Gelöst

Schellenberg Funkstick

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

kann mir jemand mit Sicherheit beantworten, wenn ich in meine Magenta Hombase 2 den Schellenberg Funstick installiere, damit ausschließlich die beiden, Telekom SH-Shop erhältlichen RolloDrive Geräte angesteuert werden können oder z.B. auch Smart Home Rolladenschalter und andere SH -Geräte von Schellenberg? 

Habe unterschiedliche Meinungen gelesen. 

Danke!

1020

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Auf der Kompatibilitätsliste von Qivicon (dem Betreiber der Tlekom Smart-Home-Lösung) stehen neben dem Funkstick genau zwei Schellenberg-Geräte: Rollodrive 65 Premium und Rollodrive 75 Premium.

       

      Weitere Geräte dürften deshalb derzeit nicht unterstützt werden. Das kann sich in der Zukunft natürlich mal ändern, verlassen würde ich mich darauf aber nicht.

      0

    • vor 6 Jahren

      Wirf mal einen Blick in die Kompatibilitätsliste, dort steht, was aktuell unterstützt wird - und da schaut es im Moment schlecht aus

      https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste

       

      Das ist sowieso ein Bruch in der Logik der Liste, dass es keine Spalte für den Schellenberg Stick gibt. Aber vermutlich wollte man wegen nur zwei unterstützter Geräte keine zusätzliche Spalte einführen.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Macht ja eigentlich auch nicht wirklich Sinn extra einen Stick für nur diese beiden Teile zu entwickeln.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ohne den Stick könntest du garnix von Schellenberg unter Qivicon steuern, mit dem Stick immerhin diese beiden Varianten.

      Mehr geht nicht und bei den beiden Varianten musst du auch darauf schauen dass auf der Verpackung drauf steht dass sie kompatibel sind. Die Vorgängermodelle davon gehen nämlich genausowenig wie alles andere von Schellenberg unter Qivicon.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      ist es möglich den Schellenberg Funk-Stick mit der Magenta SmartHome über Qivicon zu koppeln?

      Ich bekomme immer den Hinweis das ich Magenta SmartHome Pro für 4,95€ monatlich dazubuchen soll. 
      Gibt es eine Möglichkeit auch ohne diese Gebühr den Stick zu integrieren?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, ich habe den Smart3 Router gekauft. Aber ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Ich suche irgendeine Möglichkeit, wenn auch mit einer Einmalzahlung den Schellenberg Rollodrive 75 Premium zu integrieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hättest du nen Speedport gemietet dann wäre das Pro-Paket enthalten.

      Eine Möglichkeit über eine Einmalzahlung gibt es nicht.

      Willst du Schellenberg mit MagentaSmartHome steuern musst du halt die Pro-Version buchen.

      Entweder indem du nen Router mietest oder so für 4,95€.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann habe ich das verstanden. Vielen Dank für die Auskunft.

      Das ist für mich natürlich sehr ernüchtert.

      Dann muss ich es vielleicht mal mit Smart Friends versuchen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.