Hinweis:
Gelöst
Rollladenaktor 2.0 eq-3 ISR 2.0 meldet sich nicht an HB2 an
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich wollte den Rollladenaktor 2.0 eq-3 ISR 2.0 mit Smart Home an HB2 anmelden. Leider will er das bei den EQ3 Geräten und auch bei den EQ-3 IP nicht machen.
Hat der Aktor ein anderes Protokoll??
Die "normalen HM-LC-BI1PBU" funktionieren. Ich dachte die Geräte von eq-3 erkennt Smart-Home......
Anbei 2 Bilder des ISR.
Hoffe jemand kann mir ne Info geben. Danke
323
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
317
0
15
213
0
4
vor einem Jahr
342
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi @toni.p
Vergiss es.
Was nicht auf der Kompatiblitätsliste steht, funktioniert auch nicht.
Für das was da drauf steht, legt allerdings auch keiner hier die Hand dafür ins Feuer. 😄
Gruss VoPo
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi mein Gedankengang/Hoffnung war:
der selbe Hersteller-eQ-3,
selbe Produktgruppe-Rollladen,
das optisch selbe Gerät, da dachte/hoffte ich es passt.
Gruß
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leider falsch gedacht, die Telekom hat derzeit sogar Riesen Probleme die Nachfolgemodelle der Heizkörperthermostate einzubinden OBWOHL die Herstellernummer gleich geblieben ist.
Gab dort ne interne Änderung und daher muss die Telekom das Binding neu machen.
Einfach immer vor dem Kauf prüfen ob es kompatibel ist.
Neu hinzu kommt sogar dass es vermutlich nur noch neue Geräte für MagentaZuhause geben wird und MagentaSmartHome leer ausgehen wird.
Heißt also wenn dein Aktor mal kompatibel gemacht wird dann nur noch für die neue App.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke Dir/Euch und ein schönes WU
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Leider falsch gedacht, die Telekom hat derzeit sogar Riesen Probleme die Nachfolgemodelle der Heizkörperthermostate einzubinden OBWOHL die Herstellernummer gleich geblieben ist.
Gab dort ne interne Änderung und daher muss die Telekom das Binding neu machen.
Einfach immer vor dem Kauf prüfen ob es kompatibel ist.
Neu hinzu kommt sogar dass es vermutlich nur noch neue Geräte für MagentaZuhause geben wird und MagentaSmartHome leer ausgehen wird.
Heißt also wenn dein Aktor mal kompatibel gemacht wird dann nur noch für die neue App.
0