Solved

Rolladen Zusammenfassen

8 years ago

Wie kann ich meine Rollläden zusammenfassen und mit nur einem Befehl auf der APP herauf bzw. herablassen?

Gibt es die Möglichkeit überhaupt? 

518

9

    • 8 years ago

      Aus der Fernbedienung heraus: Nein
      Dazu musst Du eine Situation erstellen in der alle Rolladenaktor eingefügt werden.
      Ob es eine manuelle oder automatische ist bleibt dir überlassen.

      Bitte beachte aber, dass es im Zusammenhang speziell mit diesen Aktoren zu Problemen kommen kann, wenn davon eine ganze Batterie gleichzeitig geschaltet wird.
      Es kann passieren das einige dann nicht gefahren werden, bzw. nicht erreichbar sind.
      Das ganze kann passieren, muss es aber auch nicht unbedingt. Kommt halt vor.


      Wüsste jetzt auch nicht das man (Edit: Qivicon/Telekom) sich um dieses Problem überhaupt schon mal gekümmert hat?

      Gruss VoPo

       

       

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Oh, vielen dank an alle.

      hab, glaube ich, gerade die Lösung gefunden. muss das nacher Zuhause ausprobieren. Meine Frau appt mir gerade dass ich die Finger von den Rollädenlassen soll wenn ich nicht zuhause bin  ;-))) 

      Answer

      from

      8 years ago

      Wenn du eine Lösung hast, schreibe sie bitte ins Forum. Danke!

      Answer

      from

      8 years ago

      Soooodele, Habs herausgefunden. 

      Beim Startbildschirm auf "Alle Situationen" dann auf "Manuelle" auf der oberen Leiste aktivieren. Nun das + Pluszeichen auf der rechten oberen Ecke betätigen. "Situation hinzufügen" drücken, dann Name und Bild für die Situation eingeben. Haken rechts oben betätigen. Nun "Geräte hinzufügen" betätigen, Rollladenaktoren über die Zimmer auswählen (Geht 100% auch mit Lichtaktoren oder dergleichen)  die man zusammen betätigen möchte. Wieder Haken rechts oben bestätigen. nun gibt es die Situation die du benannt hast. So taucht dann auch am Startbildschirm unter Situationen eben diese auf. Aktiviert "aktiv"(grüner Haken aktiv) läuft z.B. bei mir die ausgewählten Rollläden herunter. Bei Deaktivierung "inakiv" (grüner Haken inaktiv) laufen die Rollläden nach oben, bzw. auf die letzte Stellung zurück. Hatte man nun ein Rollladen zuvor auf halber Höhe, läuft diese auch wieder auf diese Stellung, es sei denn man fährt den Rollladen via Aktor auf eine neue (ganz hoch) Stellung. Ab da wird dann diese Stellung des Rollladens bei "inaktiv" Situation angefahren .

      Hoffentlich konnte ich es Einigermasen verständlich rüberbringen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Soooodele, Habs herausgefunden. 

      Beim Startbildschirm auf "Alle Situationen" dann auf "Manuelle" auf der oberen Leiste aktivieren. Nun das + Pluszeichen auf der rechten oberen Ecke betätigen. "Situation hinzufügen" drücken, dann Name und Bild für die Situation eingeben. Haken rechts oben betätigen. Nun "Geräte hinzufügen" betätigen, Rollladenaktoren über die Zimmer auswählen (Geht 100% auch mit Lichtaktoren oder dergleichen)  die man zusammen betätigen möchte. Wieder Haken rechts oben bestätigen. nun gibt es die Situation die du benannt hast. So taucht dann auch am Startbildschirm unter Situationen eben diese auf. Aktiviert "aktiv"(grüner Haken aktiv) läuft z.B. bei mir die ausgewählten Rollläden herunter. Bei Deaktivierung "inakiv" (grüner Haken inaktiv) laufen die Rollläden nach oben, bzw. auf die letzte Stellung zurück. Hatte man nun ein Rollladen zuvor auf halber Höhe, läuft diese auch wieder auf diese Stellung, es sei denn man fährt den Rollladen via Aktor auf eine neue (ganz hoch) Stellung. Ab da wird dann diese Stellung des Rollladens bei "inaktiv" Situation angefahren .

      Hoffentlich konnte ich es Einigermasen verständlich rüberbringen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      782

      0

      2

      Solved

      in  

      611

      0

      3

      Solved

      in  

      520

      2

      3

      in  

      550

      0

      2