Schellenberg Rollodrive 65 Premium verbindet nicht

6 years ago

Hallo, ich habe 2 Stck der Rollodrive im Einsatz, beide lassen sich problemlos über eine Funkfernsteuerung betätigen, aber die Einbindung in Magenta SmartHome (qivicon homebase 2 mit Schellenberg Funkstick) funktioniert immer nur bei einem der beiden und zwar immer derselbe. An der Entfernung kann es nicht liegen, hatte die homebase auch schon versuchsweise 2m neben den Gurtwickler gestellt, ohne Erfolg. Wenn ich bei dem betreffenden Rollodrive die Funkfernsteuerung anlerne, funktioniert diese quer durch das Ganze Haus, also klappt die Fernsteuerung des Gerätes grundsätzlich. Irgendeine Idee was ich machen kann?

654

3

    • 6 years ago

      Hallo @martin.surm,

      vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

      Auf die schnelle wüsste ich auch keinen Grund, woran es liegt. Es gab die Tage ein Update der Homebase. Wurde das schon durchgeführt? Wird die 2. Rollodrive denn überhaupt angezeigt zum Anbinden?

      Liebe Grüße, Steffi B.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Steffi, vielen Dank für deine Nachricht. Das zweite Gerät wird überhaupt nicht angezeigt. Egal was ich mache. Gibt es ein Firmwareupdate auch für die Gurtantriebe? Das Update der Homebase ist durch geführt worden. Lg, Martin

      Answer

      from

      6 years ago

      Moin @martin.surm 

       

      Für den Stick gab es mal ein Update.

      Von den Motoren ist mir da jetzt nichts bekannt.

       

      Es besteht eventuell die Möglichkeit das einer deiner Motoren gar nicht erst kompatibel ist.

      Dazu gab es auch mal ein Austauschprogramm.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Einbinden-der-Schellenberg-ROLLODRIVE-65-PREMIUM/td-p/2872789

       

      Vielleicht ist hier ja der Hund begraben.

       

      Gruss VoPo 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from