. Im Zuge dessen haben wir uns für die Schellenberg Motoren entschieden weil ich gelesen hatte das diese sich auch in das Magenta Smart Home system integrieren lassen. Leider scheint das bei den Vorjahresmodellen allerdings nicht der Fall zu sein - Artikelnummern 20820 und 20840.
Was hat sich an der Funktmethode so grundlegend geändert das es mit dem Stick nicht möglich ist diese einzubinden? Ins „Smart Friends“ System ist es ja auch möglich diese zu übernehmen. Für mich wäre es eine wirkliche Leistungssteigerung wenn ich über irgendeinen Weg die Möglichkeit erhalte die Motoren einzubinden. Lässt sich denn da nichts per Softwareupdates oder über eine Kooperation mit der „Smart Friends“ Initiative treffen um etwas möglich zu machen? Oder sind die Funktechnologien so derart anders?
211
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
771
0
11
259
0
1
vor 4 Jahren
1048
4
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Du musst leider deine Aktoren wechseln.
Nur das was in der Liste der Telekom ist funktioniert auch damit.
Für alles andere wurde schlichtweg kein Telekom Zugang programmiert.
Ob was kommt, vermutlich nicht.
Weis aber niemand genau.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.
(0800 3301000) Stichwort: SmartHome.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @tim.barsig,
wie @RomanoDrews schon richtig geschrieben hat, sind nur die Geräte mit Magenta Smart Home kompatibel, die auch auf der Komptabilitätsliste stehen.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von