Solved
Regel für LED Farb Lampen aber wie?
2 years ago
Folgendes: Ich habe im Garten die Smart Home LED's in Farbe. Ich habe nun in der App Smart Home eine Regel für das automatisierte Einschalten der Lampen in der Zeit von Sonnenuntergang bis 0Uhr eingerichtet. Diese leuchten nun farbig, wobei jede Lampe (4) eine andere Farbe
nutzt.
Funktioniert.
Nun möchte ich, wenn ich ich die Terassentür zwischen Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang öffne die Lampen auf weißes Licht schalten für drei Minuten so leuchten und danach zurück in die Regel von vorher gehen, also farbig. Ich hatte dazu folgende Regeln erstellt die wie folgt aussahen.
Leider wechseln die Lampen beim öffnen der Terrassentür in weiß, gehen nach 3 Minuten aus und bleiben auch aus. Die Regel für farbig wird nun nicht aufgerufen, obwohl die Bedingungen vorhanden sind.
Wie kann man es machen?
Anbei die zwei Regeln:
218
18
This could help you too
2 years ago
83
0
1
5 years ago
1432
0
1
1117
0
5
95
0
1
2 years ago
Hallo @MarSche ,
Das ist leider so nicht machbar. Der letzte Trigger gewinnt.
Die erste Regel wird nicht mehr ausgeführt, weil sie nicht mehr getriggert wird.
Da es keine Merker o.Ä. hier im System gibt, ist es (meines Wissens) nicht möglich,
ein Regel „nachzutriggern“
Gruß
Pitter
3
Answer
from
2 years ago
Doch es geht, habe echt die Nuss geknackt.
Hier die zwei Regeln, damit es so funktioniert.
Der Trick war in der einen Regel, wo die Farben wechseln, keine AUS Funktion einzubauen. Die Lampen haben also nur den Befehl die Farben zu wechslen, wenn eine Bedingung erfüllt wird, indem Fall die Terassentür. Bei Offen alles weiß, "DANACH" ist dann logisch Terassentür geschlossen. Dort jetzt die farbige Version.
Natürlich alles mit Zeitangabe wann diese Regel greift. Also der AN Betrieb.
Nun erstellte ich eine zweite Regel die sich nur auf AUS bezieht, dass ist quasi die Zeit von AUS in der ersten Regel bis zur Zeit wo die erste Regel wieder aktiv werden soll. In meinem Fall der Sonnenuntergang.
Answer
from
2 years ago
@MarSche ,
Super! So wie das aussieht, hast du es geschafft, AN und AUS sauber zu trennen.
👍
Gruß
Pitter
Answer
from
2 years ago
Danke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Doch es geht, habe echt die Nuss geknackt.
Hier die zwei Regeln, damit es so funktioniert.
Der Trick war in der einen Regel, wo die Farben wechseln, keine AUS Funktion einzubauen. Die Lampen haben also nur den Befehl die Farben zu wechslen, wenn eine Bedingung erfüllt wird, indem Fall die Terassentür. Bei Offen alles weiß, "DANACH" ist dann logisch Terassentür geschlossen. Dort jetzt die farbige Version.
Natürlich alles mit Zeitangabe wann diese Regel greift. Also der AN Betrieb.
Nun erstellte ich eine zweite Regel die sich nur auf AUS bezieht, dass ist quasi die Zeit von AUS in der ersten Regel bis zur Zeit wo die erste Regel wieder aktiv werden soll. In meinem Fall der Sonnenuntergang.
0
2 years ago
Hallo @MarSche,
wie ich sehe, hast du mithilfe von @Pitter2 bereits eine Lösung gefunden.
Gib' uns bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne Bescheid. Ich wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
5
Answer
from
2 years ago
Nabend
Es ist Sonnenuntergang und wie vermutet, zwei von fünf Lampen ( DECT ) sind nicht angegangen, obwohl die App sagt sie seien an.
Es sind natürlich mal wieder andere Lampen wie sonst.
Anbei mal Fotos der Örtlichkeit.
Einmal die Ansicht vom Balkon und hinter dem Fenster, links, steht die Base 2. Sollte eigentlich kein Problem sein, was die Strecke zum Garten angeht. DECT Thermostste sind viel weiter entfernt und haben kein Problem mit der Verbindung.
Dann ein Bild, wo man den Garten mit den Lampen sehen kann. Eine ist hinter dem Grünzeug im Feld leider so jetzt nicht sichtbar, sie leuchtet aber nicht, wenn wäre sie in Mangenta 😉 und die neben dem Grill auch nicht die wäre orange.
Warten wir die WiZ Lampen mit WLAN mal ab.
Nachtrag:
Jetzt habe ich als letzten Test die Base noch näher zum Garten gerückt. Siehe Foto. Man kann die Lampen nun durch das Fenster sehen.
Spannung, Trommelwirbel. Mehr um 22Uhr
20230901_201757.jpg
20230901_201739.jpg
Screenshot_20230901_201820_SmartHome.jpg
20230901_204943.jpg
Answer
from
2 years ago
@MarSche,
halte uns gerne auf dem Laufenden, ob sich die WiZ Lampen besser schlagen.
Falls nicht, schaue ich mir dein Magenta Smart Home gerne genauer an.
Beste Grüße
Malte M.
Answer
from
2 years ago
Mach ich.
Welche Lampen bzw. Protokoll arbeiten noch mal mit einer Funktstrecke von Lampe zu Lampe, Mesh nennt sich das glaube ich, anstatt jede einzelne zur Basis als Funktstrecke?
Danke
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nabend
Echt lustig. Jetzt steht die Base ja mit nur einem Fenster dazwischen zum Garten und laut App sollten alle Lampen jetzt an sein und draußen ist nicht eine Einzige an.
Alle nun manuell in der App wieder ausgemacht und dann manuell wieder an. Es wird dann mir Verzögerung alle DECT eingeschaltet, es kommt aber vorher der kleine drehende Kreis, so als ob kein Verbindung besteht.
Oh man.
Die WLAN Lampen sind leider noch nicht da.
DECT ist somit raus aus dem Programm bei mir. So etwas geht gar nicht.
Screenshot_20230902_201629_SmartHome.jpg
20230902_201711.jpg
20230902_201651.jpg
0
2 years ago
Hallo zusammen
Ich habe Euch ja hier meine Probleme bzgl. der DECT Lampen farbig E27 geschildert.
Ich hatte bereits 2 AWOX DECT Lampen und habe nun 3 Stück im Shop von Smart Home nachbestellt.
Als Bild wird dort die Lampe Awox angezeigt, zum Preis von 19.95€.
Ich war auch die ganze Zeit der Auffassung, dass es Awox Lampen sind aber Pustekuchen, man hat mir die 3 Lampen von der Firma DIO geschickt. Das habe ich vorher nicht beachtet.
Alleine das finde ich mal schon nicht so prickelnd, wenn man mit Produktbildern von Awox wirbt und diese auch bewusst wegen Zusammenspiel der vorhandenen Lampen bestellt ( ein Hersteller) aber dann die DIO bekommt.
Wie sind denn die Awox gegenüber der DIO Lampen?
Hier in der Community lese ich nämlich nichts gutes von den DIO Lampen und die sind, also ich habe sie nicht gefunden, im Shop gar nicht gelistet, eben nur die Awox werden dort angezeigt.
Sei es drum, die Lampen habe ich nun auf Retoure gesetzt und werde entweder auf WiZ WLAN/Zigbee oder Hue Bridge wechseln.
5
Answer
from
2 years ago
Für Leute die auch nachdenken eine Bridge zu besorgen: die Bridge v. 3 steht bald an. Aktuell ist es die Version 2.1 Unterschied wäre, das mit der neuen Bridge bis zu 250 Lampen gesteuert werden können, bei der V 2.1 sind es 50.
Für Leute die auch nachdenken eine Bridge zu besorgen: die Bridge v. 3 steht bald an. Aktuell ist es die Version 2.1
Unterschied wäre, das mit der neuen Bridge bis zu 250 Lampen gesteuert werden können, bei der V 2.1 sind es 50.
Hast du dazu irgendwelche Info-Links?
Ich kenn da nur den April-Scherz:
Philips Hue stellt Bridge der dritten Generation vor - Hueblog.de
Answer
from
2 years ago
Ach her je, diesen Artikel meinte ich, jetzt lese ich da ganz unten den Hinweis.
Wieso pint man das nicht oben an.
Danke für den Hinweis
🤣🤣
Na dann ist wohl die Ver. 2.1 die aktuelle..👍
Answer
from
2 years ago
Wieso pint man das nicht oben an.
Du meinst so?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from